Das Fahrwerk meiner 350 31K , Bauj. 1982 , braucht eine kleine Wartung. Das Federbein wird bei PEPE Tuning überarbeitet ( ca. 90 Euro ), Die Stahlbuchsen in der Schwinge für die L-Hebel werden aus Lagerbronze neu gemacht. Die Schwinge habe ich strahlen lassen - und siehe da, es kamen Löcher zum Vorschein. Ich habe die "morschen" Stellen entfernt. Die ganze untere Fläche ist aber " sehr dünn". Kann ich das mit einem ca. 2-3 mm dickem Blech ( siehe Papp-Schablone ) zuschweißen ( mit Ablaufloch )? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Gebraucht kaufen macht ja sicherlich wenig Sinn - wird nicht anders sein von innen. Schweißnähte schön schleifen und lackieren - sieht keiner.
Gruß Dieter

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schwinge durchgerostet
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- dsuellwold
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Schwinge durchgerostet
- Dateianhänge
-
- Schwinge_zus.JPG (47.46 KiB) 442 mal betrachtet
-
2T-Junkmanjunior
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
- Wohnort: Wien
-
STEPHAN-AC
- Beiträge: 488
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
- Dreitakter
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Nov 2009, 20:09
- Wohnort: Drangstedt

- dsuellwold
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal