EBC DRC 43 EP Kevlar Kupplung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Uwe,

keine Angst,ich kann damit umgehen und habe eventuell ein wenig mehr Hintergrundwissen. Aber danke für den Hinweis :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja, das mit dem Schalten kam halt weil die 8-Scheiben Geschichte mit den Marken im Korb nicht so 100% getrennt hat. Dadurch war teilweise das Schalten etwas schwer. Dieser Effekt ist mit dem BelRay besser gewesen als mit dem Motul.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Frage an die Spezialisten:
Hat das EBC DRC43 EP Kit jetzt 8 Scheiben oder nur 7 wie die Standardkupplung?
Blicke jetzt nicht mehr durch. :roll: :?

Gruß Werner
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

EP = Extra Plate.

Das ist Englisch und bedeutet soviel, wie dass 1 Scheibe extra drin ist ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Danke Martin
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Hab meine RD gestern nach dem Umbau der Kupplung auf Kevlarbeläge das erste Mal gestartet.

Als ich sie dann auf dem Motorradständer durchgeschaltet habe, habe ich gleich gemerkt, dass das schalten wesentlich besser geht. Hab erstmal Transoil eingefüllt. Der Leerlauf war auch erheblich besser zu finden. Wenn die Kupplung nun nicht mehr rutscht, dann wär`s das was ich wollte. An eine Probefahrt war bei minus 8 Grad auch nicht zu denken.

Bis bald.

Silvio
cobra11
Beiträge: 27
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von cobra11 »

Schönen guten Abend zusammen.
Meine Antwort kommt zwar recht spät aber dennoch.
Erst mal vielen Dank an alle für die Zahlreichen Tips und äh ja was halt sonst so geschrieben wurde ;-)..
Die variante mit dem Umbau es Kupplungskorbs wäre zwar die eindeutig elegantere Lösung gewesen, habe aber gerade nicht so die Möglichkeiten sowas selbst zu machen und von dem her habe ich mich jetzt für den neuen EBC DRCF 43 Kit entschieden. Begutachtet habe ich ihn schon aber noch nicht eingebaut. Man wird sehen..zumindest hat er keinen Extrabelag was ich mir erhofft hatte..aber nix EP, nix extra Belag :-)

In diesem sinne, frohes Schrauben!

Grüße aus dem eisigen Stuttgart

Michael
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich fahre eine Vitos Banshee Kupplung von den Amis im Umbau mit Transoil Expert 10W-40.
Dazu die Lucas Federn für ne superweiche Handkupplung (weicher als original wie ich finde). Ohne zusätzlichen Belag oder Umbau hält die Kupplung ohne Rutschen die ca.86 Motos PS. Die beiliegenden Ami-Federn waren mir zu hart.

https://www.vitosperformance.com/atv_pa ... t=0&page=6

Federn (Preisunterschied hoch!)

http://www.louis.at/index.php?topic=art ... r=10043946

Und günstig:

http://www.moroteile.de/assets/s2dmain. ... amaha.html

Das worauf es ankommt sind eben wirklich plan liegende Reibscheiben (Stahlscheiben) .

Gruß Holli
BildBild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hier noch ne Bezugsadresse für die EP Kupplung:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 6261045379

Gruß Werner
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi.

Kupplung getestet. Hält und rutscht nicht mehr, obwohl es recht kalt war.

Gruß Silvio
Antworten