Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Man ist das ein hässliches Teil. Irgendwie eine Mischung aus CBF, VFR und chinesischem 0815-Kleinmotorrad.
Diese hässlichen Auspuffe haben sie ja jetzt überall dran. Ich vermute mal , daß unser Staubsauger zu hause den gleichen Sound hat, aber lauter ist.
gibt es auch von Yamaha ein Gegenstück? Trotz des sportlichen Aussehens werden sich wohl die Fahrwerte in Grenzen halten. Honda hat ja in der Vergangenheit mit CB 250 keine "Bäume ausgerissen".
Hässlicher Auspuff, Nummernschild-Blinker-Bremslichtträger genau so unsäglich
wie bei Yamaha, meinen die wirklich das wäre gelungen und kommt bei den
Interessenten an
Und Holli, bei 20000 turns gibt´s dann nicht nur laufend neue Kolben sondern
auch gleich neue Nockenwellen (weil eingelaufen), von Kurbelwellen mal
ganz angesehen, oder bauen die auf einmal Präzisionsteile ein
VG BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
eine asbach Yamaha FZR 250 RR macht 19.000 turns. Die Dinger haben ja fast keinen Kolbenweg, warum sollten "offene" 250er das nicht auch machen? Kann man bestimmt noch ein wenig rausholen . Bei denen ist Drehzahl = Leistung.
Kawa hat ja schon die 250er Ninja, sieht auf den ersten Blick ja auch ganz naja aus. Aber eigentlich ist das alles billiges Gerumpel. Und die Karren sehen total überladen aus.
Aber wartet mal ab was die Zukunft bringt. Sind alle 2T von Honda und der Schweiz auf dem Scheiterhaufen verb(r)annt, dann kommen die schon mit ihrer GP Technik auf die Strasse. Dann kann man mit läppichen 12.000 turns auffe RD auch nix mehr reissen.
Wer weis, vielleicht kaufen wir in 10 Jahre härtere Ventilfedern und scharfe Nockenwellen beim Böhmer....
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 9. Nov 2010, 22:19, insgesamt 3-mal geändert.
Thorsten, irgendwie hätte mir das klar sein müssen, daß es ein Bild von Dir auf einem Burgman Super-Competition gibt
Der hat sogar schon Kantenschoner, damit sich nicht gleich das Trittbrett abschrabbelt wenns um den Kringel geht.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.