Leerlaufschalter Plastikdeckel reisst nie wieder! 8)

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

michael hat geschrieben:Die Lösung hier ist nötig wie ein drittes Ei, aber sehr
hübsch anzusehen. Was man wiederum von dem "Kettenfett", was
Thorsten hier zu haben vorgibt nicht behaupten kann Wink Da wachsen
ja schon Bäume drin...
Aber seit der Alpentour weiß ich: Thorsten hat das DRITTE ... ! :lol:

Wenn jemand natürlich auf jedes Gramm achtet und seine Boiliden-RD
nicht in einen Eisenhaufen verwandeln will, der lässt sich das "hübsche"
Rähmchen in hochfestem Titan anfertigen. :wink:

VG 8) BBH


P.S.: Äh Thorsten, nimmst nicht so schwer, wir haben halt nur mal wieder
Lust zum Lästern gehabt. - Sorry - Trotzdem schöne Arbeit ! Aber dieses Gewicht.... :cry:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Bigbike-Hunter hat geschrieben:P.S.: Äh Thorsten, nimmst nicht so schwer, wir haben halt nur mal wieder
Lust zum Lästern gehabt. - Sorry - Trotzdem schöne Arbeit ! Aber dieses Gewicht.... :cry:
Und der ganze Schmodder! Ts ts . :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

sofort ausbauen das sch... ding!!!!
ist doch alles nur überflüssiges gewicht :D
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

@ Thorsten
haste mal an ne Kleinserie gedacht? :roll:
Klasse Lösung, da würde ich gerne ein paar von haben.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Klar Willi, erstmal nur 52 Stück. Kann ja sein, dass die mal schmutzig werden :wink:

Unser Hobby is ja auch nicht grade billig, da muss man ja immer mal was zum tauschen haben :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Plastik Deckel scher

Beitrag von maico »

Hallo
Für diese Deckelscher und mehr
sollte Mann halt nur etwas Gefühl in den Pranken haben und fest isses Gruss
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja, dann zeig mir mal einen Deckel der nicht gerissen ist. Das kommt nicht nur vom festziehen, das sind u.A. auch die Vibrationen.

Aber jeder so wie er mag...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Beitrag von maico »

Ich denke mal , Vibrationen eher so gut wie nicht
die Deckel werden auch sehr spröde und die feste Schrauben noch, dann reißen die Löcher
muss ja gar nicht so fest sein, dichten tut der Nullring, der Deckel soll nur nicht raus fallen Gruss
Antworten