Der optimale Auspuff

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten

Welche Auspuffanlage würdet ihr euch am ehesten anschaffen?

Umfrage endete am Di 1. Mär 2011, 21:38

Variante 1 - ein Allrounder wie die 1WW Serienanlage.
23
47%
Variante 2 - die brutale Leistungsbirne für Spitzenleistung.
15
31%
Variante 3 - der passende Auspuff für 58mm Langhubkonzepte.
11
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Beim Anderl is das eh nicht sooo eilig mit den Brülltüten. Wir brauchen die Puffe nur anschrauben, dauert 10 Minuten. Der Anderl muss das Moped umzubauen das dauert.... :wink:

Anderl, lass die Jungs mal schreiben. Ist ein interessantes Thema, schau mal wie viele Beiträge in so kurzer Zeit. Das ist meines Wissens das erste Puffe-Customer-Relationship-Management.

Lass mal laufen. Ist doch zusammenfasend schon recht Interessant und somit auch festzustellen, dass die Hersteller hier offensichtlich über Jahrzehnte am Bedürfnis der Verbraucher vorbei entwickelt haben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:Anderl,

warum zweifelst Du an der Aussagefähigkeit des Ergebnisses???

Gruss Holli
Selbst wenn man dem Ergebnis glauben wollte musst Du noch berücksichtigen

- 39 Stimmen sind zu wenig um vom Käufermarkt zu sprechen... selbst wenn das Ergebnis eindeutig scheint. Nebenbei: man kann ja sogar mehrfach abstimmen

> was jeder unter so einer Anlage versteht ist sicherlich sehr unterschiedlich. Das ist nochmal ein Faktor der die Umfrage total verzerren kann. Was ist denn eine "brutale Leistungsbirne" ? Da sagen die meisten klar "Nein". Aber ob alle das gleiche darunter verstehen und ob das dazu noch deckungsgleich mit der Meinung des Entwicklers ist ?????

Ich behaupte nicht, daß die Aussagen falsch sind, ich finde nur daß Sie absolut offtopic sind und nicht dazu beitragen was jetzt zusammengebrutzelt werden soll.

Beantwortet doch meine Fragen. Das ist doch dann eine Grundlage um überhaupt zu wissen ob sowas relevant ist, bzw. was relevant ist.

Deswegen hatte ich auch nochmal die Frage gestellt wo genau der Unterschied zu
den vorhandenen Variation ist. Mir persönlich gehts einfach aktuell nur ums technische Interesse. Das kann man auch haben ohne Kaufinteresse. Der Knackpunkt ist doch: Wenn ich eine JL kaufe und ich Ergebnis "befriedigend" habe, dann muss ich doch fürn Auspuff der u.U. mehr kostet doch mindestens ein Ergebnis "gut" haben, oder ? Wenn der Auspuff sagen wir mal gleich ist, wie eine JL, dann stellt sich die Frage ob die Leute bestellen udn weiter ob sich das für den Hersteller lohnt. Das ganze kann auch Richtung 1WW-Anlage gehen. Ist im Grunde von der Sachlage egal. Man muss einen Kaufanreiz oder noch besser ein Alleinstellungsmerkmal haben um das Produkt interessant zu machen.

Ok ist sicherlich nicht schlecht einfach mal Argumente, Variationen, Ideen usw. zu sammeln. Das war aber nicht die Frage. Die Frage war konkreter und mir erscheint es daß der Hersteller schon weis wie bauen, aber verschiedene Varianten anbieten könnte.

Wie auch immer.... mir gehts um die Eingangsfrage und bevor ich auf so`n Button drücke müsste ich erstmal eine Antwort auf die Frage haben. Denn dann weis ich auch genau was ich mir aussuche.

Thorsten...das mit meiner RD ist`n alter Hut über den keiner mehr lacht. Davon mal abgesehen. Von den Bedürfnissen von wieviel Leuten sprichst Du hier ? Vergleiche die Anzahl mal mit den Punkten auf der RD-Fahrer-Landkarte. Wie gesagt. Interssant ist das Thema durchaus, aber fürn ordentlichen Auspuff zu bauen braucht man sicher nicht unbedingt die Meinung von 200 Leuten, sondern Fakten bei der Entwicklung und für das Angebot beim Vertrieb.

