Zündung einstellen 4L0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt
Zündung einstellen 4L0
Hallo...ich habe ne neue LIMA montiert incl. Grundplatte und will nun die Zündung korrekt einstellen.Die schlaue Reparaturanleitung sagt Schwungrad vom OT aus im Uhrzeigersinn drehen bis die Meßuhr ungefähr 3 1/2 Zeigerumläufe anzeigt.Dann das Schwungrad langsam im Gegenuhrzeigersinn bis die Uhr 20 Grad vor OT anzeigt.Kann mir jemand sagen wieviel das in 100stel mm ist (die 20 Grad vor OT).Es sind doch nicht alle Meßuhren gleich und meine hat 10 mm Hub und ne Aufteilung von 1/100.Oder blicke ich es einfach nicht.
Danke schonmal....
Danke schonmal....
Seltsame Anleitung! Wenn der ZZP in Grad angegeben ist, brauchst du doch keine Meßuhr für den Kolbenweg. Da brauchst du eine Gradscheibe. Ich habe mir das mal - allerdings nur bei einer Schwalbe - ganz einfach gemacht und mit einem Bandmaß den Umfang des Polrades gemessen. Den durch 360, dann hat man den Weg für 1°. Wenn man sorgfältig arbeitet, sollte das auf +/- 1° genau sein.
Dein Problem mit der Meßuhr ist mir nicht ganz klar. Du hast 10mm Hub - 3,5 Zeigerumläufe sollten 3,5mm sein. Oder irre ich mich?
Gruß
Rene
Dein Problem mit der Meßuhr ist mir nicht ganz klar. Du hast 10mm Hub - 3,5 Zeigerumläufe sollten 3,5mm sein. Oder irre ich mich?
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt
- Boxer Markus
- Beiträge: 2261
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
So, hier erst mal ´ne Gradscheibe:
http://www.imotecgmbh.de/LeistungsTeile ... ibe_i.html
Ausdrucken auf Kartonpapier (ich habe meine noch laminiert), Totpunkt
suchen, Gradscheibe anlegen, Polrad um 20° verdrehen, Gradscheibe
abnehmen, ankicken und den ZZP mit der Blitzpistole überprüfen. Fertig !
Kannst auch mit einer Messuhr die 20mm grob einstellen, geht auch,
ggf. muss nachkorrigiert werden.
VG BBH
P.S. Die Gradscheibe kann man sowieso gut gebrauchen, wenn man z.B
die Steuerzeiten ermitteln möchte.
http://www.imotecgmbh.de/LeistungsTeile ... ibe_i.html
Ausdrucken auf Kartonpapier (ich habe meine noch laminiert), Totpunkt
suchen, Gradscheibe anlegen, Polrad um 20° verdrehen, Gradscheibe
abnehmen, ankicken und den ZZP mit der Blitzpistole überprüfen. Fertig !
Kannst auch mit einer Messuhr die 20mm grob einstellen, geht auch,
ggf. muss nachkorrigiert werden.
VG BBH
P.S. Die Gradscheibe kann man sowieso gut gebrauchen, wenn man z.B
die Steuerzeiten ermitteln möchte.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Frank Cannon
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 10:16
- Wohnort: Schweinfurt