Walzensteuerung RD 31 K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Hi
<BR>Ich habe ein Problem.
<BR>Wenn ich die Zündung einschalte legt der Motor der Walzen los, fährt dei Walzen nach oben, schaltet dann aber nicht mehr ab und fährt wieder runter sondern brummt immer weiter.
<BR>Das Motorrad habe ich eben gekauft und sie hat jetzt 3 Jahre nur gestanden.
<BR>Die Züge vom Stellmotor zur Walze sind absolut okay, daran kann es nicht liegen
<BR>Wer kann mir helfen??
<BR>Danke in Vorraus
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Rainer
Gast

Beitrag von Gast »

Vermutlich ein Spannungsproblem - fahre mal mit der Kiste bis der Motor schön warm ist , dann lädt sich auch die batterie , sofern sie noch wsa taugt , desweiteren löst sich dabei auch das Ölgesabber um die Walzen .
<BR>
<BR> burn - out
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Das höhrt sich ja an als sei die Batterie leer , habe ich auch manchnmal wenn meine länger steht, klingt dann so als sei der Walzenmotor orientierungslos. Einfach fahren oder Bat. laden. MFG Jan Be
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn's nicht die Bakterie ist, dann ist das YPVS Steuergerät defekt.
<BR>Wenn Du dir nicht sicher bist, schick es mal zu, dann kann ich es bei mir anklemmen und checken.
<BR>ALs Ersatz passt es aber auch von allen anderen RD350YPVS bzw. von der RD500.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Der Tipp mit der leere Batterie ist nicht schlecht aber bei meiner waren die Bowdenzüge einfach zu stramm gespannt und dann hat es auch rumgesponnen.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>bei der YZF ist scheinbar das gleiche Gerät an der Auspuffklappe. Ob das auch paßt?
<BR>
<BR>Ansonsten Vorsicht, denn wenn der Motor blockiert, und ständig unter Strom steht, brennt er bald durch. Besser die Batterie laden (aber nicht mit dem fahrbaren Werkstatt-Gigawatt-Gerät). Während die Batterie lädt, abklemmen und kucken ob die Walzen ohne großen Kraftaufwand zu drehen sind. Dabei die Alu-Enden der Walzen nicht vermurksen, und die Plastik-Steuerscheibe nicht brechen lassen. Dann kucken ob der Motor ohne Walzen drehen will.
<BR>
<BR>Wenn jetzt die Batterie voll ist, die Walzen gängig sind, und der Motor tut, müßte es gehen. Die Steckkontakte kannste auch noch ein paarmal stecken, damit der Dreck vom Kontakt abfällt.
<BR>
<BR>CU, Franz
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

in dem ominösen Stellmotorkästchen ist nur der Motor und ein Poti das die Stellung angibt. Wenn du von Strom was verstehen solltest, nimm dir das WHB und meß den Motor mal durch.
<BR>
theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Ich bin begeistert von diesem Forum
<BR>Danke für die Tipps.
<BR>Ich werde die Sache am Wochenende checken
<BR>und dann berichten
<BR>
<BR>Nochmals vielen Dank und weiter so
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

...ich meinte oben mit "Motor" selbstverfreilich den Stellmotor!
theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Hi
<BR>es stimmt tatsächlich
<BR>war nur ein Problem mit der Stromversorgung
<BR>So blöd kann auch nur ich sein
<BR>
<BR>Vielen Dank für die Hilfe
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Rainer
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Also war die Batterie leer...
Antworten