EBC DRC 43 EP Kevlar Kupplung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
EBC DRC 43 EP Kevlar Kupplung
Schönen guten Abend zusammen.
Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach der EBC Kevlar Kupplung DRC 43 EP, bin aber zu nichts gekommen..kann es sein, dass diese Kupplung nicht mehr hergestellt wird?
Kann mir jemand von euch ne Bezugsquelle für diese Kupplung nennen?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Grüße
Michael
Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach der EBC Kevlar Kupplung DRC 43 EP, bin aber zu nichts gekommen..kann es sein, dass diese Kupplung nicht mehr hergestellt wird?
Kann mir jemand von euch ne Bezugsquelle für diese Kupplung nennen?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Grüße
Michael
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Kevlarbeläge bietet Marco Böhmer an,ich fahre die auch.
Ruf mal da an: http://www.moto-boehmer.de/
Gruss Holli
Ruf mal da an: http://www.moto-boehmer.de/
Gruss Holli


Habe das Teil auch nur überm Atlantik gefunden.
Guggst du: http://www.theridestop.com/servlet/the- ... ln-/Detail
Gruß Werner
Guggst du: http://www.theridestop.com/servlet/the- ... ln-/Detail
Gruß Werner
Kupplung
Hallo
Bau dir deinen Kupplungskorb auf 8 Lamellen um ( kostet 20-30 öre) und du kannst preiswerte und an jeder Ecke erhältliche Kupplungsreibscheiben fahren.
Ich hatte mit FCC auch mit 80 +
PS nie was rutschendes oder rupfendes.
Bau dir deinen Kupplungskorb auf 8 Lamellen um ( kostet 20-30 öre) und du kannst preiswerte und an jeder Ecke erhältliche Kupplungsreibscheiben fahren.
Ich hatte mit FCC auch mit 80 +

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Zu der Kupplung nimmt man noch wirklich plane Stahlscheiben und Lucas Kupplungsfedern 102-6.
So eine Kupplung ist super weich an der Hand,funzt traumhaft,rutscht nicht und mit Motul Transoil optimal. Fahre ich so an 2 Motoren.
Marco hat alles für die Kupplung da denke ich.
Gruss Holli
So eine Kupplung ist super weich an der Hand,funzt traumhaft,rutscht nicht und mit Motul Transoil optimal. Fahre ich so an 2 Motoren.
Marco hat alles für die Kupplung da denke ich.
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 26. Mär 2013, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.


Hallo zusammen,
habe gerade bei EBC angerufen.
Habe dort schon für die RD200 / 350 gekauft.
Die Kevlar Kupplung DRC 43 EP ist bei EBC abgemelden.
Neue Nummer DRCF 43 , kommt gerade auf den Makt und kostet
128,33 inkl. Beläge, Stahlscheiben und Federn.
Gibt auch Mengenrabatt, müsste man dann nochmal Anfragen.
Gruß Josef
habe gerade bei EBC angerufen.
Habe dort schon für die RD200 / 350 gekauft.
Die Kevlar Kupplung DRC 43 EP ist bei EBC abgemelden.
Neue Nummer DRCF 43 , kommt gerade auf den Makt und kostet
128,33 inkl. Beläge, Stahlscheiben und Federn.
Gibt auch Mengenrabatt, müsste man dann nochmal Anfragen.
Gruß Josef
Ja Holly, du bist schon ein ganz Toller, machst nie Fehler, hast das schnellste Mopped hier und lachst, da du ja hier der Oberprofi bist.
Das hört man auch wenn man sich irgendwo am Moppedtreff über RD´s unterhält und auf dieses Forum verweisst.
Man kennt dich halt überall. lol Und das sind keine Weisheiten, die von mir kommen.
Ach ja, lese dir doch mal deine eigenen Kommentare durch, denn da lachen nicht nur die Profis.
Schuldig bin ich sicherlich keinem etwas. Ich muss mich nicht in 8500 Postings als "Profi" outen.
Wenn dir etwas nicht passt, dann überlese es doch einfach und ob hier einer, in diesem Falle bin wohl ich gemeint, eine Weisheit postet oder nicht, obliegt wohl kaum deiner Entscheidungsgewalt. Hier kann ja wohl jeder selber entscheiden, welche technischen Infos für "ihn" von Nutzen sind, --oder eben nicht-- von Nutzen sind.
Zur Kupplung:
Wer sich schweineteuren Kram kaufen will, bitte, der umgebaute Kram funzt mit preiswerten Lucas Lamellen, die es bei jedem Polo/Gericke/Louis um die Ecke gibt.
Weitermachen
Das hört man auch wenn man sich irgendwo am Moppedtreff über RD´s unterhält und auf dieses Forum verweisst.
Man kennt dich halt überall. lol Und das sind keine Weisheiten, die von mir kommen.
Ach ja, lese dir doch mal deine eigenen Kommentare durch, denn da lachen nicht nur die Profis.

