Gabel wieder eingebaut

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Gabel wieder eingebaut

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hallo Leute,
gestern bin ich wieder ein bisschen weitergekommen, Samstag konnte ich leider nix machen, lag mit gesundheitlichen Problem, den ganzen Tag flach.
LG
FJ Fan
dirk
@muli, der Höcker passt zwar hinten und vorne nicht, :cry: macht aber nen schlanken fuß. :roll:
Dateianhänge
RD Restauration Stand 14.02.2011 001.jpg
RD Restauration Stand 14.02.2011 001.jpg (50.94 KiB) 514 mal betrachtet
RD Restauration Stand 14.02.2011 002.jpg
RD Restauration Stand 14.02.2011 002.jpg (21.21 KiB) 514 mal betrachtet
RD Restauration Stand 14.02.2011 004.jpg
RD Restauration Stand 14.02.2011 004.jpg (14.09 KiB) 514 mal betrachtet
RD Restauration Stand 14.02.2011 003.jpg
RD Restauration Stand 14.02.2011 003.jpg (15.16 KiB) 514 mal betrachtet
Zuletzt geändert von FJ Fan Dirk am Di 22. Feb 2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Re: Gabel wieder eingebaut

Beitrag von muli »

hallo dirk
FJ Fan Dirk hat geschrieben: ...
@muli, der Höcker passt zwar hinten und vorne nicht, :cry: macht aber nen schlanken fuß. :roll:
was passt denn nicht ??? also wenn ich meinen auf den rahmen lege, paßt der wunderbar - und die höcker sind bis auf die "nase" an meinem identisch ...
leider sind deine bilder sehr klein - da kann man nicht viel erkennen;
es ist halt etwas arbeit, daß man die teile am rahmen befestigt bekommt - da muß ich mir auch noch was überlegen;
habe in meinem restaurationsthread ein bischen was über meinen höcker geschrieben - schaue mal rein;
cu
muli

ps: was natürlich sein kann und woran ich bisher nicht gedacht habe - evtl. passt die sitzbank nicht, weil du den original-tank drauf hast ... :oops:
mache mal ein paar bilder und schicke mir die per mail
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Muli,

Gott sei Dank, kann ich besser schrauben als Bilder einstellen :? und der Schrauber vor dem Herrn, bin ich ansich auch schon nicht. Aber ich denke einmal, das nicht nur Dein Tank länger ist, sonder auch der Rahmen bearbeitet wurde, im Sinne von verkürzt wurde. Der Höcker ist ohne nachzumessen, gut 2-3 cm zu schmal und mindesten 8-10 cm zu kurz. Auch die breite "Nase" vorne zum Tank hin, passt nicht als Abschluss zum Selbigen. Ich mache mal Fotos davon und schick sie Dir via e-mail, dann klappt das auch mit dem Senden / Einstellen besser. Aber zum Glück ist der Höcker aus Glasfaser und da kann man ne Menge mit tricksen, selbst ich bekomme das hin.
mfg
Drik
Zuletzt geändert von FJ Fan Dirk am Mo 21. Feb 2011, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

wenn Dein Höcker zu schmal ist ist er vielleicht von einer 125er?? Die TA125 hatte einen Höcker in ähnlicher Form nur ingesamt kleiner!

Viele Grüße

Peter
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Peter,
mag sein das der Höcker von einer kleineren RD ist, aber da muß ich passen, das weiß ich leider nicht. Es kann auch durchaus sein, dass dieser Höcker von der RD 250 / 350 ist, nur eben von einer, mit geändertem Heckrahmen. Aber das sehe ich jetzt nicht als Problem, sondern eher als Herausforderung, das Teil zum Passen zu bekommen. Wie gesagt, ich mache nochmal Bilder davon und wenn hier im Forum jemand die Fotos auch sehen möchte, kurz hier schreiben, dann will ich das gerne nochmal versuchen. Ein anderes Problem ist das ich gleich hoffentlich bei Conrad Elektronik in Dortmund gelöst bekomme, sind die Fassungen für die Kontrolllämpchen.
Drei Fassungen sind dermaßen marode, dass sebst die Birnchen nicht mehr rausgehen. Bevor ich da jetzt mit Standlichtfassungen aus dem Automotivbereich trickse, will ich mal schauen, ob es nicht adäquaten Ersatz in diesen Hobbyläden dafür gibt.
mfg
Dirk
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
habe mal ein paar bilderchen zusammengestellt; zur erinnerung, die beiden höcker sehen so aus

