RD 350 F auf Runden Scheinwefer umbauen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 350 F auf Runden Scheinwefer umbauen
Hallo Leute
Aufgrund fehlender und defekter Verkleidungen möchte ich meine RD 350 F , Typ 1 WW auf die unverkleidete Version umbauen .
Schinwerfer hab ich mir schon besorgt und auch Scheinwerferhalter ( die an Gabel kommen )
Kann mir da jemand Tips geben dazu ?
Vor allem wie bring ich das Cockpit an?
Muß ich mir da jetzt die Gabelbrücke von der N besorgen ?
Vielen Dank schon mal
Aufgrund fehlender und defekter Verkleidungen möchte ich meine RD 350 F , Typ 1 WW auf die unverkleidete Version umbauen .
Schinwerfer hab ich mir schon besorgt und auch Scheinwerferhalter ( die an Gabel kommen )
Kann mir da jemand Tips geben dazu ?
Vor allem wie bring ich das Cockpit an?
Muß ich mir da jetzt die Gabelbrücke von der N besorgen ?
Vielen Dank schon mal
Hallo.
Das Cockpit der N und der F sind unterschiedlich, auch ist das der F unten offen, da summen dir Mücken, Regenwasser, Dreck etc. rein. Besorg dir lieber das Cockpit der N dazu, das passt dann auch.
Meine RD350N Bj.`86 ist zwar schon ca. 19 Jahre her, aber die Steckverbindungen (das was hinter der Verkleidung so rumhängt) muss meiner Erinnerung nach dann auch in die Lampe verlegt werden. Ist also nicht direkt Plug-and-play. Oder günstiges Cockpit von Koso o.ä. schießen, wenn originale Optik egal. Dann geht auch der Tacho recht genau und es gibt einen Schaltblitz kostenlos obendrauf.
Gruß,
Rüdi
Das Cockpit der N und der F sind unterschiedlich, auch ist das der F unten offen, da summen dir Mücken, Regenwasser, Dreck etc. rein. Besorg dir lieber das Cockpit der N dazu, das passt dann auch.
Meine RD350N Bj.`86 ist zwar schon ca. 19 Jahre her, aber die Steckverbindungen (das was hinter der Verkleidung so rumhängt) muss meiner Erinnerung nach dann auch in die Lampe verlegt werden. Ist also nicht direkt Plug-and-play. Oder günstiges Cockpit von Koso o.ä. schießen, wenn originale Optik egal. Dann geht auch der Tacho recht genau und es gibt einen Schaltblitz kostenlos obendrauf.
Gruß,
Rüdi
Ich glaube, mit dem normalen Lenker meint er den Rohrlenker, Rüdi.
Der Lenker hat nichts mit F oder N zu tun, sondern mit dem Baujahr. 83/84 hatte noch den Rohrlenker, 85 hatte dann die Lenkerhälften. Egal, ob mit oder ohne Verkleidung.
Gruß
Rene
Der Lenker hat nichts mit F oder N zu tun, sondern mit dem Baujahr. 83/84 hatte noch den Rohrlenker, 85 hatte dann die Lenkerhälften. Egal, ob mit oder ohne Verkleidung.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hallo,
die 1WW mit ohne Verkleidung hatten ebendieses TZR 250 Cockpit dran. das wurde an der oberen Gabelbrücke angeschraubt. Schau Dir mal den Ebaylink in unserer Ebayrubrik auf diese AUGENKREBS-RD aus A an. Da ist ein Bild drin wo Du siehst wie es original ist. Bestimmt kannst Du Dir diese Zusatzhalter selber basteln.
Diese ominösen Lenkerhälften werden in Fachkreisen auch Stummel genannt
Gruss Michael
die 1WW mit ohne Verkleidung hatten ebendieses TZR 250 Cockpit dran. das wurde an der oberen Gabelbrücke angeschraubt. Schau Dir mal den Ebaylink in unserer Ebayrubrik auf diese AUGENKREBS-RD aus A an. Da ist ein Bild drin wo Du siehst wie es original ist. Bestimmt kannst Du Dir diese Zusatzhalter selber basteln.
Diese ominösen Lenkerhälften werden in Fachkreisen auch Stummel genannt

Gruss Michael
Zuletzt geändert von m.eckert77 am Mo 28. Feb 2011, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Moin
Die 31K und 1ww haben in der N-Ausführung ein Gestell, an dem Blinker, Cockpit und Scheinwerfer angeschraut sind. Das Cockpit der N ist mit der TZR250 identisch (Baukasten halt). Die verkleidete hat höhere Stummellenker als die N.
Hoffe, geholfen zu haben

Die 31K und 1ww haben in der N-Ausführung ein Gestell, an dem Blinker, Cockpit und Scheinwerfer angeschraut sind. Das Cockpit der N ist mit der TZR250 identisch (Baukasten halt). Die verkleidete hat höhere Stummellenker als die N.
Hoffe, geholfen zu haben

Mopeds: RD 350YPVS Bj.'85, Stahlflex, White Powerfahrwerk, Erstbesitzer
<BR>FZS 600 Fazer, Bj'99
<BR>FZS 600 Fazer, Bj'99
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Oh, eben erst gesehen...Wendelin hat geschrieben:Moin![]()
Die verkleidete hat höhere Stummellenker als die N.
Kommt mir komisch vor, kann mich dort auch nicht an Unterschiede erinnern. Die Microfiches für das "N" wie das "F" Modell haben für die Lenkerhälften auch immer die gleichen Nummern (1JF-26122-00 rechts und 1JF-26121-00 links). @Wendelin: Bist du dir sicher, dass die unterschiedlich sind?
Gruß,
Rüdi
@RDHarry: Hier mal ein Link zu den Fiches der "N", das hilft dir evtl. weiter:
http://www.rd350lc.net/RD350N2-1UA-86eng.pdf
Für dich vermutlich am interessantesten: D4, D15 und E9
Gruß,
Rüdi
http://www.rd350lc.net/RD350N2-1UA-86eng.pdf
Für dich vermutlich am interessantesten: D4, D15 und E9
Gruß,
Rüdi