Gabel wieder eingebaut

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

HI Muli,

mein Neid ist mit Dir, nicht nur weil Du schon so weit bist.
Grüße
Dirk
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo dirk,
braucht kein neid aufzukommen; die RD ist wirklich nur "zusammen geklemtnert"; ich will das motorrad soweit zusammenbauen, daß ich verwertbare bilder für den TÜV machen kann; wenn ich von denen mein OK bekomme, wird alles wieder zerlegt; der rahmen soll ne generalüberholung bekommen - schweißnähte säubern, schweißperlen wegschleifen, etc. und zuletzt pulvern; die elektrik wird dann überholt und der kabelbaum auf das notwendigste reduziert; die ganzen runden einzelstecker sollen dann durch moderne mehrfachstecker ersetzt werden; umbau des sicherungskasten von glasröhrchen (?) auf stecksicherung; dann noch einen öltank basteln, der zuzsammen mit batterie in den höcker passt;
und wenn DANACH das motorrad wieder so aussieht, wie jetzt, dann darfst du mich beneiden :D ... also irgendwann im spätsommer :cry:
cu
muli

ps : budget läst ne zündanlage zu - auch zum vollpreis; bin mal gespannt, ob die jungs bei powerdynamo ein paar prozente rausrücken
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Muli,
wenn Du Deine Rennziege soweit hast, dann weißt Du ja wie es geht und kannst dich gleich auf meine stürzen :shock:
Dann scheint Dich wohl auch die lässifaire Verarbeitung der RD zu stören, so wie Du Deinen Rahmen bearbeiten möchtest. Ich habe auch bisher jedes Gußteil in die Hände genommen und alle Unebenheiten, Grate und Schweißspritzer abgeschliffen und geglättet, so wie die Gabelbrücken Gabelteile etc. aussahen, mochte ich mich auch damit nicht mit zufrieden geben.
Meinetwegen können wir bei Powerdynamo gerne bestellen, mein Etat hat auch grünes Licht gegeben, wollst du anfragen, oder soll ich mich kümmern?
beste Grüße
Dirk
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo dirk
FJ Fan Dirk hat geschrieben: ...
wenn Du Deine Rennziege soweit hast, dann weißt Du ja wie es geht und kannst dich gleich auf meine stürzen :shock:
...
nur zur info - im keller steht noch ne zweite Elsie aus 1980; mit der habe ich 1989 angefangen und seitdem steht die so im keller

Bild

und wenn die mal fertig ist und ich dann noch aufrecht gehen kann und du immer noch lust auf's motorrad fahren hast (und dich nicht lieber im rolli von nem zivi chauffieren läßt :wink: ), DANN können wir nochmal drüber reden :D
FJ Fan Dirk hat geschrieben: ...
Dann scheint Dich wohl auch die lässifaire Verarbeitung der RD zu stören, so wie Du Deinen Rahmen bearbeiten möchtest.
...
*yepp* viel handarbeit und ne engelsgeduld; gerade denkste noch "das rohr ist jetzt endlich sauber" findeste wieder ne stelle, wo du mit feile und schleifpapier drüber mußt;
gerade was schweißnähte angeht haben die damals auf optik keinen wert gelegt; das hat sich aber mittlerweile zum glück massiv gebessert;
FJ Fan Dirk hat geschrieben: ...
Meinetwegen können wir bei Powerdynamo gerne bestellen, mein Etat hat auch grünes Licht gegeben, wollst du anfragen, oder soll ich mich kümmern?
...
mache ich - will noch biszum wochenende warten, evtl. meldet sich noch einer; spätestens am sonntag geht dann die anfrage raus;
sowie ich was weis, schreib ich's in den thread der bestellanfrage rein
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hi muli,
na die Baustelle schaut doch schon ganz gut aus, wird bestimmt bald laufen und die Fränkische unsicher machen.

Bei meinem RD-Racer habe ich auch K&N-Lufi verbaut, jedoch pro Vergaser einen Lufi. Du hast ja nur einen Lufi verbaut und verwendest das Y-Rohr. Gibt es da einen Grund dafür und wie sind den die Vergaser bedüst. Und welche Auspuffanlage wirst du verbauen.
Mein Racer-Umbau ist auch noch Baustelle, habe am Wochenende neue Kolben in meiner 4LO verbaut, Kist läuft somit wieder und kann im März dann auf die Straße. Mit meinem TZR 250 Projekt geht es auch nur sehr langsam voran, da überhole ich gerade den Motor und benötige noch einige Motorenteile. RD-Racer wird bei mir wahrscheinlich erst zum Jahresende fertig.

