Radlager
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
Radlager
Hallo zusammen,
ich wollte mir vorhin die Radlager der Speichenräder meiner RD 250 ausmessen, bin mir aber bei den Maßen nicht ganz sicher... ich habe 17 x 47 x14 gemessen (InnendurchmesserxAußendurchmesserxBreite). Kann das jemand bestätigen? sind alle 4 Radlager gleich?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Felix
ich wollte mir vorhin die Radlager der Speichenräder meiner RD 250 ausmessen, bin mir aber bei den Maßen nicht ganz sicher... ich habe 17 x 47 x14 gemessen (InnendurchmesserxAußendurchmesserxBreite). Kann das jemand bestätigen? sind alle 4 Radlager gleich?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Felix
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Felix,
habe hier mal ein paar Links für dich:
1. http://www.rd400.de/Dokumente/RD250_400 ... zteile.pdf
2. http://www.metrius.de/kugellager_6303_2 ... 82190.html
Also, du hattest Recht, es sind 6303er Norm-Lager mit den genannten Maßen.
Aber das Hinterrad hat auf der Antriebsseite ein 6304er-Norm-Lager
Maß: 20x52x15 mm !
3. http://www.metrius.de/kugellager_6304_2 ... 82223.html
VG BBH
habe hier mal ein paar Links für dich:

1. http://www.rd400.de/Dokumente/RD250_400 ... zteile.pdf
2. http://www.metrius.de/kugellager_6303_2 ... 82190.html
Also, du hattest Recht, es sind 6303er Norm-Lager mit den genannten Maßen.
Aber das Hinterrad hat auf der Antriebsseite ein 6304er-Norm-Lager

Maß: 20x52x15 mm !
3. http://www.metrius.de/kugellager_6304_2 ... 82223.html
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
Vielen Dank für deine Hilfe!
also brauche ich 3 mal 6303 und 1 mal 6304?
ich hatte hier geschaut:
http://www.kugellagershopberlin.de/inde ... 7x47x14-mm
http://www.kugellagershopberlin.de/inde ... 7x47x14-mm
was hälst du von denen? (nur wegen dem Preisunterschied?)
Gruß, Felix
also brauche ich 3 mal 6303 und 1 mal 6304?
ich hatte hier geschaut:
http://www.kugellagershopberlin.de/inde ... 7x47x14-mm
http://www.kugellagershopberlin.de/inde ... 7x47x14-mm
was hälst du von denen? (nur wegen dem Preisunterschied?)
Gruß, Felix
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Felix,
SKF ist Spitzenqualität, ich hatte nur wegen der Daten den Metrius-Link
angegeben und habe nicht auf Preise und Qualität geachtet. So wie es in
dem RD250 Ersatzteilkatalog aussieht brauchst du m.E. 3x 6303 und
1x 6304. Nach Problemen mit Billiglagern habe ich jetzt auch SKF drin.
Achte bei der Bestellung auch darauf ob die alten Lager 1- oder 2-seitige
Abdichtungen haben, das sagen die nachfolgenden Buchstaben/Zahlen-Werte.
Kleiner Tipp: Erst die alten Lager kräftig erhitzen und dann den Außenrand
der Lager mit Kältespray abkühlen, dann flutschen die alten Lager schnell
raus und auch der Einbau der neuen Lager ist einfacher.
VG BBH
SKF ist Spitzenqualität, ich hatte nur wegen der Daten den Metrius-Link
angegeben und habe nicht auf Preise und Qualität geachtet. So wie es in
dem RD250 Ersatzteilkatalog aussieht brauchst du m.E. 3x 6303 und
1x 6304. Nach Problemen mit Billiglagern habe ich jetzt auch SKF drin.
Achte bei der Bestellung auch darauf ob die alten Lager 1- oder 2-seitige
Abdichtungen haben, das sagen die nachfolgenden Buchstaben/Zahlen-Werte.
Kleiner Tipp: Erst die alten Lager kräftig erhitzen und dann den Außenrand
der Lager mit Kältespray abkühlen, dann flutschen die alten Lager schnell
raus und auch der Einbau der neuen Lager ist einfacher.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
ich hab doch noch was vergessen^^
da vor dem lager sind doch immer noch Simmerringe? Hast du da auch noch nen Tipp wie ich die am besten entferne? Geht das ohen die zu zerstören?
falls ich sie doch zerstören muss, liege ich dann richtig wenn ich meine dass ich 2 mal SD 28-47-7, ein mal 45-56-6 und ein mal 28-52-6 brauche? kannst du das auhc noch mal abnicken?
hast du da auch einen bestimmten Tipp wo ich die hernehmen soll?
Gruß, Felix
da vor dem lager sind doch immer noch Simmerringe? Hast du da auch noch nen Tipp wie ich die am besten entferne? Geht das ohen die zu zerstören?
falls ich sie doch zerstören muss, liege ich dann richtig wenn ich meine dass ich 2 mal SD 28-47-7, ein mal 45-56-6 und ein mal 28-52-6 brauche? kannst du das auhc noch mal abnicken?
hast du da auch einen bestimmten Tipp wo ich die hernehmen soll?
Gruß, Felix
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Felix,
die Größen scheinen zu stimmen. Ich hebel die beiden Simmerringe
immer mit einem flachen Schraubenziehger raus, jedenfalls sind sie
bei mir nicht sonderlich fest eingepresst und ich konnte sie wieder-
verwenden. (ist vielleicht nicht richtig, dafür kostengünstig
)
Eine gute, günstige Bezugsquelle habe ich leider nicht zu bieten,
aber frag doch mal den Anderl, ich glaube der arbeitet / hat bei einer
Firma gearbeitet die Simmerringe vertreibt.
VG BBH
die Größen scheinen zu stimmen. Ich hebel die beiden Simmerringe
immer mit einem flachen Schraubenziehger raus, jedenfalls sind sie
bei mir nicht sonderlich fest eingepresst und ich konnte sie wieder-
verwenden. (ist vielleicht nicht richtig, dafür kostengünstig

Eine gute, günstige Bezugsquelle habe ich leider nicht zu bieten,
aber frag doch mal den Anderl, ich glaube der arbeitet / hat bei einer
Firma gearbeitet die Simmerringe vertreibt.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Felix,
C3-Lager sind vollkommen ok und laufen nebenbei noch geringfügig leichter. Das "erhöhte Lagerspiel" eines C3-Lagers wirkt sich keinefalls negativ auf Dein Moped aus.
Wenn Du übrigens neue Simmeringe reinmachst dann nimm offene Lager denn die laufen leichter, das keine Dichtscheiben an den Seiten der Lager anliegen.
Nimmst Du stattdessen geschlossene 2RS-Lager dann spar Dir die Simmeringe. Die sollen nämlich genau das tun was die Lager schon selbst machen. Verhindern dass Dreck und Wasser ins Lager kommt.
Gruss Michael
C3-Lager sind vollkommen ok und laufen nebenbei noch geringfügig leichter. Das "erhöhte Lagerspiel" eines C3-Lagers wirkt sich keinefalls negativ auf Dein Moped aus.
Wenn Du übrigens neue Simmeringe reinmachst dann nimm offene Lager denn die laufen leichter, das keine Dichtscheiben an den Seiten der Lager anliegen.
Nimmst Du stattdessen geschlossene 2RS-Lager dann spar Dir die Simmeringe. Die sollen nämlich genau das tun was die Lager schon selbst machen. Verhindern dass Dreck und Wasser ins Lager kommt.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 13:54
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi Felix,
gegen C3 Lager spricht überhaupt nichts und ist auf andere Mofas übertragbar.
Vielleicht werden sie am Ende ihres Lebens ein paar Kilometer früher anfangen zu surren, aber selbst wenn ist das doch auch Wurscht.
Habe in meinen Mopeds durch die Reihe SKF C3 2RS Lager drin. Dass es SKF ist liegt nur an daran weil ich da dick Rabatt bekomme und der Laden einfach der am nahenstehendste ist. C3 wegen o.g. und weill die kleinen Popellager sowieso immer nur in C3-Ausführung auf Lager liegen. Standardspiel scheint auch in der Industrie nicht mehr gefragt zu sein.
2RS weil die Simmeringe an meinen Rädern zwischen 15 und 40 Jahre alt sind und ich die Fetterei nicht mag.
Michael
gegen C3 Lager spricht überhaupt nichts und ist auf andere Mofas übertragbar.
Vielleicht werden sie am Ende ihres Lebens ein paar Kilometer früher anfangen zu surren, aber selbst wenn ist das doch auch Wurscht.
Habe in meinen Mopeds durch die Reihe SKF C3 2RS Lager drin. Dass es SKF ist liegt nur an daran weil ich da dick Rabatt bekomme und der Laden einfach der am nahenstehendste ist. C3 wegen o.g. und weill die kleinen Popellager sowieso immer nur in C3-Ausführung auf Lager liegen. Standardspiel scheint auch in der Industrie nicht mehr gefragt zu sein.
2RS weil die Simmeringe an meinen Rädern zwischen 15 und 40 Jahre alt sind und ich die Fetterei nicht mag.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.