Handpumpe

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Handpumpe

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Leute,
auch auf die Gefahr hin das ich hier alle schrecklich nerve, :oops: habe ich trotzdem wieder ne Frage, ich möchte die Handpumpe meiner RD überholen, Typ, siehe Bild. Nun habe ich irgendwo gelesen, das diese Handpumpe, speziell die mit dem runden Behälter, viel ärger bereitet, weil der runde Behälter gerne ausläuft. Erst als der Schreiber auf die Pumpe der LC zurückgriff, hatte er ruhe ???? (die Fragzeichen stehen für, passt die Pumpe überhaupt an die Luftgekühlte)
Aber meine Frage ist eine Andere, sollte die Pumpe tatsächlich zur Leckage neigen, dann würde ich mir gerne die Arbeit sparen und mir sofort eine andere, bessere Pumpe holen. In dem Zusammenhang, hat schon mal jemand das Speichenrad auf Doppelscheibe umgerüstet? geht das überhaupt?
Habt bitte Geduld mit meinen Fragen, Danke!
Grüße
FJ Fan
Dirk
Dateianhänge
RD Restauration Stand 14.02.2011 006.jpg
RD Restauration Stand 14.02.2011 006.jpg (108.24 KiB) 230 mal betrachtet
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

eine Umrüstung auf eine Doppelscheibe ist recht aufwändig, denn Du brauchst neben den Bremskomponenten (das ist recht einfach zu bekommen) auch noch eine andere Radnabe und ein anderes linkes Gabelrohr!

Ich hab von den Problemen mit den runden Behältern noch nichts gehört, aber vielleicht weis ja jemand anderes mehr!

Viele Grüße

Peter
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Peter,
Danke für die Antwort, ein weiteres linkes Gabelrohr hätte ich sogar, aber die Sache mit der Radnabe, das war dann auch der Punkt, wo sich meine Gehirnwindungen dann in Falten gelegt haben, mir viel dann spontan die Gussfelge der jüngeren RD ein, aber das sieht meiner Meinung an einer 73ziger RD nicht aus.
Grüße
Drik
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Dirk,

was ich noch vergessen hatte zu erwähnen... Doppelscheibe ist bei ner Luftgekühlten echt nicht nötig. Die originale Gusszange mit 2 Kolben bremst das Ding schon sehr gut ab.

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Beitrag von RD-Andy »

Hallo Dirk,

habe die "runde" Bremspumpe an zweien meiner RDs und keine Probleme damit! Die "eckige" der 1A2 oder RD400 passt aber auch und Du kannst den monströsen Bremslichtschalter weglassen, die haben einen Schalter in der Armatur.

Auch was die Bremsleistung betrifft kann ich Peter nur zustimmen, eine Bremsscheibe reicht, auch wenn man die RD zügig bewegt.

Gruß Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo dirk,
ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die alte bremspumpe ärger macht, wenn sie sauber überholt wurde - meine ist übrigens noch zerlegt ...
rep-satz kostet bei horst meise rund 45,- euro; kaufst du dir ne gebrauchte, müßtest du die genau genommen auch erstmal überholen; sparen wirst du dir meines erachtens nicht viel
RD-Andy hat geschrieben: habe die "runde" Bremspumpe an zweien meiner RDs und keine Probleme damit! Die "eckige" der 1A2 oder RD400 passt aber auch und Du kannst den monströsen Bremslichtschalter weglassen, die haben einen Schalter in der Armatur.
solltest du dich in der eBucht umsehen, schaue auch mal nach den bremspumpen der SR 500 - die pumpe ist identisch und weil häufiger, vmtl. auch billiger;
ich persönlich werde die alte pumpe beibehalten und auch den monströsen bremslichtschalter wieder einbauen; war halt so in der damaligen zeit :D
passende stahlflexleitungen liegen ja auch schon zu hause ...
RD-Andy hat geschrieben: Auch was die Bremsleistung betrifft kann ich Peter nur zustimmen, eine Bremsscheibe reicht, auch wenn man die RD zügig bewegt.
denke ich auch ...
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
FJ Fan Dirk
Beiträge: 34
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 08:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von FJ Fan Dirk »

Hi Andi,
danke für die Antwort, damit habe ich jetzt die nötige Portion Sicherheit
am Wochenende mir meine Pumpe vorzunehem. Wie gesagt, ich hatte es gelesen. Habt ihr denn den Flüssigkeitsbehälter mit Kuril oder der Gleichen eingesetzt, oder einfach nur wieder reingedreht und fertig, bzw. dicht.
Der Umbau auf Doppelscheibe war auch nur ein Gedanke von mir, das ein 160 KG Moped sowas nicht unbedingt braucht, leuchtet mir ein, aber ein 5m kürzerer Bremsweg, kann durchaus entscheidend sein. Aber was solles, meine damalige GS 100, aus Bj. 90, mußte auch mit einer Scheibe und nem Trommelanker auskommen.
Grüße
Dirk
Antworten