Ansonsten gibts ja schon vom WBM einen Auspuffthread der mehr darstellt wie etwas bling bling.

Die Idee mit dem Mofa-Forum ist vielleicht gar nicht so schlecht.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Anderl hat geschrieben:
- 39 Stimmen sind zu wenig um vom Käufermarkt zu sprechen... selbst wenn das Ergebnis eindeutig scheint. Nebenbei: man kann ja sogar mehrfach abstimmen
Ich konnte nur einmal abstimmen. Sag mir wie das geht mit deiner Zweitstimme und du gewinnst einen Keks. Bild
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Was ich immer wieder geil finde: Die am wenigsten fahren bzw. was kaufen diskutieren immer am meisten.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ich denke man kann wohl eine Richtung erkennen wohin der Auspuff entwickelt werden könnte.
Ich vermute mal, dass es auch mit unserem "Alter" zu tun hat.
Man lernt halt Drehmoment weiter unten zu schätzen, diese Eigenschaft war mir früher fast egal, hautsache die Möhre zieht oben rum............

Das mit dem Alleinstellungsmerkmal ( tolles Wort )ist aber nicht von der Hand zu weisen.
Das der Auspuff schick aussehen müsste und sich auch gut anhören muß ist Gesetz.
Ich könnte mir einen gut verarbeiteten Auspuff vorstellen, der eine gewisse Einstellungsmöglichkeit in der Resonanzzeit bieten würde.
Bitte jetzt nicht an so ein billiges Klemmschellending denken, mehr so was mit feinem Gewinde das sich auch sehen lassen kann.
Oder verschieden lange Zwischenstücke zu einsetzten.
Dazu noch der eine oder andere ESD zur Abstimmung.

Das wäre doch mal was, wo der Besitzer den Puff auf und an seine Bedürfnisse anpassen könnte.
Ds wäre doch mal ein tolles Alleinstellungsmerkmal ;-)
Gruß BoxerMarkus
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:Was ich immer wieder geil finde: Die am wenigsten fahren bzw. was kaufen diskutieren immer am meisten.
Also ich fahre wohl im Moment am wenigsten RD. Demnach fühle ich mich da mal angesprochen.

Ganz sachlich. Ich habe eine Frage gestellt und bekam gesagt daß meine Fragen komisch wären, nachdem jemand quasi das gleiche ausgesagt hat wie ich mit meinen Fragen hinterfragt habe.
Ich habe nur noch gesagt, daß meiner Meinung nach die Auswertung nicht wirklich eine Orientierung für eine Produktion ist. Warum habe ich ja begründet....nachdem ich gefragt wurde.

Mir liegt es fern über das Thema zu diskutieren, besser gesagt offtopic nicht über den Inhalt zu diskutieren. Aber ist es denn nicht erlaubt auch eine Frage zu stellen ? Mehr hatte ich ja nicht gemacht.
Wobei eine Diskussion ja auch nichts schlechtes sein muss. Im Fernsehen gibts ja auf jedem Kanal eine Diskussions-Sendung. Warum also sollte es schlecht sein eine andere Meinung zu haben. Wieso darf man sachlich nichts hinterfragen oder eine Frage zum technischen Verständnis stellen ?

Mich hätte Willis Meinung zum Thema sehr interessiert, denn ich weis was er schon im Bereich Auspuffen ausprobiert hat und hätte gerne Erfahren wo hier neue Erkenntnisse liegen.

Erkläre mir bitte wo der Fehler lag den ich gemacht habe, der so verwerflich ist, bzw. der so eine Aussage bei Dir auslöst.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

wiba hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:
- 39 Stimmen sind zu wenig um vom Käufermarkt zu sprechen... selbst wenn das Ergebnis eindeutig scheint. Nebenbei: man kann ja sogar mehrfach abstimmen
Ich konnte nur einmal abstimmen. Sag mir wie das geht mit deiner Zweitstimme und du gewinnst einen Keks. Bild
Mfg wiba
hmm... komisch... muss ich wieder zurücknehmen. Irgendwie meine ich, ich hätte einmal zu Hause und einmal im Geschäft abgestimmt. Egal...trotzdem bleibe ich grundsätzlich bei meiner Meinung dazu.

Nur schade um den Keks ;-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Lass ihn doch MK . Ich würde in der Zeit schrauben Anderl,ganz ehrlich :wink: .

Ich bin eben mit der Sonix auf dem Umbau gefahren.

Heute hatte ich das erste Mal seit langen wieder mal Angst :shock:...ehrlich .....meine Fresse :!: :!:
Motor warm gefahren und mich schon positiv drüber gewundert,wie weich der Motor fährt...kein Geruckel mehr . Hat man mit der 4mm Welle schon mal.
Dann ne schöne Stelle ausgesucht und vollgas ab 20Kmh. 1. Gang ...wuuuaaaahhhh..was´n hier los...lieber in den 2. und achduscheisse...was hat die Karre für´n bums...irre!! Also ich hatte noch NIE Lenkerschlagen (wenn auch nur leicht) vom Beschleunigen. Es war ja heute extrem windig und eben auch dunkel, also ab in den 3.Gang und Ruhe...wuuhhhsaaa. Erstmal nen Brüll unterm Helm abgelassen,a b a r t i g sowas. Noch ein paar Mal habe ich das wiederholt, 3. Gang bis Ende war mir aber zu link. Also wenn der 2Takter mal richtig aufgeladen wird, dann Gnade vor dem Herrn :lol: .
Brummi, wann kommste das nächste mal zu mir?? Du musst mal fahren :wink: .

So, jetzt brauche ich ne neue Sonx/JL..das steht 100%ig fest. Dieser Pott ist wie für den Motor gebaut, da muss ich nichts mehr versuchen. Das Tuning und die Steuerzeiten passen.

Bei Conrad muss ich nun auch dringend bestellen...ne Abgastemperatur. Das was Thorsten auch dran hat, mir wird es nun zu brenzlich. Den fahre ich vorerst nicht vollgas 6.Gang.

Das ist jetzt son Motor like Stulles TDR.

Wiba....baut einfach die JL/Sonix nach mit 3 verschiedenen Abstimmlängen, also immer länger werden. Ich glaube das Ding ist sehr ausgereift,sieht man ja auch bei meiner 1WW. Und der 1WW Motor hat die origin. Steuerzeiten und ist innen noch zu 90% original. Nur 30er,Borut und Sonix wurden dran gesteckt und abgestimmt.

Gruss Holli

(Sorry für meinen Begeisterungsanfall :oops: . Ich werde die Tage mal ein Film davon machen.)
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Holliheitzer hat geschrieben: Brummi, wann kommste das nächste mal zu mir?? Du musst mal fahren :wink:
Hm, lass ma überlegen... Bild
Also jetzt sofort geht nicht. Bin müde! Bild
Morgen verputze ich mein Treppenhaus. :?
Sonntag??? :lol:
Holliheitzer hat geschrieben:Ich werde die Tage mal ein Film davon machen.
Jau! Mach mal morgen, da es jetzt wohl schon zu dunkel ist! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Bis auf Original und Soni bin ich ja noch nicht so viel gefahren. Ich bin persönlich aber auch mit der Soni sehr zufrieden. Abgastemp muss ich ab auch noch mal einbauen zum Abstimmen der Vergaser.
Bei der Originalen fand ich dieses "an die Wand" doch sehr störend.
Leise vor mich hin regtentengen tu ich auch schon, in Erwartung auf den März der immer näher rückt ;)
Mit Nachrüstanlagen ist es sowieso immer so eine Sache, wenn man nicht "viel" Umbauen will. Die Anlagen müssen immerhin meistens durch den TÜV geprügelt werden.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jau TÜV, da muss ich dann auch noch mal hin mit dem Puff. Aber erst neu stopfen.
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen...ich habe mit der Sonix unten rum vielleicht 10% Verlust. Momentan fahre ich ja mit der TZR 2MA PV-Steuerung,die schliesst ja tiefer. Sie geht trotzdem schon vor 6000 auf,geht auch voll auf bei um die 8500. Kopftemperatur digital um die 52°.
Ist es mit Sonix unten rum zu schwach,muss man eben mit dem Kopf auf 16-16,5ml und die Zündung 3-4° auf Früh.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Anderl hat es schon angeregt, ich nutze ebenfalls nochmals die Möglichkeit auf "unseren Beitrag" in den FAQ hinzuweisen, das Thema passt wie die Faust aufs Auge. Es ist erstaunlich zu lesen in wie viel Fragen noch Klärungsbedarf herrscht...

