Bremsarmatur RD 250 LC

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Heinblöd
Beiträge: 14
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 08:35
Wohnort: Rosengarten

Bremsarmatur RD 250 LC

Beitrag von Heinblöd »

Moin Moin

benötige eine Bremsarmatur vorn für eine RD 250 LC ...

Welche könnte dort als Alternative genommen werden wo wurde diese noch verbaut ?

Dank Euch

Gruß Ralf
Gruß Ralf


Pokal oder Spital wer bremst verliert
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

wenn Du die von vorne meins so ziemlich an jedem Moped von Yamaha aus dieser Zeit.

RD80MX, RD350LC, RD350YPVS und wahrscheinlich auch an diversen Falschtaktern.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Heinblöd
Beiträge: 14
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 08:35
Wohnort: Rosengarten

Beitrag von Heinblöd »

Subba !!

Dann werde ich mal zum Gebraucht Höcker gehen und nerven :-))

Das ging aber mehr als fix
Gruß Ralf


Pokal oder Spital wer bremst verliert
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo ralf,
drauf achten - auf der unterseite ist direkt an der rundung des kolbengehäuses die größe erhaben angeschrieben; da müssen 5/8" stehen;
die größe hat damals Yamaha bei allen scheibenbremsen verbaut, wurscht ob das mopped ne ein- oder doppelscheibenbremse hatte;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
thorstenitz
Beiträge: 128
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 23:24
Germany

Beitrag von thorstenitz »

Das stimmt meines Wissens nicht.

Die 4L0 mit der Doppelscheibe hatte den 5/8"-Bremszylinder und die 4L1 mit nur einer Scheibe hatte den 1/2"-Zylinder. Ist wie von muli beschrieben auf der Außenseite des HBZ-Gehäuses deutlich zu erkennen - und zu unterscheiden.

Gruß
thorstenitz
Benutzeravatar
Heinblöd
Beiträge: 14
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 08:35
Wohnort: Rosengarten

Beitrag von Heinblöd »

Upppsss und schon der erste Fehler von mir

Ist zwar eine 250er aber mit der Doppelscheibenbremse der 350er


Dank
Euch
Gruß Ralf


Pokal oder Spital wer bremst verliert
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo
thorstenitz hat geschrieben: ...
Die 4L0 mit der Doppelscheibe hatte den 5/8"-Bremszylinder und die 4L1 mit nur einer Scheibe hatte den 1/2"-Zylinder.
...
ich habe halt zuhause zwei 250er zerlegt und beide hatten die 5/8-pumpe dran, obwohl an keiner der beiden ne zweite bremsscheibe war; es liegt natürlich durchaus im möglichen, daß das von den vorbesitzern umgebaut wurde; vielleicht taugte die 1/2"-pumpe nix ...
bin mir jetzt nicht mehr so sicher :oops:
aber wenn der ralf ne zweite bremsscheibe dranhat, braucht er auf jeden fall die 5/8-pumpe;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Heinblöd
Beiträge: 14
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 08:35
Wohnort: Rosengarten

Beitrag von Heinblöd »

Och sieh mal kuck der hart zwei im Keller stehen ha ha ha


Ich werde jetzt mal zu Paschburg und Wunderlich ... die sollten da ja was haben :-))

Dank Dir Muli :-))
Gruß Ralf


Pokal oder Spital wer bremst verliert
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, ich fahr die von der VFR750 hat in der Bucht 1€ gekostet und gibt dem Sattel richtig Druck, zwei Fingerbremse sag ich nur...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo ralf

[quote="Heinblöd"]
...
Och sieh mal kuck der hart zwei im Keller stehen ha ha ha
...
[quote]

schön wär's - waren ziemlich üble unfallmaschinen; da war leider nicht mehr viel zu gebrauchen ... :roll:
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Heinblöd
Beiträge: 14
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 08:35
Wohnort: Rosengarten

Beitrag von Heinblöd »

und die Bremsarmatur auch im Allerwertesten ?

bin leider noch nicht im Netz fündig geworden Bike-teile .de
auch hier in HH leider keine Alternative

Zwar gefunden YPVS nun bin ich mir nicht sicher ob bei mir der Abgang "Seitlich" ist oder vorne ...
ich muss nachher mal zu Hause schauen


Dank Dir
Gruß Ralf


Pokal oder Spital wer bremst verliert
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Also Jungs,
250er LC hat 1/2, 350er LC 5/8 Bremspumpe. Einen sehr guten, fast original aussehende Bremspumpe für die 250er kostet in England ca.50 Euro neu. Für die 350er ca.95 Euro + Versand.
Da würde ich nichts gebrauchtes nehmen. Wen man den noch überholen muß sind die Brocken teuerer als die Brühe.
Gruß Uwe
Antworten