Stecker geschmort, LIMA defekt?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Achso....!
Keine Ahnung was da empfohlen wird, hatte an eine 350er gedacht...sorry. Wird sich bestimmt noch einer mit Elsie Erfahrung melden ob 8 oder 9 :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Frank Cannon
Beiträge: 80
Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
Wohnort: Schweinfurt

Steckverbinder die was taugen

Beitrag von Frank Cannon »

Hi..ich verwende Vollisolierte Flachsteckhülsen und Flachstecker zum Quetschen.Gibts bei Reichelt Electronik
Guggsdu hier http://www.reichelt.de/Flachstecker/IFS ... 81f75d26cd


und hier


http://www.reichelt.de/Flachstecker/IFS ... 81f75d26cd
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

MartinS hat geschrieben:9er Kerzen für ne 4L1? Die haben doch einen höheren Wärmewert, oder? Machen die auch Sinn, obwohl ich kein Vollgasfahrer bin, sondern nur ein Wochenendkurvigelandstraßensucher, ist halt alles so flach und geradeaus hier im Norden.
Na ja, eine 8er-Kerze weicht wohl für eine "normale" 250er, aber sobald
irgendwas dran gemacht wurde, würde ich immer eine 9er nehmen.
Leider macht auch hier nur der Versuch klug. -sorry- :roll:

VG BBH



P.S. Wir hatten doch auch mal hier über die Super Seal Stecker von AMP diskutiert...
wo hab ich nur den Link.... ?

Ah, gefunden: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... super+seal
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
MartinS
Beiträge: 112
Registriert: So 15. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MartinS »

Hallo zusammen,
erfolgreicher Abschluss der Arbeiten!
Der Unimog-Stecker war nach 2 Tagen geliefert (!!), aber leider zu groß. Ich hatte nicht bedacht, dass der Stecker in die Halterung neben der Batterie passen muss. Unterm Tank wäre sowas egal, aber hier? Also habe ich es bei Werner's Adresse probiert: xmas.at. Auch hier war das Porto teurer als die Stecker, mit paypal bezahlt waren die Stecker 3 Tage später da. Dieser Japan-Stecker passt durch die Haltelasche zwar nicht ganz, da fehlen vielleicht 5mm bis zum Anschlag, fällt aber kaum auf (s.Foto).

Also alle Kabelschuhe dran, eingelötet, in Gehäuse gesteckt und dann noch neue Kerzenstecker und Iridium-Kerzen B8EIX montiert. War schon ganz aufgeregt...

Benzinhahn auf, Choke raus, ein lascher Tritt (klappt doch eh nicht, habe ich gedacht) und die Möhre lief !! :D :D Beim ersten Versuch, ein Tritt, Wahnsinn :D :D Vielleicht sind die teuren Iridium Kerzen wirklich ihr Geld wert.
Jetzt bin ich mal auf die nächsten Kaltstarts gespannt 8)

Schönen Gruß aus dem Norden und vielen Dank für die Tipps!
Martin
Dateianhänge
Durch die Verriegelungslasche lässt sich der Stecker nicht ganz durchschieben, schließt aber nach vorne nahezu bündig mit der Halterung ab.
Durch die Verriegelungslasche lässt sich der Stecker nicht ganz durchschieben, schließt aber nach vorne nahezu bündig mit der Halterung ab.
6-fach-Stecker-eingebaut.jpg (110.68 KiB) 203 mal betrachtet
...sondern auch zu dick (rechts im Bild der Stecker von xmas.at)
...sondern auch zu dick (rechts im Bild der Stecker von xmas.at)
6-fach-Steckert-seitlich.jpg (118.09 KiB) 203 mal betrachtet
Der Unimog Stecker (links) ist nicht nur breiter als das Original (Mitte)...
Der Unimog Stecker (links) ist nicht nur breiter als das Original (Mitte)...
6-fach-Stecker-front.jpg (112.5 KiB) 203 mal betrachtet
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

MartinS hat geschrieben:Vielleicht sind die teuren Iridium Kerzen wirklich ihr Geld wert.
Nein, andersrum: die normalen Kerzen sind ihr Geld nicht wert. Ich habe sicher die achtfache Menge normale Kerzen (aller Fabrikate) durch Kaltstartschäden an x-verschiedenen Moppeds verbraucht , bevor ich mir einmal Iridiums für allen Moppeds gekauft habe. Die Iridium kosten aber nicht das achtfache; also klare Rechnung, oder :? ? Mal ganz abgesehen von der Zeit, die mir dann an Ausfahrten fehlte, weil ich in voller Montur nach dem Kaltstartversuch dann Kerzen wechseln, saubermachen etc. durfte. Genervtes Warten meiner Mitfahrer mal ganz aussen vor gelassen...

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

MartinS hat geschrieben: Beim ersten Versuch, ein Tritt, Wahnsinn :D :D Vielleicht sind die teuren Iridium Kerzen wirklich ihr Geld wert.
Jetzt bin ich mal auf die nächsten Kaltstarts gespannt 8)
Ich habe letzte Woche auch so einen "Kaltstart" hingelegt, nämlich die
RD "entwintert". Nach den üblichen Reinigungs- u. Wartungsarbeiten habe
ich den Benzinhahn geöffnet, einmal ohne Zündung leicht durchgekickt,
Zündung an, Joke rein, ein kräftiger Tritt und sie lief nach einigen wenigen
Gasstößen rund und stark nebelnd *) - und das nach 5 Monaten Winterschlaf. :D
Als Erfolgsgeheimnisse seien nicht nur die korrekte Einstellung der Gaser,
sondern vor allem auch die Iridiumkerzen genannt. :roll:

VG BBH



*) wer hatte denn da Öl ins Kerzenloch gekippt.... :?: :lol:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten