Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Jolly Moto GP Style für 31 k

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
fritz 61
Beiträge: 1
Registriert: So 15. Nov 2009, 11:10

Jolly Moto GP Style für 31 k

Beitrag von fritz 61 »

Hallo an alle Leute im Forum
Möchte mich kurz Vorstellen da es meine erste Frage ist die ich Stellen möchte.
Bin aus dem Saarland (Fraulautern) 50 Jahre alt u. fahre eine RD 350 YPVS 31 K.
Jetzt zu meiner Frage:
Habe mir eine Jolly Moto GP Style Ausspuffanlage gekauft.Kann man die ohne Veränderungen am Vergaser(Bedüsung ?) fahren.Der Motor ist original mit 10.000 KM.Würde mich über gute Info freuen.
Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo und herzlich willkommen!

Zu deiner Frage: Keine Ahnung! Soweit bin ich noch nicht. :(

Frag ma den Holli! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
maverickpx200
Beiträge: 75
Registriert: Do 13. Nov 2008, 12:09
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von maverickpx200 »

Hallo Fritz,

die Bedüsung muss auf jeden Fall angepasst werden, sonst gibts auf jeden Fall nen hübschen Klemmer oder ein paar Löcher in den Kolben. Es gibt hier den einen oder anderen der dir da Tipps aus erster Hand zur bedüsung geben kann. Wird sich bestimmt noch jemand melden. Ansonsten erstmal 10-15% größere Hauptdüse die Nadel 1-2 Clips Hoch hängen und dann schritt für schritt magerer bedüsen.

Die Anlage ist auf jeden Fall ne gute Wahl, die hätte ich auch gerne, viel Spass damit.

mfg

Maik
Der lieber schraubt als fährt.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Fritz,

willkommen im Forum :wink: .
Eine Jolly Moto habe ich noch nicht abgestimmt und daher hoffe ich, das noch ein Rat kommt zur Abstimmung.

Vergaser...welche sind denn drauf? Noch die Originalen mit der 240er Hauptdüse?? Lufikasten noch dran und original mit Schnorchel?

Auf jeden Fall ist der Rat vom Maverick sehr gut, dran halten. Hauptdüse würde ich sogar noch fetter wählen. Einige Düsen zur Abstimmung solltest Du Dir zulegen ( Mikuni Topham). Ich hoffe Du kennst Dich mit Vergasern aus,denn man sollte schon wissen,welche Düse für welchen Bereich zuständig ist. Dito die Nadel,Nadeldüse und Leerlaufdüse.
Neue Kolben müssen nämlich nicht sein :wink: .

Die Jolly wird hoch drehen, ich schätze gut über 11.000.
Das wiederum kann die Welle arg mitnehmen,weil die linke Wange nach aussen wandert (wegen dem schweren Polrad). Das nur mal als Nebeninfo,denn alles über 10.500 ist "schädlich". Keine Ahnung wie oft und hoch Du drehen willst, ich habe das Drehen immer geliebt .....und komme da nie von weg :lol: .

Ein Foto von Deiner 31k würde Deine Vorstellung hier abrunden :!: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Holliheitzer hat geschrieben: Ich hoffe Du kennst Dich mit Vergasern aus,denn man sollte schon wissen,welche Düse für welchen Bereich zuständig ist. Dito die Nadel,Nadeldüse und Leerlaufdüse.
Neue Kolben müssen nämlich nicht sein :wink: .
Zu dem Thema hat der Holli mal was schönes geschrieben:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12862

Was auch noch hilfreich sein könnte, ist folgendes:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12400

Ach ja: Herzlich Willkommen!
Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten