Büffel umgebaut auf 3 in 3 mit ori. Rohr dann Resotüten

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo Thomas,

Fahrwerk wurde etwas verbessert :roll:

Ceriani Gabel, Grimeca 230 Doppel Duplex Bremse, Koni Federbeine
und LM Hochschulterfelgen.

Wünsche dir viel Erfolg und das du noch alle Teile bekommst.

Gruß Josef
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi Thomas
genau die hatte ich auch mal in den 80ern,da bin ich meiner 351 mal kurze zeit untreu geworden...ich hatte nie ne serienmäßige 2takt 350er unter mir die ähnlich gut ging,meine hat allerdings aus dem keller bis max gezogen wie sau...ich hab sie nur wieder abgegeben,weils für das ding zu der zeit quasi nix an teilen gab UND weil das fahrwerk+ die bremsen absolut furchterregend war,da merkt man wo der spruch mit dem schnellsten kamel her kam....da meine in echt gutem zustand war,hat sie mich überlebt,sonst hätte ich den geilen motor behalten....;-)...

gruß Richard
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Es lebe die Gebrauchs-Patina 8)

Teile zu bekommen ist nicht einfach, es gibt zum Teil keine mehr u. wenn heftig teuer....Fazit, man nehme was man hat u. macht das beste daraus.

Der Ansage von Andreas mag ich auch nicht so recht glauben schenken, sorgt doch der Drehschieber für fettes Drehmoment aus dem Drehzahlkeller.

Das Moped soll die Tage die ersten Arbeitstakte von sich geben....
Sollte wieder genug PC Blech vorhanden sein...Resotüten Eigenbau :roll:

Zündanlage in der Lima integriert, läuft mit halber Kurbelwellendrehzahl. Die Lima wird durch die Kupplung angetrieben, die Kupplung durch die Kurbelwelle.
Dateianhänge
Lichtmaschine mit Zündkontakten läuft mit halber Kurbelwellendrezahl
Lichtmaschine mit Zündkontakten läuft mit halber Kurbelwellendrezahl
Zuendanlage.JPG (113.01 KiB) 326 mal betrachtet
Seitenansicht, so könnte das Moped mal aussehen obwohl die Sitzbank nicht so recht ins Blickfeld passen mag, finde sie etwas überdimensioniert
Seitenansicht, so könnte das Moped mal aussehen obwohl die Sitzbank nicht so recht ins Blickfeld passen mag, finde sie etwas überdimensioniert
Aufbau4.JPG (118.14 KiB) 326 mal betrachtet
Schmale Silhouette, die Sitzbank wirkt fast zu aufdringlich. Original Lenker wurde montiert...Dragbar vor 40 Jahren, geil
Schmale Silhouette, die Sitzbank wirkt fast zu aufdringlich. Original Lenker wurde montiert...Dragbar vor 40 Jahren, geil
Aufbau1.JPG (125.01 KiB) 327 mal betrachtet
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Also ich finde die Sitzbank garnicht mal soooo schlimm.
Wie immer alles Geschmacksache. :wink:

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
Bild
Long live two stroke
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach Ralf

Ich glaube ich war etwas voreilig...die original Sitzbank ist auch recht ausladend in der Mitte, heute mal aus dem Bestand rausgesucht, gereinigt und aufgelegt....es ist einfach die schmale, vordere Silhouette (Tank u. Lenker) die die Sitzbank größer erscheinen lässt.

Denke ich könnte mich auch an die Höckersitzbank gewöhnen :roll:

Gestern wurde der Motor zum Leben erweckt, nach anfänglichen Schwierigkeiten, brüllt der Motor was das Zeug hält...Böse, Böse Kawa 8)

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Zum Abschluss mal kleines Video zum Motorlauf. Es war nicht so einfach den Motor einzustellen das er sauber läuft, viele, viele Dinge wollten nicht so wie ich es gerne hätte :( ....im Video sieht man deutlich das noch etwas träge abfallen der Drehzahl....Falschluft im Spiel



Das Teil bekommt noch etwas ausgefallene Zündkerzen und eine kontaktgeteuerte Transistorzündung Marke Eigenbau.

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Hallo Thomas,

dir ist schon bekannt das es eine gute Repro Zündanlage gibt: http://www.razyboard.com/system/morethr ... 295-0.html

Grüße
RalfK

Triple.Klinik.GL@gmx.de
Bild
Long live two stroke
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach Ralf

Ich habe jeden Beitrag zum Thema A7 in der Klinik nachgelesen u. verinnerlicht, selbstverständlich ist mir dein Beitrag zur Zündung aufgefallen.

Stammt ja von den Kollegen aus der Schweiz....würde aber etwas über das Ziel hinaus schießen, stolzer Preis...total überzogen. :shock:

Ich experimentiere erst mal mit der Transistorzündung kontaktgesteuert etwas herum, in meiner GT 750 fahre ich eine solche seit ca. 17 Jahren Störungsfrei.

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

WBM hat geschrieben:Tach Ralf

Stammt ja von den Kollegen aus der Schweiz....würde aber etwas über das Ziel hinaus schießen, stolzer Preis...total überzogen. :shock:

Gruß Thomas
"Ist doch nur Geld, nix schlimmes!" :lol: :wink:

Grüße
RalfK
Long live two stroke
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Geld war noch nie was schlimmes...wenn man es denn hätte 8)

Ich mache hier mal dicht mit der Kawa, eines möchte ich aber noch loswerden. Günstiger gehst nimmer und wäre eine feine Alternative zu Vollelektronisch. Bleibt man liegen wegen Defekt schaut man Blöd aus der Wäsche, Kontakt gesteuerte Transistorzündung lässt sich zügig zurückrüsten.
Selbstverständlich auch gedacht für ältere Yamaha Modelle...Hauptsache Kontakt-Kondensator-Spule.

Nun zum Thema....Transistorzündung im Testmodus

Die Platinen wurden die Tage gelötet, eine Platine in den Zündkreis des linken Zylinders verdrahtet. Pro Zylinder ca. 6,50€ ohne Kühlkörper. Bitte selbst Urteilen. Bläulich, rosa zu weiß...nähere Inos im Videokommentar

http://www.youtube.com/watch?v=ryA7gJJuZ8U

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Für mein Gefummel benötige noch etwas Input in Richtung Schließ und Öffnungswinkel in Grad° KW oder % kontaktgesteuerter Yamaha Modelle.

Wie lange ist der Kontakt geöffnet und wie lange geschlossen...
Komme ich mit geschätzten 50/50 annähernd hin?

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Antworten