*Ich bin der Neue, ich komm' getz öfter*

Da ich keinen anderen passenden Forenbereich gefunden habe, dachte ich mir, ich stell' mich und mein Mopped hier mal kurz vor...
so "old school" halt, bevor ich euch mit Fragen nerve

Eigentlich heisse ich Christian, aber irgendwie hat sich unter meinen Freunden und Bekannten "Botti" durchgesetzt,
ich bestreite aber daß es ausschließlich mit der "Bottroper Currywurst" zusammenhängt... ein bisschen vielleicht

Den Motorradvirus hatte mir mein Vater bereits mit in die Wiege gelegt, aber zum Glück hat seine Leidenschaft für Gummikühe nicht abgefärbt

Naja, nachdem mich ein Besuch der Bikers' Classics 2009 zwar mit dem "Klassikvirus" infizierte, dachte ich letztes Jahr um diese Zeit eigentlich
noch nicht daran wieder auf zwei Rädern unterwegs zu sein, bis mein Kumpel Ingo (seines Zeichens Moppedschraubermeister und mittlerweile
auch Klassiker- und Zweitaktfan) bei der Suche nach Teilen fuer seinen Wasserbüffel hinter einem Altreifen-Stapel eine RD 350 YPVS entdeckte
und diese auch gleich mitnahm...
mittlerweile bin ich überzeugt, er hat nicht sie, sondern sie ihn entdeckt und auf sich aufmerksam gemacht

So kam ich denn nach längerer Abstinenz letztes Jahr für "ne kleine Mark" wieder zum Moppedfahren und meine "YPS(e) mit Gimmick" hat mir ihr
"zweites Leben" nach 12 abgemeldeten Jahren erstmal mit 5.000 nahezu problemlosen Kilometern gedankt

Ok, einen Motorsimmeringsatz habe ich ihr spendieren müssen und zum Ende der letztjährigen Saison hat sich dann der Verbinder zwischen
den Walzen verabschiedet...
das wiederum war gar nicht sooo schlecht, hatte ich doch nun einen Grund, mich auch hiermit mal ein wenig genauer zu beschäftigen.
Tjo, und was soll ich sagen?
Der Vorbesitzer hatte es nicht für nötig gehalten die Längsschrauben zur Verbindung der Walzenhälften weiter zu verwenden, was dann u.a.
zu "Langlöchern" in den Bohrungen der Stifte führte, etc... also, alles in allem waren die 5tkm mehr als "tapfer" und glücklicherweise hat's keinen
größeren Schaden gegeben. Mittlerweile habe ich alle benötigten Teile zusammen, der Motor sollte bis zum Wochenende wieder zusammengebaut sein...
Die Winterpause habe ich dann auch gleich genutzt, um dem vormals flugrost-rotem Rahmen ein neues Kleid in Schwarz zu gönnen...
schwarz, warum nicht wieder rot? Nein, ich wollte nicht nochmal auf meine "CB 450" angesprochen werden

außerdem schwebt mir letztendlich eine Lackierung in Gelb-Schwarz (ala KR-Modell) vor, auch wenn es dieses Jahr ersteinmal wohl "nur Schwarz"
sein wird... aber egal: Hauptsache der Sound stimmt! Und es gibt doch nix geileres als Zweitaktsound, oder?!!
Soweit denn erstmal unser "Einstand", ich hoffe man sieht sich nicht nur im Forum, sondern auch auf der Straße bzw. auf diversen Treffen!
Bis denne,
Botti