Umbau von Stummellenker auf Rohrlenker und Heckhöherlegung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
banditl
Beiträge: 22
Registriert: So 27. Feb 2011, 12:11
Wohnort: Allmersbach im Tal

Umbau von Stummellenker auf Rohrlenker und Heckhöherlegung

Beitrag von banditl »

Hallo Leute,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 31k und möchte gerne die Stummellenker auf Rohrlenker umbauen, da ich nicht wie ein Affe auf der Kiste fahren möchte... :wink:
Von welchen Modellen kann ich die Gabelbrücken übernehmen wenn überhaupt? Dass ich die Verkleidungsscheibe kürzen muss nehme ich in kauf.
Dann würde ich gerne das Heck um ca. 1-2 cm höherlegen. Das ist für die Kette noch recht vertretbar, bringt mir aber eine bessere Sitzposition. Bei meinen anderen Mots habe ich einfach kürzere Knochen gefräst, aber auf den ersten Blick scheint das hier nicht so einfach. Hat das schon mal einer gemacht oder gibt es Modelle wo ich die Teile einfach übernehmen kann?Gibt es längere Federbeine vielleicht?

Viele Grüsse

Oli
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Oli,

willkommen hier. Bemüh Dich mal mit der Suche, hab da noch irgendwas mit einem CBR-Dämpfer im Sinn wo das ganze bischen höherkommt.

Du musst Dir die Gabelbrücke einer 31K Bj. 83 oder 84 suchen (die hatten nur eine Lenkerfeste Halbschale).
Da hasst Du einen normalen Rohrlenker dran.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
banditl
Beiträge: 22
Registriert: So 27. Feb 2011, 12:11
Wohnort: Allmersbach im Tal

Beitrag von banditl »

Hallo Michael,

vielen Dank für die Tipps, ich habe gleich mal was gefunden...Da kanns dann bald losgehen...

Grüsse

Oli
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

http://www.nkracing.co.uk/n6.html
Ganz runterscrollen...für den Preis kannst kaum selbst machen und erprobt sinds auchnoch.

Gruß
Florian
banditl
Beiträge: 22
Registriert: So 27. Feb 2011, 12:11
Wohnort: Allmersbach im Tal

Beitrag von banditl »

Hi Florian,

danke für die Seite. Hast Du Erfahrungswerte mit einer 1 Inch Erhöhung? Bei einer Übersetzung von 2:1 gehts ganz schön nach oben...

Gruss

Oli
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Hast ne PN!

Du brauchst die Gabelbrücke von der unverkleideten ypse.Hab ich auch dran ,passt alles super.
Und der lenker geht grade so an die Verkleidung vorne.Ohne sägen.
TÜV fands auch in Ordnung...

Mfg Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
banditl
Beiträge: 22
Registriert: So 27. Feb 2011, 12:11
Wohnort: Allmersbach im Tal

Beitrag von banditl »

Hi Andre,

Danke für die PN
schaue ich gleich mal in der Bucht...Eine Gabelbrücke habe ich mir auch schon besorgt. Gut dass ich nicht sägen muss.
Ach ja, muss ich den Seitenständer verlängern, oder geht das noch so?
Die Messinghülsen brauche ich nicht, kann ich mir im Geschäft machen lassen, aber trotzdem Danke...An die Gabelfedern gehe ich auch gleich ran, ich glaube die sind aus Weichkäse :) :)

Gruass

Oli
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Seitenständer habe ich verlängert,ansonsten war mir zu viel Gewicht drauf.
so ungefähr zwei Zentimeter,müsst ich nachmessen.

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten