1WW ohne Leistung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MICHAEL
Beiträge: 815
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

1WW ohne Leistung

Beitrag von MICHAEL »

Hallo Leute ,
da ich meine 31k schon eingemottet habe muß jetzt wieder meine 1ww herhalten .
Im Frühjahr war ich schon unzufrieden mit der Leistung und habe vorn schon einen Zahn weniger drauf gemacht .
Power Valve im Stand kontrolliert - öffnet - nur scheinbar während der Fahrt nicht !!
War zwar gefährlich bei der Fahrt auf die linke Seite zu schielen , aber mit roten Farbmarkierungen auf Gehäuse und Welle doch zu erkennen .
Erst ab 7000 U/min tut sich was und geht auch nicht ganz auf .
Stellmotor in geöffneter Stellung abgeklemmt - ist zwar untenrum unfahrbar , aber dafür ist wieder Leistung da .
Ich biete gerade bei E-bay auf eine Box für ne 31k .
Weiß jemand wie man die anschließt für eine 1ww ?

Gruß
Michael
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Ich glaub man braucht nur die Stecker zu tauschen, ohne Gewähr.

Ich habe auch einen Walzen-Motor in dem das Getriebe def. ist, es ist da so ein kratzendes Geräusch am Stand zu hören, nach den Auf/zu, das nicht endet.

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
MICHAEL
Beiträge: 815
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Alles wird gut !

Ich habe bei E-Bay eine Steuerbox ersteigert - die war sogar für eine 1ww und nicht wie gedacht für eine 31k .
Probefahrt gemacht - lief gut - zu gut .
Leider den linken Kolben zerblasen , am Kolbenboden fehlt ein Stück ebenfalls der obere Kolbenring .
Na ja , wird ohnehin langsam zu kalt um Mopped zu fahren .
Ich werde die Tage mal die Zylinder demontieren .

Gruß
Michael
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schade Michael...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Michael,

mein Beileid ! (habe so einen Schaden das auch schon hinter mir)

Schau auch gleich nach der Ursache, könnte zu mager gelaufen sein,
kontrolliere mal die Vergaser (Düsen, US-Reinigung, neue Dichtsätze...)
und die Kerzen (richtiger Wärmewert ?).

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
fath-slipinski
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Feb 2006, 15:43
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von fath-slipinski »

Das ist ärgerlich. Ist mir die Tage auch passiert. Rechter Kolben. Neuen Kolben rein und gut. War ja nur ein Klemmer bei Dauervollgas. Ich habs auf den 1ww Auspuff und ne zu magere Bedüsung rechts geschoben.
Saison ist ja jetzt fast beendet.
Nächstes Jahr können wir ja mal gemeinsam ne Ausfahrt machen.

Gruß aus Oeynhausen

Dirk
ehemals 83iger 31k, ging manchmal gut.

87iger 1ww, geht gut
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

Halb so wild. Bei mir sah es so aus:

Bild
MICHAEL
Beiträge: 815
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

So schlimm schaut der Kolben meiner 1ww nicht aus .
Auslasseitig weggebrannt - der obere Kolbenring verformt ,der untere hat sich festgesetzt und einlasseitig im Zylinder eine kleine Riefe verursacht .
Hätte schlimmer ausgehen können , die Kolben haben knapp 20 000km gelaufen .

Gruß
Michael
Frenzy_Frog90
Beiträge: 56
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 08:33
Wohnort: Aresing

Beitrag von Frenzy_Frog90 »

@ 2-Takt-Sigi,
MAch einfach mal des Getriebe auf tus schön fetten und wieder richtig(!) zusammen setzen!
Hab ich auch schon gemacht weil ich mir gedacht neues Teil is zu teuer mal schauen obs so auch klappt!
Hat bei mir auch prima hingehauen sämtliche geräusche sind seit dem verschwunden!
MICHAEL
Beiträge: 815
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

So ,
ich melde Mopped wieder fahrbereit .
Zylinder geschliffen 3. Übermaß mit neuen Proxkolben und neue Kopfdichtung - habe ich für 25 € bekommen ,da stand noch 42 D-Mark drauf !!
Bremssättel vorn überholt und endlich meine Stahlfexleitungen mont - die lagen erst über ein Jahr bei mir rum .
Schwinge raus und die Kunststoffbuchsen gegen Metallbuchsen getauscht . L-Hebel mit Schmiernippel versehen und das ganze Gelumpe wieder zusammengebaut .
Der Hubraumschwächling hat auch schon im Stand gelaufen...........
Schnee taut auch weg , es geht also voran .

Gruß
Michael
Antworten