Schuldig bin ich sicherlich keinem etwas. Ich muss mich nicht in 8500 Postings als "Profi" outen.
Wenn dir etwas nicht passt, dann überlese es doch einfach und ob hier einer, in diesem Falle bin wohl ich gemeint, eine Weisheit postet oder nicht, obliegt wohl kaum deiner Entscheidungsgewalt. Hier kann ja wohl jeder selber entscheiden, welche technischen Infos für "ihn" von Nutzen sind, --oder eben nicht-- von Nutzen sind.
Zur Kupplung:
Wer sich schweineteuren Kram kaufen will, bitte, der umgebaute Kram funzt mit preiswerten Lucas Lamellen, die es bei jedem Polo/Gericke/Louis um die Ecke gibt.
Weitermachen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Blablabla Bumbum,
mehr kommt von Dir leider nicht.
Komm zur Abwechslung mit Fakten.
Gruss Holli
mehr kommt von Dir leider nicht.
Komm zur Abwechslung mit Fakten.
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 26. Mär 2013, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.


Hallooooo
Um wieder auf die Eingangsfrage zurück zu kehren. Ich hatte mit organischen Belägen mit verstärkten Kupplungsfedern und Transoil auch das Problem, dass die Kupplung rutschte.
Seit gestern sind die EBC Kevlarbeläge drinnen, welche vom Marco kommen. Ich hoffe, dass die Kupplung nun hält.
Gruß Silvio
Um wieder auf die Eingangsfrage zurück zu kehren. Ich hatte mit organischen Belägen mit verstärkten Kupplungsfedern und Transoil auch das Problem, dass die Kupplung rutschte.
Seit gestern sind die EBC Kevlarbeläge drinnen, welche vom Marco kommen. Ich hoffe, dass die Kupplung nun hält.
Gruß Silvio
Hatte Marco nicht die Barnett Kevlar Beläge im Angebot ? Die hatte ich von ihm bezogen und in der Renn-RD verbaut und die halten. Übrigens mit BelRay MC 4;
In der Strassen-RD ist die EBC DRC 43 EP drin.
Umbauanleitung siehe hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=8511
Wenn's nicht funzt kann ich das pdf auch per mail schicken.
Mit einem originalen Korb hat man danach allerdings ggf. etwas Schaltprobleme (trennt nicht mehr so 100%) wegen der eingelaufenen Marken.
Motul Transoil hatte ich übrigens zuerst in der Strassen-RD und da klemmte es beim schalten, so dass ich danach wieder MC 4 eingefüllt hatte. Fazit: Mag sein, dass das Motl "gut" ist, in MEINER Applikation war das BelRay definitiv "besser".
PS: Holli, was ist dir denn in letzter Zeit über die Leber gelaufen ? Sexuell unterversorgt, oder Moped-Entzug ?
In der Strassen-RD ist die EBC DRC 43 EP drin.
Umbauanleitung siehe hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=8511
Wenn's nicht funzt kann ich das pdf auch per mail schicken.
Mit einem originalen Korb hat man danach allerdings ggf. etwas Schaltprobleme (trennt nicht mehr so 100%) wegen der eingelaufenen Marken.
Motul Transoil hatte ich übrigens zuerst in der Strassen-RD und da klemmte es beim schalten, so dass ich danach wieder MC 4 eingefüllt hatte. Fazit: Mag sein, dass das Motl "gut" ist, in MEINER Applikation war das BelRay definitiv "besser".
PS: Holli, was ist dir denn in letzter Zeit über die Leber gelaufen ? Sexuell unterversorgt, oder Moped-Entzug ?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Holli,
du oder Mann kann zum Bumbum seinen Aussagen stehen wie man will. Aber die Schärfe und Persönliches, darf gerade ein Moderator, nicht in die Threads reinbringen. Das war schon letztens mit dem deinem 2. Liebling so. Ein bißchen Anstand sollte doch gewahrt bleiben.
Ich kann da dem MK nur beipflichten.
Gruß Uwe
du oder Mann kann zum Bumbum seinen Aussagen stehen wie man will. Aber die Schärfe und Persönliches, darf gerade ein Moderator, nicht in die Threads reinbringen. Das war schon letztens mit dem deinem 2. Liebling so. Ein bißchen Anstand sollte doch gewahrt bleiben.
Ich kann da dem MK nur beipflichten.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer