Reichlich Getriebeöl

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Reichlich Getriebeöl

Beitrag von MICHAEL »

Im August hatte ich schon mit Holli über mein 31k Getriebe gesprochen .
- Bei warmen Motor kaum noch den Leerlauf zu finden -
Ich sollte mal die Stahllammellen ern .
Am letzten Wochenende hab ich mal wieder ne größere Runde gedreht und hatte danach reichlich Öl am Auspuff ,Hauptständer und Federbein und anschließend auch unter dem Moped .
Gestern mal den linken Deckel runtergenommen , Schaltwellensimmering
dicht aber die drei Kreuzschlitzschrauben vom Leerlaufschalter lose .
Klasse denk ich Problem schnell abgestellt .
Ölstand kontrolliert !!!!!!!!!
Reichlich Öl da - recht genau 2,5 Liter ---------Super .
Neues Öl rein .
Getriebe läßt sich auch wieder besser schalten wenn Öl da ist statt einem Benzinölgemisch .
Na ja Saison ist eh fast zu Ende werde dann mal den Motor ausbauen und zerlegen .

Gruß
Michael
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Der Simmi der Ölpumpe ist rausgerutscht.
Passiert öfter.
Ist aber blöd, weil das Getr-Öl verdünnt wird u. das 6.Gangradpaar sehr leidet !!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Danke für den Tipp Sigi .

Ich wollte schon den Motor ungeöffnet ausbauen .
War tatsächlich der Simmerring aus seinem Sitz raus , man sollte sich doch den Ölverbrauch aufschreiben - dann merkt man das wohl auch selber .
Was ich nicht verstehe , ich habe das ganze Jahr lang rotes Zweitaktöl gefahren und nicht ne Spur von Rotfärbung im Getriebeöl !!

Gruß
Michael
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Michael,
wenn du den Motor auseinander baust,würde ich an deiner Stelle das Getriebelager unter der Kupplung kontrollieren.Wenn das ausgenudelt ist hast du auch Probleme mit der Kupplung.Dann würde ich es an deiner Stelle vorsorglich wechseln.Geht nur bei ausgebauten Motor. 8)
Gruß,
Lux-RD.
Antworten