Bild

wie unschwer zu erkennen sind die dinger wirklich identisch, bis auf die "nase" hinten am linken höcker;

mein heckrahmen sieht nackig folgendermaßen aus

Bild

Bild


habe dann mal tank und und sitzbank draufgesteckt

Bild

Bild


auf den fotos kannst du jetzt erkennen, WO bei mir der höcker anfängt; denke am einfachsten ist, man betrachtet die haltebleche im rahmendreieck; ich vermute wirklich stark, daß der serientank kürzer ist und du damit den höcker zu weit vorne montieren willst ...
cu
muli

ps : werde in meinem restaurationsthread mal die bilder der kompletten maschine einstellen ...
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Muli,
so sieht das bei mir aus
Dateianhänge
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 001.jpg
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 001.jpg (146.47 KiB) 452 mal betrachtet
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 002.jpg
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 002.jpg (135.65 KiB) 452 mal betrachtet
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 003.jpg
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 003.jpg (109.43 KiB) 452 mal betrachtet
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 004.jpg
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 004.jpg (125.68 KiB) 452 mal betrachtet
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 007.jpg
RD Restaurierung Stand 21.02.2011 007.jpg (156.74 KiB) 452 mal betrachtet
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

schön, dass DU Bilder eingestellt hast. Da sieht man auch das Problem mit dem Höcker... der Tank ist zu kurz. Ich würde mir an Deiner Stelle einen Kunststofftanknachbau im TZ-Stil besorgen... oder einen anderen längeren Tank... dann passt es auch mit dem Höcker!

Gruß

Peter
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Peter,

dann muß der andere Tank, aber deutlich länger sein. Aber auch nicht nur die Länge macht probleme, sonder auch die Breite, wie Du auf Bild 3 deutlich siehst.
Aber wie ich gestern schon geschrieben haben, mit dem Material Glasfaser kann man ne menge tricksen. Übrigens habe ich gesten die Fassungen für die Kontrollämpchen bei Conrad bekommen. Klar, die Anschlüsse sind ein bisschen anders, aber die Gummisockel kann ich weiterverwenden und werde die wohl auch nicht großartig passend schnippeln müssen.
Grüße
Drik
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Beitrag von RD-Andy »

Hallo Dirk,
der Höcker muss noch weiter nach hinten und die Scharnierhalter am Rahmen weg, mit längerem TZ-Tank passt das dann! Mehr ist an Mulis Rahmen auch nicht anders. Siehst ja, wo die Sitzfläche in Bezug auf die obere Stoßdämperschraube liegt!
Gruß Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo dirk,
wie befürchtet ... :cry:
der höcker gehört zwischen 5 und 10 cm weiter nach hinten; der bügel des heckrahmens verschwindet komplett unter dem höcker des monocoques;
wenn du willst kann ich mal ein nachmessen, wohin der die sitzbank gehört;
wenn der höcker soweit vorne montiert wird, schaut's nach meinem geschmack auch nicht so dolle aus - ich würde den echt weiter nach hinten setzen; der anschluß an den tank muß dann natürlich noch hergestellt werden; an der stelle ne lücke lassen wäre noch übler :wink:
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Andi,

meinen Dank für den Montagetip. Jedoch werde ich bei dieser RD nix am Rahmen ändern, daher Schaniere abflexen. Ich habe ja noch eine RD aus Bj. 75, für die ich mir einen sportlicheren Umbau vorgenommen habe.
P.S. haste tatsächlich ne MB 8 ? nach dem ich mich damals eine Woche mit ner YAMAHA DT 50 rumgeärgert hatte ( das Ding zog kein Hering vom Teller)
sponsorte mir mein Opa eine einjärige MT 8, mein Gott war ich stolz auf meine Honda. Wenn ich eine originale finden würde, ich würde nicht zögern mir das Moped wieder zu kaufen.
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Beitrag von RD-Andy »

Hi Dirk,
in einem Anflug von Nostalgie habe ich mir wieder eine MB8 gegönnt (sind nun schon 29 Jahre vergangen, als ich eine neu beim Hondahändler abholen durfte!) und sogar restauriert, steht nun wie neu im Keller, soll aber nächsten Sommer auf die Straße. Jau, ne MT8 ist auch klasse. Wobei die MT8 heutzutage schwerer und teurer zu finden ist als ne MB8.
Den Höcker müsstes Du auch mit Scharnieren weiter nach hinten bekommen. Habe auch schon gesehen, dass der originale Tank verlängert wurde.
Gruß Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo andy
RD-Andy hat geschrieben:Hallo Dirk,
... und die Scharnierhalter am Rahmen weg, mit längerem TZ-Tank passt das dann! Mehr ist an Mulis Rahmen auch nicht anders.
...
das seltsame an der sitzbank, die ich an meiner RD montiert habe, war, daß da unten dran noch scharniere angeschraubt waren, als ich die teile vom verkäufer holte; die passten nur überhaupt nicht mit den stellen zusammen, wo die seriensitzbank ihre scharniere hat; das was da am rahmen abgeflext wurde, liegt noch in eine der teilekisten, die ich mitbekommen habe; mittlerweile gehe ich davon aus, daß der die rahmenseitigen scharniere an anderer (passender) stelle wieder an den rahmen schweißen wollte;
im höcker ist unten ein werkzeugfach, mit dem man bei fester montage nix anfangen kann, da man wegen dem bügel am heckrahmen die klappe nicht aufbekommt; erst wenn der höcker wie die originalsitzbank seitlich weggeklappt wird, kann man das werkzeugfach öffnen ...
wird echt noch interessant bis das moncoque montagefertig ist :D
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Beitrag von RD-Andy »

Hallo,
mein aktueller Umbau sieht momentan so aus:


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us



Gruß Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Antworten