Hallo Leute,
Weiss einer von euch ob man den 4L0 tacho (cokcpit)an 'ne 1WW dran tun kann?
Die 4L0 glaub ich hatte noch keinen elektronischen Geber für die rpm oder?
Der tacho der 31k und 1WW sind doch die gleichen? Also die mit den Leuchten oben rechts, 4l0 ist ja die mit den Leuchten als Ypsilon..
Danke schon mal
Gruss
mouser

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
4l0 tacho an 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
4L0 = DZM mechanisch über Welle.
1WW = DZM Elektronisch.
Du kannst aber beim 1WW Motor den mechanischen Drehzahlmesserantrieb nachrüsten. Lohnt aber nur wenn der Motor ehh auseinander muss.
31K und 1WW Cockpits sind nicht gleich.
Das mit den Leuchten oben rechts ist von der verkleideten 1WW.
Dann gibt es noch das für die unverkleidete Version wo die leuchten unten sind.
31K hat die Leuchten oben rechts und links.
1WW = DZM Elektronisch.
Du kannst aber beim 1WW Motor den mechanischen Drehzahlmesserantrieb nachrüsten. Lohnt aber nur wenn der Motor ehh auseinander muss.
31K und 1WW Cockpits sind nicht gleich.
Das mit den Leuchten oben rechts ist von der verkleideten 1WW.
Dann gibt es noch das für die unverkleidete Version wo die leuchten unten sind.
31K hat die Leuchten oben rechts und links.
Gruß
Bei den 31K Cockpits gibt es beides.
Bis '85 mechanisch, ab '85 elektrisch wenn ich richtig informiert bin.
Die Steckerbelegung habe ich mir noch nicht angesehen.
Schau mal in die Stromlaufpläne.
Falls keine vorhanden sind, kannst du dir die entsprechnenden Service Manual's
bei den Holländern runterladen.
http://www.ytcn.nl/archief/
Bis '85 mechanisch, ab '85 elektrisch wenn ich richtig informiert bin.
Die Steckerbelegung habe ich mir noch nicht angesehen.
Schau mal in die Stromlaufpläne.
Falls keine vorhanden sind, kannst du dir die entsprechnenden Service Manual's
bei den Holländern runterladen.
http://www.ytcn.nl/archief/
Gruß
