Felgenfrage RD 350 LC/RD 250 LC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Felgenfrage RD 350 LC/RD 250 LC
Hallo Gemeinde,
beim Aufräumen seiner Garage fand ein Bekannter von mir einen Satz Felgen für RD. Nach seiner Aussage für eine 250 LC.
Da ich für meine 350 4L0 immer mal wieder Teile zum weglegen suche, habe ich mir die Felgen mal angeschaut.
Dabei fiel mir auf, dass die Hinterradfelge eine starre Kettenradaufnahme hat, also Bestandteil der Felge, meine 350 aber eine mit "Ruckdämpfer" (weiß nicht wie das Teil heißt) hat.
Gab es da mal andere Ausführungen oder unterscheiden sich die Felgen 250/350 generell?
Danke für eure Antworten und Grüße
Martin
beim Aufräumen seiner Garage fand ein Bekannter von mir einen Satz Felgen für RD. Nach seiner Aussage für eine 250 LC.
Da ich für meine 350 4L0 immer mal wieder Teile zum weglegen suche, habe ich mir die Felgen mal angeschaut.
Dabei fiel mir auf, dass die Hinterradfelge eine starre Kettenradaufnahme hat, also Bestandteil der Felge, meine 350 aber eine mit "Ruckdämpfer" (weiß nicht wie das Teil heißt) hat.
Gab es da mal andere Ausführungen oder unterscheiden sich die Felgen 250/350 generell?
Danke für eure Antworten und Grüße
Martin
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Danke für eure Antworten.
Demnach sind die Felgen für 250´er und 350´er unterschiedlich.
Die Felgen meines Bekannten haben, so wie ich es sehe, keinen Ruckdämpfer. Die Bolzen für das Kettenrad sind direkt im Felgenkörper integriert.
Nun muß ich mir überlegen ob ich sie trotzdem nehme. Kann sie ja eigentlich nicht brauchen, aber man ist ja "Jäger und Sammler" irgendwie, gelle?
Grüße
Martin
Demnach sind die Felgen für 250´er und 350´er unterschiedlich.
Die Felgen meines Bekannten haben, so wie ich es sehe, keinen Ruckdämpfer. Die Bolzen für das Kettenrad sind direkt im Felgenkörper integriert.
Nun muß ich mir überlegen ob ich sie trotzdem nehme. Kann sie ja eigentlich nicht brauchen, aber man ist ja "Jäger und Sammler" irgendwie, gelle?
Grüße
Martin
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Du kannst die Felge fahren, passt alles.
Du musst nur schauen, ob die die Zähnezahl von der 350er für den anderen Lochkreis bekommst.( muß aber nicht sein)
Ich habe eben mal genau nachgeschaut, der Ruckdämpfer ist wie vermutet in der Felge, die Bolzen sind im Gummi gelagert.
Ganz ohne Ruckdämpfer wäre der Verschleiß zu hoch an allen Kraftübertragenden Teilen.
Du musst nur schauen, ob die die Zähnezahl von der 350er für den anderen Lochkreis bekommst.( muß aber nicht sein)
Ich habe eben mal genau nachgeschaut, der Ruckdämpfer ist wie vermutet in der Felge, die Bolzen sind im Gummi gelagert.
Ganz ohne Ruckdämpfer wäre der Verschleiß zu hoch an allen Kraftübertragenden Teilen.
Gruß BoxerMarkus
Hi Agent K,
danke. Das war mir neu. Man lernt nie aus. Habe nämlich gerade eine 250er LC zerlegt und das Kettenradrad mit einer 350er LC verglichen und das war gleich. Darauf basierte meine Aussage. Jetzt noch mal runter und geschaut. Tja, in der 250er war eine 350iger Felge drin. So entstehen Fehlinfos.
Gruß Uwe
danke. Das war mir neu. Man lernt nie aus. Habe nämlich gerade eine 250er LC zerlegt und das Kettenradrad mit einer 350er LC verglichen und das war gleich. Darauf basierte meine Aussage. Jetzt noch mal runter und geschaut. Tja, in der 250er war eine 350iger Felge drin. So entstehen Fehlinfos.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal