Neuling stellt sich vor :P
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Das Thema sollte hoffentlich durch sein. Ich hatte da einen gnadenlos schlechten Tag gehabt und war ziemlich überreizt.
An manchen Tagen sollte man einfach die Finger von der Tastatur lassen. Blöderweise merke ich das immer erst hinterher.
Gruß
Rene
An manchen Tagen sollte man einfach die Finger von der Tastatur lassen. Blöderweise merke ich das immer erst hinterher.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Cafe Racer
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
- Wohnort: Ingolstadt
Also wo sind jetzt die Experten? Gibt es was worüber ich mir sorgen machen müsste bezüglich Kolbenbodenablagerung, Laufspuren oder sonstiges? Kolbenringe wechseln?
Yamaha 4L1 Cafe Racer Umbau
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
Hallo!
Guckst du mal zuerst hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ht=gekauft
Gruß Christian
Guckst du mal zuerst hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ht=gekauft
Gruß Christian

In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich würde so per Ferndiagnose alles wieder so zusammen bauen, die Kolben und Zylinder sehen gut aus. Das Setup scheint auch sehr gut zu passen,sieht man am Kopf.
Nur neue Kolbenringe würde ich nie verbauen,immer den ganzen Kolben. Ringe sind eh schweineteuer, dafür bekommt man fast den ganzen Kolbensatz.
Ein TiP: Bevor Du den Motor öffnest,solltest du den auch völlig säubern....vor allem zwischen den Zylindern. Da ist immer viel Dreck und Sand, diese Brocken fallen Dir beim Ziehen der Zylinder schön ins Kurbelgehäuse . Dreck ist da schlecht! Und der muss da weg wegen der neuen Fußdichtung.
Fahr den Motor so weiter, hör auch Geräusche und wenn da nix kommt an Schäden, dann zerlege ihn nach 30.000 Km und überhole ihn komplett (Kolben,Zylinder und Welle).
Gruss Holli
PS: Ein Gruss zum Schluss jedes Beitrages ist Forenregel, wenn Du möchtest dann mach da bitte mit
.
Nur neue Kolbenringe würde ich nie verbauen,immer den ganzen Kolben. Ringe sind eh schweineteuer, dafür bekommt man fast den ganzen Kolbensatz.
Ein TiP: Bevor Du den Motor öffnest,solltest du den auch völlig säubern....vor allem zwischen den Zylindern. Da ist immer viel Dreck und Sand, diese Brocken fallen Dir beim Ziehen der Zylinder schön ins Kurbelgehäuse . Dreck ist da schlecht! Und der muss da weg wegen der neuen Fußdichtung.
Fahr den Motor so weiter, hör auch Geräusche und wenn da nix kommt an Schäden, dann zerlege ihn nach 30.000 Km und überhole ihn komplett (Kolben,Zylinder und Welle).
Gruss Holli
PS: Ein Gruss zum Schluss jedes Beitrages ist Forenregel, wenn Du möchtest dann mach da bitte mit



- Cafe Racer
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
- Wohnort: Ingolstadt
Ok, danke schonmal! Ich werd mir den Link nochmal genauer durchschauen 
Das mit dem Dreck stimmt, hab ich mir selbst schon gedacht aber war wohl einfach zu ungeduldig
Mittlerweile ist alles schon schön sauber geputzt und auch die alten Dichtungen entfernt!
Neue Dichtungen liegen schon im Keller - muss ich da zusätzlich noch Dichtmasse verwenden? nicht oder?
Achja eins noch... ist es normal das unterschiedliche Zündkerzen verbaut sind? (sind ziemlich neu)
Gruß Daniel : P

Das mit dem Dreck stimmt, hab ich mir selbst schon gedacht aber war wohl einfach zu ungeduldig

Neue Dichtungen liegen schon im Keller - muss ich da zusätzlich noch Dichtmasse verwenden? nicht oder?
Achja eins noch... ist es normal das unterschiedliche Zündkerzen verbaut sind? (sind ziemlich neu)
Gruß Daniel : P
Yamaha 4L1 Cafe Racer Umbau
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nein,keine Dichtmasse für die Fußdichtung. Auch nicht einölen. Aber sauber und mit Ruhe arbeiten
.
Unterschiedliche Kerzen?? Wenn das 2 verschiedene Hersteller sind, sind auch die Kerzenbezeichnungen anders. Hauptsache der Wärmewert stimmt. Die Farbe kann aber auch trotz gleichen Kerzen anders sein, das weis auch der Rene
. Rechts ist sehr oft heller bei den RD´s.
Rechts geht auch meist der Kolben fest,viel öfter gibt es rechts Probleme mit der Hitze als links.
Ich verbaue grundsätzlich rechts + 10 mehr in der Hauptdüse. Bei ALLEN RD´s von mir.
Gruss Holli

Unterschiedliche Kerzen?? Wenn das 2 verschiedene Hersteller sind, sind auch die Kerzenbezeichnungen anders. Hauptsache der Wärmewert stimmt. Die Farbe kann aber auch trotz gleichen Kerzen anders sein, das weis auch der Rene

