Hallo,
laut E-Liste und Rep.-Anleitung hat die luftgekühlte RD250 (Typ 352) Kupplungsschrauben mit einem "Absatz". Diese sollen dann bis zum Anschlag eingeschraubet werden!
Bei meinem aktuellen Motor sind allerdings Schrauben mit durchgehendem Gewinde und einer Scheibe oben dabei!
Wie werden dieses denn eingeschraubt???
Ist es besser die alten harten Gummiringe zwischen den Lamellen wegzulassen?
Danke und Gruß
Andy
Schrauben Kupplungsfedern und Gummiringe
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Schrauben Kupplungsfedern und Gummiringe
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Hallo Andy
die gummis hab ich immer entsorgt....
...zu den schrauben...ist mir ehrlich gesagt 'etwas' schleierhaft.wie das mit normalen schrauben gehen soll.... muß gestehen,ich weiß nicht mehr ob die gewinde sacklöcher sind oder nicht,wenn die gewinde nicht durchgehen,müßte man normale schrauben mit passender länge reindrehen,aber wenn im korb durchgehendes gewinde ist würde ich mir die normalen schrauben besorgen...
....oder du machst über normale schrauben ein passend langes stückchen rohr als abstandshalter...?
gruß Richard
die gummis hab ich immer entsorgt....
...zu den schrauben...ist mir ehrlich gesagt 'etwas' schleierhaft.wie das mit normalen schrauben gehen soll.... muß gestehen,ich weiß nicht mehr ob die gewinde sacklöcher sind oder nicht,wenn die gewinde nicht durchgehen,müßte man normale schrauben mit passender länge reindrehen,aber wenn im korb durchgehendes gewinde ist würde ich mir die normalen schrauben besorgen...
....oder du machst über normale schrauben ein passend langes stückchen rohr als abstandshalter...?
gruß Richard