Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Bremsen Upgrade

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
muli
Beiträge: 338
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo tobias,
wenn du schon die beiden radbremszylinder der XJ verbaut hast, würde ich die sache komplett machen und auch noch den HBZ der XJ montieren - gebraucht sollte der auch aus dem geldbeutel eines studenten finzierbar sein;
nach deiner beschreibung gehe ich davon aus, daß der originale RD-HBZ zu groß ist; das bedeutet du hast einen kürzeren hebelweg, einen knackigen druckpunkt, allerdings auch höhere handkräfte;
wenn's der geldbeutel und die optik zulassen, bau das ding noch um und gut is' ;)
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
[insertcoolname]
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 12:14
Wohnort: Saarland

Beitrag von [insertcoolname] »

hi muli,
ich glaub ich hab mich vorhin ein wenig unglücklich ausgedrückt.
Mein Problem ist, wie du richtig verstanden hast das mir der Hebelweg viel zu knackig ist. Jedoch ist der HBZ Durchmesser der 1ww sowie der der XJ der letzten Baureihe (RJ01, von dieser habe ich die Sättel an meiner RD montiert) identisch, wenn ich richtig informiert bin. Ergo würde ein Wechsel auf die Bremspumpe der RJ01 nichts bringen. Deshalb wollte ich wissen ob jemand das gleiche Problem hat, bzw. ob mir jemand bestätigen kann das sich nach dem Einsatz der XJ Sättel mit orginal Bremspumpe der 1ww der Bremshebelweg verkürzt.
Ist das der Fall würde ich mal die Bremspumpe der alteren XJ Baureihe mit nur einer Scheibenbremse ausprobieren. Der dort verbaute HBZ hat nämlich nur einen Durchmesser von 14mm.
Ist dies nicht der Fall müßte ich meine Bremspumpe mal zerlegen (davor wollte ich mich eigentlich drücken :) ) und dort nach einem Fehler suchen. Dafür sprechen würde das meine Bremsbeläge nach meinem Empfinden bei gelöster Bremse zu sehr auf den Scheiben schleifen.
Gruß
Tobias
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich denke auch das der Fehler in der Bremspumpe liegt und kenne das Problem auch. Also zerlegen, was nicht so schlimm ist wie man denkt. Der Dichtsatz könnte aber teurer werden als eine andere,modernere Bremspume.

Gruss Holli
BildBild
Antworten