Frage zu Steuerzeiten und Auspufflänge

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Frank,

na das hört sich doch sehr gut an, die Prüfstände driften wohl doch nicht zu sehr auseinander. Trotzdem hege ich beim MB immer meine Zweifel, jenachdem wer da oben festgezurrt ist :? .

Marco hatte mir mal VOR meiner 4mm Geschichte gesagt, das die Welle mit Spacer der falsche Weg ist. Ich konnte das jedenfalls so seinem halb-nichts-sagenden-Rumgedruckse am Telefon deuten. Mit ihm telefonieren heisst sich den Rest (also 80%) dazuaddieren zu müssen :lol: .

So nach und nach kommst mir, das wohl mit Spacer der Auspuff das Problem wird (Platznot unterm Rahmen)!!!. Dann also ohne, die kürzeren Kolben drauf und schon passt die Sonix doch. Bei deinem irren Motor denke ich aber, das die TDR 350 Sonix extrem gut passt.Extrem gut....... :!:
Natürlich passt auch das lang erarbeitete Gesamtkonzept vom MB auf diesen Antrieb perfekt. Anders kanns man nicht sagen. Ich kann sowas ohne Problem anerkennen Bild Bild

Du wirst damit immer mehr Power haben, da können wir nebeneinander im 5. Gang aufreissen wie wir wollen.... :cry:

Aber ich mache weiter.....! Die nächste 4mm Klamotte kommt per kurzen Kolben.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Holliheitzer hat geschrieben: 10.000 turns oder etwas weniger ist der max. Wert für den RD-Motor, so hält er noch relativ gut und lange.
Hast du eigentlich schon mal nachgerechnet, um wieviel die Kolbengeschwindigkeit zunimmt? 4mm ist ja gar nicht so wenig. Und wenn man nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit nimmt, sondern Vmax, wird sich das mit der Haltbarkeit ziemlich relativieren.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

stullefumi hat geschrieben:ad.
Als Vergleich, die TZR vom Dirk hatte 46.
Gruß Stulle
Nabend

46,9 PS bitte schön! :lol:


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Rene,

ich habe schon "Ärger" bekommen, weil ich auf der RD fast 12.000 mache mit originalen Kolben und den 2 Ringen dabei. Die flattern ja und brechen.
Ehrlich gesagt gehen andere Klamotten wohl eher kaputt. 4mm bei 10.000 geht aber noch denke ich so gerade. Stulles TDR macht das jedenfalls schon länger mit :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gute Erklärung zum Thema ,ich muss das alles mal am lebenden Objekt nachvollziehen und ausrechnen .Sowas habe ich eigentlich gesucht :

http://wiki.germanscooterforum.de/index ... t_Zylinder

Grus Holli
BildBild
Antworten