Also hau rein, damit wir uns mal bei der Kati treffen.

Grüße
Gerdla
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Gerdla hat geschrieben:Hi muli,
na die Baustelle schaut doch schon ganz gut aus, wird bestimmt bald laufen und die Fränkische unsicher machen.

Bei meinem RD-Racer habe ich auch K&N-Lufi verbaut, jedoch pro Vergaser einen Lufi. Du hast ja nur einen Lufi verbaut und verwendest das Y-Rohr. Gibt es da einen Grund dafür und wie sind den die Vergaser bedüst. Und welche Auspuffanlage wirst du verbauen.
Mein Racer-Umbau ist auch noch Baustelle, habe am Wochenende neue Kolben in meiner 4LO verbaut, Kist läuft somit wieder und kann im März dann auf die Straße. Mit meinem TZR 250 Projekt geht es auch nur sehr langsam voran, da überhole ich gerade den Motor und benötige noch einige Motorenteile. RD-Racer wird bei mir wahrscheinlich erst zum Jahresende fertig.

Also hau rein, damit wir uns mal bei der Kati treffen.

Grüße
Gerdla
@Gerla & Muli

Bei meinem RD-Racer habe ich auch K&N-Lufi verbaut, jedoch pro Vergaser einen Lufi. Du hast ja nur einen Lufi verbaut und verwendest das Y-Rohr. Gibt es da einen Grund dafür und wie sind den die Vergaser bedüst. Und welche Auspuffanlage wirst du verbauen.

Jau, das würde mich auch interssieren :P

Grüße
FJ Fan
Dirk
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
an und für sich ist das hier ja nicht der richtige thread - es geht ja um dirk's RD und nicht um meine, aber nachdem die gleiche frage auch von ihm kam, will ich das hier mal beantworten
Gerdla hat geschrieben: ...
Bei meinem RD-Racer habe ich auch K&N-Lufi verbaut, jedoch pro Vergaser einen Lufi. Du hast ja nur einen Lufi verbaut und verwendest das Y-Rohr. Gibt es da einen Grund dafür und wie sind den die Vergaser bedüst. Und welche Auspuffanlage wirst du verbauen.
...
die vergaser dürften derzeit noch original bedüst sein; vor inbetriebnahme werden die vergaser aber überholt und die bedüsung nach der üblichen regel +25% mind. jedoch 3 stufen größer neu bedüst - und dann schau'n mer halt mal, wie's läuft ...
das mit dem LuFi hat den hintergrund, daß mit einzelluftfiltern die AC-modelle anscheinend nur schwer oder garnicht abzustimmen sind; das y-rohr ist für ne saubere abstimmung zwingend erforderlich; ich glaube mal gelesen zu haben, daß der grund dafür ist/war, daß an den ansaugstutzen das interferenz-rohr fehlt; das röhrchen wurde ja erst mit den LC's eingeführt; der stresa kann euch dazu mit sicherheit mehr/genaueres sagen;
der umbau mit dem K&N hat für mich weniger ne leistungsteigerung als hintergrund; für mich zählt hier die optik erstmal mehr; das rahmendreieck soll ja frei bleiben und da macht sich der serienmäßige luftfilterkasten garnicht gut;
auspuff bleibt zunächst mal serie; wenn ich nen zeitgemäßen und TÜV-konformen topf auftreibe, könnte es man sich überlegen den zu ändern;
ich muß halt immer im hinterkopf behalten, daß die RD mit nem roten 07er kennzeichen auf die straße kommt; und da ist ne gewisse originalität bzw. zeitgemäßer umbau einfach pflicht; und so'n kennzeichen dürfte einem recht flux wieder entzogen sein, wenn man mit haarsträubenden umbauten öffentliche straßen unsicher macht :oops:
Gerdla hat geschrieben: ...
Also hau rein, damit wir uns mal bei der Kati treffen.
...
na heuer sollte das auf alle fälle klappen - ob mit ohne RD :D
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Antworten