Wie verbaue ich einen GFK Höcker an meine RD250 Typ 352
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Muli!
Erst mal Sorry das ich vergessen habe dir zu Antworten und mich zu bedanken für deine sehr ausführliche Antwort!
Was hältst du denn davon?
Ich hätte das Licht gerne waagerecht angebracht geht aber leider nicht besser das Gehäuse hat leider nicht genügend Futter um es anzupassen.
Gruß Stefan
Erst mal Sorry das ich vergessen habe dir zu Antworten und mich zu bedanken für deine sehr ausführliche Antwort!
Was hältst du denn davon?
Ich hätte das Licht gerne waagerecht angebracht geht aber leider nicht besser das Gehäuse hat leider nicht genügend Futter um es anzupassen.
Gruß Stefan
- Dateianhänge
-
- IMG_2578.jpg (113.64 KiB) 427 mal betrachtet
-
- IMG_2582.jpg (138.35 KiB) 427 mal betrachtet
hallo stefan,
schaut ja nun WEEEEESENTLICH besser aus
auch wenn das rücklicht leicht nach oben guckt;
aaaaaber ... - ... ne kennzeichenbeleuchtung hat DAS rücklicht nicht; da wirst du wohl um ne seperate leuchte nicht rumkommen; gut, das hat zumindest den vorteil, daß du mit der positionierung des kennzeichens flexibler bist;
ich habe mir dieses bestellt - sollte im laufe dieser woche kommen

eines würde ich aber noch machen - das schutzblech würde ich nicht komplett weglassen; ich werde meines bis unter den höcker montieren - dazu ist halt notwendig, daß ich es am oberen scheitelpunkt absäge und es entsprechend anpasse;
na denn viel spaß beim weiterschrauben;
cu
muli
schaut ja nun WEEEEESENTLICH besser aus

aaaaaber ... - ... ne kennzeichenbeleuchtung hat DAS rücklicht nicht; da wirst du wohl um ne seperate leuchte nicht rumkommen; gut, das hat zumindest den vorteil, daß du mit der positionierung des kennzeichens flexibler bist;
ich habe mir dieses bestellt - sollte im laufe dieser woche kommen

eines würde ich aber noch machen - das schutzblech würde ich nicht komplett weglassen; ich werde meines bis unter den höcker montieren - dazu ist halt notwendig, daß ich es am oberen scheitelpunkt absäge und es entsprechend anpasse;
na denn viel spaß beim weiterschrauben;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



hallo
nachdem dein motorrad durch den TÜV ist, kannste das schutzblech ja immer noch rausbauen; die schutzblechhalter alleine stören die optik am rahmendreieck überhaupt nicht; fliegen bei mir alle bleche und halter weitestgehend raus, die schhutzblechhalter lasse ich dran;
wenn das schutzblech, oder besser das was davon übrig bleibt, mattschwarz lackiert wird, dürfte das optisch garnichtmal so stark auffallen - ich werd's testen ...
war heute beim eisenwarenhändler und habe mir ne alu-tafel mitgenommen; die wird an den oberzügen eingepasst und von vorne an der verschraubung (normale unter dem tank) über die beiden anderen verschraubungen bis nach ganz hinten unter dem bügel durch montiert - danach wird das schutzblech entsprechend angepasst; auf der platte sollen später öltank, elektrik, batterie und die sitzbank befestigt werden;
cu
muli
ist auch meine wunschvorstellung - weils eben einfach besser aussieht; aber ein bischen praxistauglich sollte das motorrad schon sein - auch wenn's bei mir ein reines schönwetterfahrzeug werden wird;Ganeff hat geschrieben: ...
Mit dem Schutzblech weiß ich auch noch nicht will halt immer noch das Dreieck absolut frei halten
...
nachdem dein motorrad durch den TÜV ist, kannste das schutzblech ja immer noch rausbauen; die schutzblechhalter alleine stören die optik am rahmendreieck überhaupt nicht; fliegen bei mir alle bleche und halter weitestgehend raus, die schhutzblechhalter lasse ich dran;
wenn das schutzblech, oder besser das was davon übrig bleibt, mattschwarz lackiert wird, dürfte das optisch garnichtmal so stark auffallen - ich werd's testen ...
war heute beim eisenwarenhändler und habe mir ne alu-tafel mitgenommen; die wird an den oberzügen eingepasst und von vorne an der verschraubung (normale unter dem tank) über die beiden anderen verschraubungen bis nach ganz hinten unter dem bügel durch montiert - danach wird das schutzblech entsprechend angepasst; auf der platte sollen später öltank, elektrik, batterie und die sitzbank befestigt werden;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



Ich versuche ohne Schutzblech aus zu kommen
Ich fahre eh nur bei gutem Wetter falls es dann doch mal Nass von oben kommt Pech gehabt
Wer cool sein will muss auch leiden können
Über den TÜV mache ich mir keine Sorgen!
Die Batterie kommt in den Höcker und die Aluplatte ist bei mir unter dem Höcker verklebt.
Ich fahre eh nur bei gutem Wetter falls es dann doch mal Nass von oben kommt Pech gehabt
Wer cool sein will muss auch leiden können
Über den TÜV mache ich mir keine Sorgen!
Die Batterie kommt in den Höcker und die Aluplatte ist bei mir unter dem Höcker verklebt.
moin, moin,
alles klar soweit
aber ...
von einigen EGLI's kenne ich, daß die die batterie oben aus dem höcker rausgucken lassen - aber sowas hast du doch nicht vor, oder ?
cu
muli
alles klar soweit

aber ...
so wie ich das jetzt rauslese kommst du danach aber an die batterie nicht mehr ran; batterie in den höcker - höcker von unten zugeklebt ...Ganeff hat geschrieben: ...
Die Batterie kommt in den Höcker und die Aluplatte ist bei mir unter dem Höcker verklebt.
...

von einigen EGLI's kenne ich, daß die die batterie oben aus dem höcker rausgucken lassen - aber sowas hast du doch nicht vor, oder ?
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



zu den zeiten hatte ich nichtmal ne kamera....
...das war so um 85 als ich die arme 351 noch rd mäßig benutzt habe...der tank ist bei dem crash so schnell fliegen gegangen daß ich nicht mitbekam wo der hin gesegelt war...
ein guter freund hat die trümmer zu mir nach hause geholt,ich konnte nur noch mich selber dahin schleppen...er meinte nur,den tank hätte er nicht gleich gefunden...
danach hab ich ihn dann wenigstens an den verbindern mit draht gesichert,war mir nachträglich doch etwas unheimlich daß ich einiges von dem 2taktsaft bei dem stunt abbekommen hatte....
gruß Richard

ein guter freund hat die trümmer zu mir nach hause geholt,ich konnte nur noch mich selber dahin schleppen...er meinte nur,den tank hätte er nicht gleich gefunden...
danach hab ich ihn dann wenigstens an den verbindern mit draht gesichert,war mir nachträglich doch etwas unheimlich daß ich einiges von dem 2taktsaft bei dem stunt abbekommen hatte....
gruß Richard