Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

"Rumpeln" gefunden - und noch ein "bischen&qu

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
muli
Beiträge: 338
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
habe das heute mit dem zahnflankenspiel mal gecheckt; aber irgendwie muß da bereits ab werk massiv von den zahlen abgewichen worden sein;
primärzahnrad hat die 77; auf dem defekten kupplungskorb stand A86 - ergibt nach adam riese 163
der kupplungskorb den ich nun montiert habe hat die bezeichnung A80 auf dem zahnkranz, was der 155 schon wesentlich näher kommt; das spiel zwischen den zahnflanken ist echt minimal - gefühlte 0,1 mm; denke mal, vorher war es größer ... kann mich aber auch täuschen, da ich nicht ganz so drauf geachtet habe;
zum kupplungsdeckel - der vermeintliche riss ist an sich keiner; der deckel ist nach außen absolut dicht; dieser riss ist auch auf der außenseite nicht erkennbar; beim abklopfen "scheppert" auch nix; also absolut ungefährlich - denke mal, daß ist ein fertigungsbedingter spannungsriss; die habe sich halte wenig mühe gegeben, die teile langsam abkühlen zu lassen, nachdem die aus der form geschlagen wurden ...
morgen geht's weiter; hoffe, daß der motor zum WE wieder läuft - und dann hoffentlich ohne rumpeln;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ach ja, eventuell hat die LC andere Werte. Ich weis das aber nicht genau. Unter Zahnflankenspiel spuckt die Suche nämlich zwei Werte aus.

Gruss Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Mich würde eh mal interessieren was diese Zahlen genau bedeuten.
Weiß das zufällig einer?

Gruß Christian
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 338
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo zusammen,
heute war der große moment, erster start nach der reparatur; und was soll ich sagen - "yippiehayeah schweinebacke" - sie schnurrt wie ein kätzchen;
das rappeln ist weg und der motor hört sich nun wieder gesund an;
ob's jetzt allerdings wirklich am kupplungskorb gelegen hat oder einfach nur die lockere mutter auf der kurbelwelle kann ich leider nicht sagen;
zum thema des kupplungskorb will ich allerdings nochmal nen anderen thread aufmachen ...
achja, den motordeckel habe ich aufgearbeitet und die späne und kaltverformten metallteile weitestgehenst entfernt; dennoch werde ich nach ner ausgiebeigen probefahrt das öl nochmal wechseln; möchte sicher gehen, daß so wenig späne wie nötig im motor verbleiben;
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Antworten