Rechts geht auch meist der Kolben fest,viel öfter gibt es rechts Probleme mit der Hitze als links.
Ich verbaue grundsätzlich rechts + 10 mehr in der Hauptdüse. Bei ALLEN RD´s von mir.
Gruss Holli


- Cafe Racer
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
- Wohnort: Ingolstadt
Also hab gerade nachgeschaut: Kerzen sind beide von NGK die eine mit der Bezeichnung B8ES und die andere BR8ES ? Hat des nen Sinn?
Und dann haben beide Bremsscheiben (von rd350) vorne nen Schlag..
Wie viel kann man ca lassen? Die Linke hat geschätzt 1,5mm die Rechte ca. 2,5mm Ei. Kann mir da jemand welche anbieten die in besserem Zustand sind?
Gruß Daniel
Und dann haben beide Bremsscheiben (von rd350) vorne nen Schlag..
Wie viel kann man ca lassen? Die Linke hat geschätzt 1,5mm die Rechte ca. 2,5mm Ei. Kann mir da jemand welche anbieten die in besserem Zustand sind?
Gruß Daniel
Yamaha 4L1 Cafe Racer Umbau
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
- Cafe Racer
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
- Wohnort: Ingolstadt
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Entstört sollte eins von beiden sein: Entweder der Kerzenstecker oder die Kerze mit 5k Ohm. Ist bei Dir also egal,weil die Kerzenstecker bestimmt entstört sind. Dann kannste getrost unentstörte Kerzen fahren. Aber besorg lieber direkt neue bzw. Ersatz.
Bremsscheiben sind ab ca. 2/10 Schlag unbrauchbar meine ich. Hatte mal welche gehabt...das ist dann zum Entsorgen. 2,5mm ist ja super heftig und müsste schon verunfallt sein????
Gruss Holli
Bremsscheiben sind ab ca. 2/10 Schlag unbrauchbar meine ich. Hatte mal welche gehabt...das ist dann zum Entsorgen. 2,5mm ist ja super heftig und müsste schon verunfallt sein????
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
Ich hatte mal nach einem Reifenwechsel auch so nen Schlag dass es am Hebel gepummpt hat.
Grund: Ich war beim montieren aufs Rad draufgekniet, darum verbogen.
Muss kein Unfall sein.
Pfuscherlösung:
Mit nem Holzklotz gleichgeklopft.
Denke die Scheiben sind weicher als man denkt.
Gruss Sigi
Ich hatte mal nach einem Reifenwechsel auch so nen Schlag dass es am Hebel gepummpt hat.
Grund: Ich war beim montieren aufs Rad draufgekniet, darum verbogen.
Muss kein Unfall sein.
Pfuscherlösung:
Mit nem Holzklotz gleichgeklopft.
Denke die Scheiben sind weicher als man denkt.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Johhh Sigi,
warum eigentlich nicht.......
Also Holz ist ein toller Baustoff und für viele Arbeiten empfehlendswert .
Ich stelle mir das grade bildlich vor wie Du knieend mit ner halben Eiche in den Händen auf ner richtig harten Bremsscheibe rumdengelst
.
Du solltest mal überlegen,Wellen zu richten bei Deinem Feingefühl
.
Gruss Holli
warum eigentlich nicht.......

Also Holz ist ein toller Baustoff und für viele Arbeiten empfehlendswert .
Ich stelle mir das grade bildlich vor wie Du knieend mit ner halben Eiche in den Händen auf ner richtig harten Bremsscheibe rumdengelst

Du solltest mal überlegen,Wellen zu richten bei Deinem Feingefühl

Gruss Holli


- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Aber ne 4L1 größer bedüsen
die läuft doch eh schon sehr fett, selbst für die Micron die ich fahre
Schlag in der Bremscheibe fällt jeh nach Sattel mehr oder weniger auf, würde ich erst mal messen und nicht schätzen. 2,5 mm sind aber eigentlich kernschrott. Wobei man nicht immer gleich das schlimmste vermuten muss ich hatte mal nen Teileträger der links an der Scheibe einen Schlag hatte weil die wohl mal nachträglich auf eine dicke Schmandschicht geschraubt wurde.


Schlag in der Bremscheibe fällt jeh nach Sattel mehr oder weniger auf, würde ich erst mal messen und nicht schätzen. 2,5 mm sind aber eigentlich kernschrott. Wobei man nicht immer gleich das schlimmste vermuten muss ich hatte mal nen Teileträger der links an der Scheibe einen Schlag hatte weil die wohl mal nachträglich auf eine dicke Schmandschicht geschraubt wurde.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Cafe Racer
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 18:20
- Wohnort: Ingolstadt
zu der Düse kann ich nix sagen hat der Vorbesitzer so gemacht, aber wie du auf seite 1 siehst kanns ja nicht so schlecht abgestimmt sein.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
Yamaha 4L1 Cafe Racer Umbau
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
Baumeister Fußrastenanlage*
Doppelscheibenbremsanlage *
Tommaselli Rennlenker*
Sitzbank Marke Eigenbau*
190er HD + 38PS*
*eingetragen
Dann versetz die Vergaser doch erstmal in den Ausgangszustand.
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350
Gruß
Rene
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... dell=rd350
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]