Lenkkopflager für 4L0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Lenkkopflager für 4L0
Hallo,
ich bräuchte ein neues Lenkkopflager für die 350er. Kann man die Kegelrollen bei Louis kaufen oder doch lieber auf original ausweichen?
Weiß jemand was die Dinger kosten bei Yamaha?
Sind die Kegelrollen Standardlager die man so auch im Industriebedarf bekommt?
Bitte um Info.
Danke.
ich bräuchte ein neues Lenkkopflager für die 350er. Kann man die Kegelrollen bei Louis kaufen oder doch lieber auf original ausweichen?
Weiß jemand was die Dinger kosten bei Yamaha?
Sind die Kegelrollen Standardlager die man so auch im Industriebedarf bekommt?
Bitte um Info.
Danke.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
hallo,
wenn du creme-dela-creme willst, mach's wie holli gesagt hat, und kaufe die lager bei emil schwarz;
markenlager von INA oder SKF sind aber auch in ordnung; billiglager würde ich nicht verwenden - dazu ist der aufwand des wechseln einfach zu groß, sollten die dinger früher als erwartet das zeitliche segnen;
cu
muli
wenn du creme-dela-creme willst, mach's wie holli gesagt hat, und kaufe die lager bei emil schwarz;
markenlager von INA oder SKF sind aber auch in ordnung; billiglager würde ich nicht verwenden - dazu ist der aufwand des wechseln einfach zu groß, sollten die dinger früher als erwartet das zeitliche segnen;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
E. Schwarz nimmt auch nur normale maschinenstahl Qualität...aber.....der Lenkkopf wackelt nicht mehr. Da kann man auch die beste Qualität kaufen wenn da oben Spiel drin ist.
E. Schwarz verbindet ganz logo einfach das Lager mit der Mutter. Wenn alle Lager so konstruiert wären, könnte man überall kaufen. Das ist der einzige Unterschied der "es" aber ausmacht. Warum ein neues Lager einbauen,wenn es immer noch knackt??
Gruß Holli
E. Schwarz verbindet ganz logo einfach das Lager mit der Mutter. Wenn alle Lager so konstruiert wären, könnte man überall kaufen. Das ist der einzige Unterschied der "es" aber ausmacht. Warum ein neues Lager einbauen,wenn es immer noch knackt??

Gruß Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Ich denke das eine einfache Art ist sicher zu stellen das nichts wackelt oder knackt. es gab da mal vor langer Zeit einen Beitrag hier, in dem eine Beschreibung mit Drehteilen und unteren und oberen Lagerschalen und wenig Tragfläche usw. stand.
Mir schien das zwar eine saubere Lösung zu sein, aber auch sehr Aufwendig zum Ertrag. Da habe ich mir das mal in ruhe angesehen und kam auf die ( sicher nicht neue) Idee das einfach dort zu fixieren wo es hingehört.
Gerade das untere Lager im Aussenring hat es schwer im Lenkkopf Halt zu finden.
Ich habe es auch schon einmal aus Interesse gelöst und wieder angezogen, ging auch.
Kann sein das es Pfusch ist
???
Mir schien das zwar eine saubere Lösung zu sein, aber auch sehr Aufwendig zum Ertrag. Da habe ich mir das mal in ruhe angesehen und kam auf die ( sicher nicht neue) Idee das einfach dort zu fixieren wo es hingehört.
Gerade das untere Lager im Aussenring hat es schwer im Lenkkopf Halt zu finden.
Ich habe es auch schon einmal aus Interesse gelöst und wieder angezogen, ging auch.
Kann sein das es Pfusch ist

Gruß BoxerMarkus
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hey
Also das Thema mit den Lenkkopflager hatte wir hier schon öfters
Die Schwarzlager kaschieren das Problem nur ein wenig beseitigen tun sie es nicht
Ich bin der Meinung das man die Sündteuren Schwarzlager nicht braucht
wenn man den Lagersitz richtig macht und den Rahmen richtet,die sind von Haus aus alle krumm.
Das alles habe ich vor ca 5 Jahren gemacht und die sogenannten billigen Kegelrollenlager von Polo drin und die funzen super.
Gruß Gerd
Also das Thema mit den Lenkkopflager hatte wir hier schon öfters
Die Schwarzlager kaschieren das Problem nur ein wenig beseitigen tun sie es nicht
Ich bin der Meinung das man die Sündteuren Schwarzlager nicht braucht
wenn man den Lagersitz richtig macht und den Rahmen richtet,die sind von Haus aus alle krumm.
Das alles habe ich vor ca 5 Jahren gemacht und die sogenannten billigen Kegelrollenlager von Polo drin und die funzen super.
Gruß Gerd