Rd Ypvs Motor in RGV Rahmen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Rd Ypvs Motor in RGV Rahmen

Beitrag von maico »

Hallo
Was für ein Rahmen ist besser zum Umbau
VJ 21 oder VJ22
und vor allem welche Auspuffe passen da Gruss
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

ist egal wekchen Rahmen Du nimmst. Die Unterzüge müssen sowieso umgeschweisst/selbstgefertigt werden.


Hier sind ein paar Bilder von Ulis Einspritzer:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=14436&start=15

Auspuffhalterungen und evtl. Führung muß auch angepasst werden.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Maico,
der VJ22 rahmen hat einen abschraubbaren Stahl-Heckrahmen was im Falle eines
Sturzes leichter zu reparieren geht. Ausserdem gibt es schon eine Halterung für einen Lenkungsdämpfer.
Die Birnenbefestigung ist anders und meistens defekt (angebrochen).
Zur Zeit sind die VJ22 RGV Fahrer ein wenig hysterisch wegen dieser Brüche und die Rahmenpreise sind auf hohem Niveau. :lol:
Der VJ21 Rahmen ist seltener zu bekommen und durch den angeschweissten Alu-Heckrahmen auch etwas leichter.

Wie der Michael schon sagte, die Unterzüge müssen bei beiden Rahmen neu angefertigt werden.

Nimm den Rahmen den du preiswert angeboten bekommst, egal von welchem Typ.
Der Gewichtsunterschied zu einem RD Rahmen beträgt übrigens nur runde 6 Kilo. Ob das die Arbeit wert ist? :wink:

Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

m.eckert77 hat geschrieben:(...)
Auspuffhalterungen und evtl. Führung muß auch angepasst werden.
(...)
Ich hab' den Motor zusätzlich nach links (brauche somit kein Versatzritzel) und ganz nach hinten gesetzt. (sonst hat der grosse Kühler kein Platz) Dann muss allerdings am Kupplungsdeckel umgeschweisst werden wobei die Abstützung der Kickstarterwelle und somit der Kickstarter entfällt.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

umbau

Beitrag von maico »

Hallo
Vielen dank mal für die Antworten
und wer macht mir die auspuffe so wie ich die haben will
gibt es da jemand Gruss
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Umbau

Beitrag von maico »

Hallo
Habe am Freitag mal meine Restteile zusammengesteckt um den Rd Ypse Motor einzupassen, sieht schon ganz gut aus denke ich, Kettenflucht soweit auch ok, Motorhalter hinten noch machen und vorne will ich einen Gummigelagerten Aluhalter fräsen und mit den 3 äusseren Kopfschrauben verschrauben, sollte auch gut gehen
Hier mal Bilder Gruss

Bild



Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

Du willst vollständig auf die Unterzüge verzichten und den Motor vorne am Kopf anschrauben?
Ich bezweifle, daß die Kopfschrauben sowie auch die Fußschrauben und die Zylinder dauerhaft halten werden, falls doch dann laß es uns wissen.

Mach doch mal die Tröten hin und schau wie die verlaufen. Wenns nur die Halter sind sollte es ja kein grosses Problem sein diese an den Auspuffen umzuschweissen oder was neues zu machen.

Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ist das nicht der RGV-Rahmen den Du beim Olli in Webenheim hast schweißen lassen ?
Der macht Dir auch einen Auspuff. Du musst ihm natürlich Vorgaben machen.
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Maico, Du hattest gar nicht geschrieben, ob´s für die Rennstrecke oder mit TÜV sein soll?! Mit TÜV geht nur 21a, fürt die Rennstrecke ist´s natürlich egal.

Unterzug für YPVS-Motor/21a Rahmen hätte ich evtl. abzugeben. Ebenso den dazu passenden Auspuff in rechts/rechts. Hat mehr Volumen als Jolly Moto.

Bei Interesse kannst Dich ja mal melden.

Gruß Armin
Benutzeravatar
Vollegaaz
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Okt 2010, 13:17

Beitrag von Vollegaaz »

Hallo Maico, ich habe das bereits getan, siehe Link :-)

http://rd350.motormuizen.nl/phorum/read.php?4,155375



Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo David,
schöne Arbeit und danke für die Bilder. :wink:
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Antworten