Gabel TZR125 - 4dl vs. 4fl

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Jep..

Problem ist ich habe noch keinen Umbau gemacht :oops: nur Teile gekauft...
Und die anderen die einen Umbau gemacht haben müßten dann Ihr Wissen da posten....
Und wenn das mal ne Zeit her ist hat man dazu meist keine Lust mehr sich aufzuraffen und alles reinzutippeln. Zum RGV Umbau gibt es ja genügend aber der Rest... :?:

Umbauten fahren sicher genügend rum die auch TÜV haben..

Da findet man in der RD/RZ 500 Owners Seite mehr an Umbauten.
Von R1 über FZ600 (ähnlich FZR600) über TZR und auch RGV alles drin...
Ok die Amis sägen schweissen und feilen da ja ganz wild rum....Des geht bei uns ja eh nicht...

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

hellfire hat geschrieben:..
Problem ist ich habe noch keinen Umbau gemacht :oops: nur Teile gekauft...
..
Echt ? ... das gibts ? ;-)

Ist meiner Meinung nach nur eine Sache des Geldes. Manches mit mehr oder weniger Umstand zu machen.

Die FZR600-Gabel funktioniert eigentlich ganz ordentlich. Da gibts schon ein paar Umbauten. Da kannst Du die FZR1000-Stopper dran machen (4 Kolben "Sumitomo"). Funktionieren recht gut uns sind günstig zu bekommen. Mit der originalen Bremspumpe ist das ok und für die Gabel absolut ausreichend ... aber auch wirklich gut.

Ich habe eine GSXR600SRAD - Gabel. Ist schon fertig angepasst zum einbauen, liegt aber noch neben dem Rahmen. Ist keine USD, aber fett und schwer und war relativ günstig. Dazu brauchst Du aber auch die entsprechenden Felgen und Bremszangen. Der Umbau ist vollkommen unproblematisch. Ein Distanzhülslein drehen (lassen) und zwei originale untere Lenkkopflager kaufen und fertig. Ob die vom Offset nun passt kann ich Dir nicht sagen... wird sich noch rausstellen. Sicherlich muss ich noch andere Federn kaufen, da die ja auf einen 4-Zylinder-Eisenhaufen abgestimmt sind.

R6-Gabeln bekommt man glaube ich auch gut rein. Die gibts als herkömmliche (keine USD), voll einstellbar und die sollten recht gut sein. Sind glaube ich aber aktuell auch nicht mehr so günstig, weil die mittlerweile viel für Umbauten benutzt werden.

Willst Du weiter 18 " oder komplett auf 17"

USD-Gabel (wohl eher nur wegen der Optik).

Hast Du die Möglichkeit was selbst zu drehen, zu schweißen oder einen guten Kumpel der....

Für mich gibts 2 Parameter die entscheident sind:
- Geld
- Geschmack

Über Sinn und Unsinn oder Funktion mancher Umbauten kann man philosophieren... muss man aber nicht ;-)

Ich meine...ein schlechtes Fahrwerk verbessern kann man mit dem Umbau von Original RD auf FZR-Gabel oder auch was ganz ganz modernes. Wenn Du den Werner frägst.... der hat alles original und nur Emil Schwarz - Lager drin. Dem musst Du erstmal mit modernerem Geraffel hinterher kommen ;-)

Oder Werner..... ?
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

hellfire hat geschrieben:.....
Und wenn das mal ne Zeit her ist hat man dazu meist keine Lust mehr sich aufzuraffen und alles reinzutippeln. Zum RGV Umbau gibt es ja genügend aber der Rest... :?: ..
Könnte auch daran liegen, daß man hier zum Teil gleich vor den Scharfrichter geführt wird und mit deutschlandweiten TÜV-Meldungen gedroht bekommt. Da vergeht den meisten die Lust die das Wissen dazu haben. Schade Schade....
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Dass manche Leute etwas seltsam sind, ist weniger das Problem. Das mit dem TÜV-Melden habe ich nicht allzu ernst genommen.
Das Problem ist vielmehr, dass man nicht weiß, wer noch so alles im Forum mitliest. Sieh mal unten in der Statistik, wie viele Gäste jeden Tag hier waren. Heute (im Moment) 141 Gäste. Wer weiß, wer da so alles drunter ist.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Spielen wir jetzt "wer hat Angst vorm schwarzen Mann" oder rieche ich hier vollgeschissene Hosen?? :lol:

Ich sage nur Hunde die bellen.......!

