Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

ÖL-Siff an der linekn Seite des Motors

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 827
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda
Germany

ÖL-Siff an der linekn Seite des Motors

Beitrag von Kröppchen »

Ich habe am linken Kurbelwellendichtring und an der ganzen Kante wo der Deckel anliegt Ölsiff.
Von dem Simmerring kanns wohl kaum kommen,oder?
An den Zwei Schrauben ,(direkt auf Höhe Polrad) ,die die Motor-Hälften zusammenhalten hängen auch Tropfen dran.
Es ist motoröl,kein Öl von den Walzen.Die sind dicht.Krümmer furztrocken.
Hat einer ein Tipp....???

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
RDYPVS
Beiträge: 162
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Öl-Siff

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,


Fußdichtung? Hatte ich mal rechts und konnte es auch nicht gleich lokalisieren.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eventuell ist das Gehäuse undicht. Keine Ahnung,ob sich das Getriebeöl da rechts in der Ecke durchdrücken kann.
Musste eben mal mit Bremsenreiniger absprühen und oft kontrollieren,woher es kommt.
Keine Panik.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7494
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wir hatten hier auch schon mal einen Fall bei dem die Dichtung des Membrankörpers undicht war und das Zweitaktöl dort ausgetreten ist.

Warst DU wohl wieder zu sparsam mit DIRKO
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

RDThorsten hat geschrieben: Warst DU wohl wieder zu sparsam mit DIRKO
Das kann man übrigens auch zur Abdichtung der Gehäusehälften nehmen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten