Bäg tu se ruutz

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Bäg tu se ruutz

Beitrag von on2wheels »

......oder so ähnlich :lol:

Hallo RD Gemeinde,
hab´mich nach längerem Mitlesen im Forum endlich angemeldet und wollte mich mal vorstellen.

Ich bin der Alex, von Beruf Maschinenbautechniker, seit jeher auf 2 Rädern unterwegs und scheine den Altersschnitt im Forum mit meinen 45 Jahren eher zu verjüngen :twisted:

Hatte in den 80ern nach einem Solo - Mofa und einer Honda MB 8 (zu einer Kreidler Flory und einer KS 80 hat´s nicht gereicht :oops: ) als erstes "richtiges " Motorrad eine RD 400 8)

Bild

Nach über 23 - jähriger Zweitaktabstinenz hat´s mich nach dem Besuch des Rätschentreffens auf dem ehemaligen Kreidler-Gelände Kornwestheim im September wieder voll erwischt :lol:

Bin somit neuerdings Besitzer einer RD 350 31K, EZ 83.

Bild

Hab in den letzten Tagen knapp 1000 km zurückgelegt und krieg´das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D

Soweit scheint alles ok, Motor geht 1a, einzig das in schnellen Kurven auftauchende Pendeln sowie das nervige "Knacken" beim Überfahren von Querrillen, Gullis etc. aus dem Bereich Lenkkopf / Gabel sind etwas gewöhnungsbedürftig.

Bild

Ansonsten fahre ich noch Falschtakter, eine Suzi V-Strom 650 (ich weiß, optisches "Rektaldesaster" :lol: , aber die kann ALLES!) sowie eine 125er, mit der ich schon 2 mal nach Spanien und retour gefahren bin :shock: .

Super Forum mit vielen Infos habt Ihr hier, kann einen manchmal aber auch ganz schön verwirren.....welches Öl soll ich jetzt nehmen? :P

Also, hab´bestimmt noch die eine oder andere Frage, bis dann.

Ciao
Alex
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Alex,

na dann sag ich mal Danke für die nette Vorstellung im Forum Bild

Jetzt wollen wir ALLE noch ein Foto von der 31k sehen Bild .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Bäg tu se ruutz

Beitrag von StVOnix »

on2wheels hat geschrieben: und scheine den Altersschnitt im Forum mit meinen 45 Jahren eher zu verjüngen :twisted:
Soll ich ihn wieder sperren? :twisted: :twisted: :twisted:

Du solltest ganz schnell dein Lenkkopflager wechseln, Alex! Das Pendeln und Knacken kommt ganz sicher daher.
Ruf mal bei Horst Meise an. Der hat das vorrätig, kostet auch nicht viel.

http://www.yamahaklassikerteile.de/


Gruß
Rene

PS: Ich hoffe, du hattest die 2-Gang-Solomatic :)
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Moin auch von mir. Wunder Dich nicht, de sind hier all`n beetn verstrolt!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

ä Schwoob. Herlich Willkommen hier.
Ciao
Anderl
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Re: Bäg tu se ruutz

Beitrag von on2wheels »

StVOnix hat geschrieben:Du solltest ganz schnell dein Lenkkopflager wechseln, Alex! Das Pendeln und Knacken kommt ganz sicher daher.
Ruf mal bei Horst Meise an. Der hat das vorrätig, kostet auch nicht viel.

http://www.yamahaklassikerteile.de/


Gruß
Rene
Ja, danke Rene.

Hab schon einiges zum Thema Lenkkopflager gelesen, lohnt es sich auch für den ambitionierten Landstrassenfahrer damit zum Emil Schwarz zu gehen? Man liest viel Gutes darüber.