Zieht euer Ding durch Jungs, sonst frage ich Stefan ob wir die rote Forums-Farbe gegen pink wechseln können :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:. :lol:
.
hmm....
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Rosa is auch ne zarte Versuchung... :D

Also wenn ich meine umgebaut habe und auch während dem Umbau werde ich sicher Bilder reinstellen... Dann kann ich auch das Thema Gabelumbau hier starten.......kann halt noch dauern... 8) da ich ja noch ned mal final weiss welche Gabel ich haben will... :lol:

Und mein Rahmen is seit 2 Wochen beim vermessen....anscheinend hat er keine Zeit es zu machen...er erzählt mir immer was von Daten die er noch braucht das er das machen kann... :shock:
Dann aber....huuu dann leg ich lossssssssss :roll:

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

um mal die Sache mit der SZR 660 klarzustellen:
nur die SZR 660 BElGARDA hat 2 Bremsscheiben....
die Normale SZR 660 hat eine Bremsscheibe
Vorweg: Ich hab son Teil, ich weiß wo von ich schreibe ;-)

- Der Hersteller der SZR ist IMMER die Fa. Belgarda. Bei der Kiste steht zwar Yamaha auf dem Tank, auch der Motor ist von Yamaha; in den Papieren als Hersteller steht aber Belgarda, Italien.

=> Eine SZR 660 ist IMMER eine SZR 660 Belgarda

-------------------------------
Zu der Bremse:
Die SZR 660 hat ab Werk IMMER nur eine Scheibe, und immer die Gabel, mit der Aufnahme für die 2. Scheibe.

Die offizielle Begründung lautet: weniger ungefederte, rotierende Masse; eine Scheibe reicht. Gleichzeitig die Möglichkeit für den Kunden doch noch nachzurüsten.

Meine Meinung?
Jupp: eine, diese eine Scheibe mit der Bremszange reicht vollkommen. Die Bremsleistung ist sehr satt, sehr präzise. Ich hab da jedenfalls nichts zu meckern, mehr Power braucht es da nicht. Die Handkraft ist so schon niedrig und wird mit der Masse des Möppies locker fertig.

Wenn man Rennstrecke fahren möchte, ist das vielleicht was anderes. Aber für die Straße, lang das sicher.

Die Optik?
=> Einfach woanders hinsehen ... die Bananeschwinge und die Fette Gabel + die recht schlanken Felgen .... man muss ja nicht umbedingt zu der fehlenden Scheibe schauen ;-)

Grüße!
Benutzeravatar
hellfire
Beiträge: 263
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 16:33

Beitrag von hellfire »

Again what learned....

Dachte es wäre anders....Ich war der Meinung das wenn BELGARDA dabeistand auch immer 2 Bremsscheiben drauf waren...
So kann man sich irren...

1 Bremsscheibe schaut halt auf der nackten Felgenseite sehr gewöhungsbedürftig aus....da hat einer was vergessen... :D

@ Anderl:
Ich bastel so rum....drehen schweissen usw..kann ich ned selber...da beisst es aus.... Sicher habe ich auch Leute die mir was machen können... Was da immer so nervt ist die Warterei... :(
Ich spachtel lackiere usw selber...und zusammenbauen auch...

USD is ein reiner WOW!!!! Faktor bei mir...und wenn ich dann ne WOW Gabel drin habe...dafür dann aber eine Bähhh Bremsscheibe...na da kann ich mir die Gabel auch verkneifen.. Wie gesagt ich habe die TZR USD Gabel ja schon da....FZR Teile habe ich auch schon..
Ich glaube es geht in Richtung der FZR Teile....

Problem bei R1 oder neuen GSXR Teilen usw ist meist der Preis...Finde das dann overpowered...

Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
Antworten