Zumindest die meisten. Vornehmlich eben die, welche einen eher höheren Schwerpunkt haben bei relativ viel Last auf dem Vorderrad. Meine Duc (ohne ABS) wie erwähnt z.B. auch. Spielt aber nur eine Rolle bei Panikbremsung, obwohl dann ohne ABS eher zuerst das Vorderrad wegschmiert, da es dann maximale Verzögerung bekommt und fast steht, bevor die Front eintauchen und somit das Vorderrad für maximalen Grip belasten kann. Das stehende Vorderrad war mit der Hauptgrund, warum diese ganze ABS-Diskussion in den vergangenen Jahren so in Gang kam.Brummi hat geschrieben:Außerdem bin ich der Meinung, dass dann doch jedes Motorrad, mit dem ein Stoppi möglich ist, zum Überschlagen neigt! Und das ist doch fast jedes Motorrad!
Nach Einführung von ABS in der Fläche hat man dann schnell gemerkt, dass nun zwar das Vorderrad bei Schreckbremsung nicht mehr schlagartig steht, da nun langsam die Verzögerung am Rad aufgebaut wird, nun aber trotzdem bei einigen Motorrädern vor allem gegen Ende der Bremsung (also kurz vorm Stillstand) das Hinterrad trotzdem teils deutlich abhob; das ABS war hier für unbedarfte Leute, die glaubten nun einfach gefahrlos voll reingreifen zu können, recht tückisch. So kam immer mehr die Sache mit dem abhebenden Hinterrad mancher ABS-Modelle in den Focus, bzw. wie man es abstellen könnte (Thema Überschlagssensor).
Wobei ich persönlich die Überschlagsgefahr nicht mehr unterschätze, seit im Sommer 2006 der Lebensgefährtin meines Kompanions bei einer Schreckbremsung innerorts bei deutlich weniger als 50Km/h mit ihrer 900er Monster genau das passiert ist und sie dadurch zu Tode kam (von den Forenteilnehmern, welche mein persönliches Umfeld kennen, erinnern sich mit Sicherheit alle an diesen äußerst tragischen Unfall). In reger Erinnerung daran, war meiner Herzallerliebsten bei der Wahl ihres Motorrads die ABS/Heck-bleibt-unten Geschichte sehr wichtig.
Ich kann`s ihr nicht verübeln, auch wenn für mich persönlich ABS absolut kein Muss ist. Ich habe bei den Probefahrten dann halt mal für sie getestet, mit welcher Mühle Stoppies (unfreiwillig oder nicht) gehen und mit welcher nicht. So war das.
So, jetzt sind wir komplett Off Topic. Sorry.
Gruß,
Rüdi