Holli...lies dir "unseren Beitrag" nochmals in Ruhe durch, einige deiner überflüssigen Fragen sollten sich klären.

Meine persönliche Meinung zum Auspuff steht da auch drinne und lautet wie folgt....Zitat:

Unterstützende Drehzahl oder besser die Drehzahl der besten Füllung

Es macht wenig Sinn den Auspuff auf eine Drehzahl X auszulegen, wenn der Motor bzw. die Steuerzeiten (seine Zeit u. Winkelquerschnitte) diese Drehzahl einfach nicht zuläßt. Klar sein dürfte auch, eine Resonanzanlage kann nur einen begrenzten Drehzahlbereich abdecken. Die Faktoren Drehzahl und Abgastemperatur ändern sich im Fahrbetrieb ständig. Niedrige Drehzahl verlängert theoretisch den Auspuff, senkt aber auch die Abgastemperatur was die Baulänge rechnerisch wieder verkürzt...das erklärt die Bandbreite des Auspuffs.
Gängige Anlagen für die RD siedeln das Drehzahlniveau um ca. 1500 1/min höher an...zuviel für den Motor. Ich sage nur 6. Gang Problem....dazu in einem Folgebeitrag mehr.

Fazit: Dem 1WW ein offenes Dämpfersysthem und gut ist, erspart das lästige aufweiten auf X mm, bietet guten Sound und liefert das eine oder andere PS. Sonix wer es für sein Ego braucht....

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Komisch ist nur Thomas, das ich bis vor einigen Stunden eine 1WW Anlage drauf hatte, die einen offenen Dämpfer drauf hat und dazu auch noch geweitet ist . Erkläre mir mal bitte, warum sie dem Motor den Hals zu schnürt??? Steuerzeiten an dem Motor fast original weil ohne Spacer unter den Zylindern und nur die origin. 0,5mm Fußdichtung. Ich komme auf 202° Auslass wegen +4mm, gerade mal 4° mehr als 1WW.
Sorry dafür das ich ne JL/Sonix habe aber die hat dem Motor heute locker 10-15PS gebracht wobei ich unten rum minimalen Verlust habe.
Du weist ja ne Menge über das Thema und hast bestimmt eine Erklärung dafür.

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Holli, das weißt Du doch, die 1WW Birne ist zu lang.
Die schnürt ab.
Auch sieht man auf den Bildern sofort dass die Birnen gut sind, könnten nur ev. am Krümmer 30-50mm länger werden fürn Altag.

Der Wolfgang hat auch nen Super-Puff denke ich:

http://www.lussner.de/

Er gibt auch sicher mal die Maße bekannt.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei 1WW fährt man ab 9500 gegen die "Wand", das würde mir reichen.Nicht aber bei ca 6800 turns bei +4mm, obwohl der Motor da schon 60PS hatte (lt. MB Prüfstand). Egal jetzt.

Wolfgang hat nen schönen Pott,ich habe mir den schon länger angeschaut. Recht kurzer Gegenkonus! Der Motor hatte wo ich ihn fahren durfte am Harzring, eine heftige Leistungsentfaltung. Sehr geil.

Ich werde die Tage mal alle meine Pötte akribisch ausrechnen. Mein TZR 250 Pott auf der Rennsau geht übrigens auch fantastisch,sogar mit viel Leistung unten raus,sehr harmonisch ohne Loch. Wolfgangs Pott ist dem optisch ähnlich vom Aufbau her. Der würde mit etwas Änderung auch bestimmt auf die 350er passen. Ist ein Stahlpott,wohl "geblasen" und extrem leicht (hauchdünn).Marke leider unbekannt,ich weis nur das er aus Italien ist (und fast 600 Euro gekostet hatte).
Optisch ein schöner Pott,vor allem das etwas hochgezogene Ende.

Gruss Holli
BildBild
Antworten