
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Durchmesser von der Aufnahme vom Kickstarter Yamaha LC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Durchmesser von der Aufnahme vom Kickstarter Yamaha LC
Hallo Zusammen,
könnte mir Jemand den Durchmesser von der Aufnahme des Kickstarters bei der Yamaha RD 250-350 LC geben.
Wäre nett wenn jemand an seiner LC kurz messen könnte!
Gruß
Andreas
			
			
									
						
										
						könnte mir Jemand den Durchmesser von der Aufnahme des Kickstarters bei der Yamaha RD 250-350 LC geben.
Wäre nett wenn jemand an seiner LC kurz messen könnte!
Gruß
Andreas
Hallo,
ich melde mich gleich wieder will nur mal messen, da ich gestern einen LC Kickstarter an meiner 1A2 anbringen wollte und der Anschluss nicht passte da ich glaube bei der 1A2 18 mm Durchmesser und der bei der LC 16 mm, muss nachmessen war und ich dann nur die Aufnahmen der Kickstarter tauschte Sprengrinund U-Scheiben ab herausziehen und auf die Kugel aufpassen dann innen eine Feder herauspoolen und reinigen evtl. ein bisschen dehnen dass die Kugel wieder einrastet.
mfg.
m200adler
			
			
													ich melde mich gleich wieder will nur mal messen, da ich gestern einen LC Kickstarter an meiner 1A2 anbringen wollte und der Anschluss nicht passte da ich glaube bei der 1A2 18 mm Durchmesser und der bei der LC 16 mm, muss nachmessen war und ich dann nur die Aufnahmen der Kickstarter tauschte Sprengrinund U-Scheiben ab herausziehen und auf die Kugel aufpassen dann innen eine Feder herauspoolen und reinigen evtl. ein bisschen dehnen dass die Kugel wieder einrastet.
mfg.
m200adler
					Zuletzt geändert von m200adler am So 21. Nov 2010, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Hallo,
ich habe eine Raask Fußrastenanlage an meine 1A2 angebaut u. komme mit dem Kickstarter nicht mehr am Fußraster vorbei. Da dachte ich den von der LC da der nach außen hin mehr gebogen ist.
So wie Du schreibst kann ich die Aufnahme von der 1A2 benutzen u. den Kickstarter selber darauf aufbauen von der LC! Passt das genau? Ich komme aus Heuchlingen.
Gruß
Andreas
			
			
									
						
										
						ich habe eine Raask Fußrastenanlage an meine 1A2 angebaut u. komme mit dem Kickstarter nicht mehr am Fußraster vorbei. Da dachte ich den von der LC da der nach außen hin mehr gebogen ist.
So wie Du schreibst kann ich die Aufnahme von der 1A2 benutzen u. den Kickstarter selber darauf aufbauen von der LC! Passt das genau? Ich komme aus Heuchlingen.
Gruß
Andreas
Ja das passt, die Kickstarterwelle ist bei der 1A2 leicht stärker ich habe auch erst versucht den Kickstarter von der LC bzw. 31K draufzuklopfen habe aber schnell gemerkt dass es nicht funktioniert danach nachgemessen da der Durchmesser optisch gleich ist. Der Bolzen von der abnehmbaren Aufnahme der 1A2 hat den selben Durchmesser und die selbe Länge und ist gleich befestigt.
Du musst nur nachdem du den Sprengring und die Unterlegscheibe abgenommen hast auf die Kugel die ja bei eingeklapptem Starter einklinkt nicht verloren geht da hinter der Kugel die Feder ist die auf die Kugel drückt und dann frei ist. Bei mir habe ich dann die Feder gereinigt leicht gedehnt und gefettet. Ich habe bei mir eine 31K Fussbremsanlage angebracht und da hatte ich dasselbe Peoblem wie Du.
Ich stehe im Moment nur bei einem Problem wo ich den Bremshebel der 31K befestigen soll da ich keine Aufnahmepunkte habe. Frage noch hast Du bei Deiner 1A2 am hinteren Bremssattel eine Ringschraubenanschluss oder einen Steckanschluss wie an der Vorderbremse unten? Da ich vermute dass bei mir eine Vorderbremsanlage hinten angebaut wurde. Sag mal bei Dir in der Nachbarschaft ist doch Motorad Hentschel Leinzell der ja alles an Teilen hat dort müsstest Du es ja vergleichen können falls Du Dir nicht ganz sicher bist. Ich werde demnächst auch bei Ihm vorbeifahren.
mfg.
m200adler
			
			
									
						
										
						Du musst nur nachdem du den Sprengring und die Unterlegscheibe abgenommen hast auf die Kugel die ja bei eingeklapptem Starter einklinkt nicht verloren geht da hinter der Kugel die Feder ist die auf die Kugel drückt und dann frei ist. Bei mir habe ich dann die Feder gereinigt leicht gedehnt und gefettet. Ich habe bei mir eine 31K Fussbremsanlage angebracht und da hatte ich dasselbe Peoblem wie Du.
Ich stehe im Moment nur bei einem Problem wo ich den Bremshebel der 31K befestigen soll da ich keine Aufnahmepunkte habe. Frage noch hast Du bei Deiner 1A2 am hinteren Bremssattel eine Ringschraubenanschluss oder einen Steckanschluss wie an der Vorderbremse unten? Da ich vermute dass bei mir eine Vorderbremsanlage hinten angebaut wurde. Sag mal bei Dir in der Nachbarschaft ist doch Motorad Hentschel Leinzell der ja alles an Teilen hat dort müsstest Du es ja vergleichen können falls Du Dir nicht ganz sicher bist. Ich werde demnächst auch bei Ihm vorbeifahren.
mfg.
m200adler
- 
				manicmecanic
Hi Richard,
Sättel sind gleich, deine Grauen Zeellen trügen nicht. Ich glaube aber was er meint ist, vorne geht ja bei den Zangen die starre Metallleitung in den Sattel. Hinten normal nicht. Wenn er hinten so eine Leitung drauf hat, hat da jemand rumgepfriemelt.
Gruß Uwe
			
			
									
						
							Sättel sind gleich, deine Grauen Zeellen trügen nicht. Ich glaube aber was er meint ist, vorne geht ja bei den Zangen die starre Metallleitung in den Sattel. Hinten normal nicht. Wenn er hinten so eine Leitung drauf hat, hat da jemand rumgepfriemelt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
			
						Hallole,
also so wie es aussieht ist hinten doch eine vordere Bremsanlage verbaut die aber tot ist innen total verrostet und fest also lohnt es sich nicht mit diesem Teil zu beschäftigen ein anderes muss her.
Da ich die RD zum herrichten gekauft hatte und sie noch nicht auf eigenen Füssen bzw. Rädern gelaufen ist ist das halb so schlimm. Ausserdem waren die Aufnahmeschrauben komplett locker und es war nur ein Belag drinnen also notdürftig komplett verkauft. Egal
mfg.
m200adler
			
			
									
						
										
						also so wie es aussieht ist hinten doch eine vordere Bremsanlage verbaut die aber tot ist innen total verrostet und fest also lohnt es sich nicht mit diesem Teil zu beschäftigen ein anderes muss her.
Da ich die RD zum herrichten gekauft hatte und sie noch nicht auf eigenen Füssen bzw. Rädern gelaufen ist ist das halb so schlimm. Ausserdem waren die Aufnahmeschrauben komplett locker und es war nur ein Belag drinnen also notdürftig komplett verkauft. Egal
mfg.
m200adler

