Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kurbelwellensimmerring wechseln

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Armin1
Beiträge: 152
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Kurbelwellensimmerring wechseln

Beitrag von Armin1 »

Hallo,

hat eigentlich schon einmal jemand versucht den Simmerring auf der Kupplungsseite mit Kältespray hineinzubekommen ohne das Kurbelgehäuse zu zerlegen. Bei meiner RD 500 ist der rechte untere im Eimer. Es gab mal eine Anleitung zum Wechsel, wenn ich mich recht erinnere wurde die Dichtlippe abgeschnitten und das ganze mit Dirko eingeklebt. Das hat bei meiner damals nicht lange gehalten. Danke und

Gruss
Armin
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi Armin
ich hatte noch nicht das 'vergnügen' diesen motor zu zerlegen,aber wenn ich lese abschneiden und per kältespray schrumpfen,dann sage ich dir,vergiß das und beiß in den sauren apfel,bau ihn auf die vorgeschriebene art ein

gruß Richard
webactivity
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

-

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am Mo 4. Dez 2017, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
Armin1
Beiträge: 152
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Tengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin1 »

Danke,

hat sich erledigt, hab schon das Gehäuse auseinander und bin wieder am zusammenbauen, habe mittlerweile ziemlich Übung darin.

Gruss
Armin
Antworten