Der Vorbesitzer war wohl kein Freund von Dichtungen... Die Fußdichtungen waren selbst geschnitten (und das noch nich mal schön..), Ansaugdichtungen und Krümmerdichtungen waren keine vorhanden. Im Ansaugtrakt war jede Menge von der roten Dirko Dichtmasse. Ganz genauso sah es auch bei dem Kupplungsdeckel aus. Es war also folglich mehr Dichtmasse im Motor wie Getriebeöl.
Optisch habe ich sie natürlich auch etwas aufgewertet: Risse der Verkleigung mit Kunstharz repariert, Felgen Pulverbeschichtet, ebenso alle schwarzen Anbauteil, Gabelholme und Fußrasten poliert,...
Es sind zwar immernoch ein paar Kleinigkeiten die ich ändern will (1x original Sitzbank und 1x Höcker neu, mittleren Verkleidungsteile ohne Risse) aber sie sieht doch ganz gut aus würde ich sagen:



Liebe Grüße und viel schönes Wetter in diesem Jahr von der schönen Mosel