Und noch eine etwas peinliche Frage (mangels Handbuch)
Daß die rote Ölstandskontrolle im Leerlauf immer leuchtet, ist als "Lampe geht" - Test zu verstehen und somit gewollt ? :oops:

Btw, war ein Solo Eingang, das war ne ganz schöne Gurke, aber immerhin
"wassergekühlt" :wink:

Ciao
Alex
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi Alex,

das mit der Ölkontrolleuchte stimmt so.

Ein Emil Schwarz LK-Lager ist grundsätzlich immer empfehlenswert, wenngleich auch etwa 3-4 mal so teuer als ein Kegelrollenlager aus dem Zubehör.

Obs Dir das wert ist musst Du mit Dir selbst ausmachen, liegt ganz grob bei 100 Euro.

Solo wassergekühlt?? Ne MB8 ist auch so ein Augenkrebsverursacher gewesen, hat aber trotzdem funktioniert :-)

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

m.eckert77 hat geschrieben:Solo wassergekühlt??
Ja, da hat der Alex recht mit! Allerdings hatte diese nur eine statische Wasserkühlung. Hatte keine Wasserpumpe und keinen Kühler. Nur der Zylinder war mit Wasser gefüllt. So sollte die Wärme schneller von der Laufbahn an die Kühlrippen geleitet werden. Ob das was gebracht hat? Weiß der Geier!

Gruß Christian
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

Brummi hat geschrieben: Ob das was gebracht hat? Weiß der Geier!

Gruß Christian
Nun, leistungsmäßig auf jeden Fall nicht, ich war immer mit Abstand der Langsamste :lol:

Danke für Eure Antworten.

Ciao
Alex
Benutzeravatar
Papi
Beiträge: 298
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 22:29
Wohnort: 33449 Langenberg

Bäg tu se ruutz

Beitrag von Papi »

Hai Alex,

herzlich WILLKOMMEN im Forum :lol:
Hier wirst du geholfen.......Lauter Verstrahlte :wink:

Zum Falschtakter :
Fahre eine VTR1000 - Ein V2 geht schon richtig gut.
Im Aufbau befindet sich eine TZR250 - Richtigtakter :wink:
Aber noch viel Arbeit - Wie gut das es den Winter gibt.

Gruß
Ralf
--------------------------------------------------------------------
Ducati 900 SL III (Nr.025)
TZR 250 (im Aufbau)
RD 350 LC (In Warteschleife wegen TZR)

Manchen die süße Sonne lacht - Anderen die ewige Nacht.
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

N´Abend allerseits,

habe heute nochmal ein paar Bilderchen von meiner Neuen geschossen.

Bin noch immer von der Handlichkeit und dem Motor, besonders ab 6000 1/min, begeistert. Selbst auf Schlechtwegstrecken überraschend komfortabel. Super Sache, macht Spaß :wink:

Bild

Bild

Bild

Ciao
Alex
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das Gerät sieht doch echt top aus! Die Gabel ist allerdings von einem jüngeren Modell. Das hat allerdings den Vorteil, dass Du bessere Bremszangen montieren kannst. Da passen die Triumphzangen plug-and-play und das Moped bremst dann sogar!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

da hat sich aber einer Mühe gegeben und aus den alten Standrohren und den neueren Holmen eine Gabel gemacht. Ich denke, Du hast ein gutes Moped erwischt. Glückwunsch.



Thomas
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

RDYPVS hat geschrieben:Hallo,

da hat sich aber einer Mühe gegeben und aus den alten Standrohren und den neueren Holmen eine Gabel gemacht. Ich denke, Du hast ein gutes Moped erwischt. Glückwunsch.



Thomas
Ja gut erkannt. :wink: Die Schwinge ist auch schon aus der "Neuzeit"
Die Standrohre vom alten Modell sind ein wenig kürzer und daduch
sieht sie nicht wie ein deutscher Schäferhund aus. :lol:
Sehr schönes Bike, da war bestimmt ein Liebhaber vorher dran.
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Was ist den an der "neueren Schwinge" anders als bei der 83er?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten