Brauche ein Maß vom Kolben!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Brauche ein Maß vom Kolben!

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich möchte gerne meinen Einlasskanal bearbeiten. Da ich aber Wiseco Kolben habe möchte ich nun wissen, ob das Maß von der Kante des Kolbenbodens bis zur unteren Kante des 2ten Kolbenringes bei allen Kolben gleich ist.
Ist für die Höhe des Kanals wichtig! Wenn ich jetzt nach "Wiseco" anpasse, kann ich evtl. nur noch diese Kolben einbauen, da ja sonst möglicherweise der untere Kolbenring in den Kanal ausfedert. Und das gilt es zu vermeiden! :)
Bei meinen Wisecos ist das Maß ca. 10 mm.

Es wäre Super wenn mal irgendjemand mir dieses Maß von anderen Kolbenherstellern geben könnte. :)

Das muss nicht sehr genau gemessen werden. So auf den Millimeter genau wird schon reichen. Ich lasse eh noch etwas Platz.

Danke schon mal...

VG Christian
Dateianhänge
Bei allen Kolben ca. 10mm???
Bei allen Kolben ca. 10mm???
Kolben .JPG (153.16 KiB) 310 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hättste den Kolben doch besser mal mitgenommen Christian :lol: .

Ich habe Prox und origin. ART Yamaha Kolben gemessen und komme auf 9,5mm. Der Feuersteg ist bei Deinem Kolben höher.

Gruss Holli
BildBild
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo ,

habe Prox und Yamaha - Kloben gemessen. Sind bei mir 9,7 mm :roll:

Hier hast Du noch ein paar Maße :

http://www.tkrj.co.jp/goods/m-AY0960X-31K-.php

stimmen mit meinen Kolben überein.

Gruß Josef
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Danke Josef!
Danke Holli!

@ Holli: Ja, wahrscheinlich!
Aber mit dem Zylinder hast du mir ja schon sehr geholfen. Bin schon ganz geil drauf den kurz und klein zu schneiden! :lol:
Werde dazu dann auch, wie gewohnt, wieder jede Menge Fotos machen!
Wird aber vor Oktober nicht so richtig weiter gehen bei mir. Fange dann in den nächsten Tagen schon mal an etwas unsinniges Material von den Zylindern zu entfernen. :)
Weniger aus Gewichtsgründen sondern eher um meinem Motor das "Atmen" zu erleichtern. :wink:

Gruß Christian
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo, mach Du den Zylinder in hauchdünne Scheiben :wink: .

Die 9,7mm vom Josef werden dann stimmen, mein Schätzeisen ist nicht so genau. Das Genaue liegt in der Garage. Hätte ich besser dazu geschrieben,sorry. 0,3mm ist ja für Dich schon ein Wolkenkratzer :lol: .

Gruss Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

0,3mm ist ja für Dich schon ein Wolkenkratzer
Ja, auf der Arbeit schon, in dem Fall aber nicht! Ist doch nur n RD Motor. :)
Da lass ich mal "auf sicher" etwas mehr stehen. Kommt nicht so genau...

Gruß Christian
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Brummi,
der originale Kolben von Yamaha geht bis 0,5mm unter die obere Zylinderkante.Proxxkolben gehen bis Oberkante Zylinder.Wiseco dürften(so wie ich das oben geschriebene verstehe) auch bis zur Oberkante Zylinder gehen.Beim Wechsel von Yamahakolben zu den anderen beiden muss man beachten,das diese 0,5mm auch weniger als Auslasssteuerzeit zur Verfügung steht und somit die vorher erreichte höchstmögliche Enddrehzahl nicht mehr erreicht wird.Sind ca.500U/min. weniger.Dann sollte man auch den Auslass um diese 0,5mm nach oben korrigieren.
Wenn der Quetschspalt verringert wird,sollte auf Wechsel zu den beiden anderen Kolben diese 0,5mm auch berücksichtigt werden. 8)
Gruß,
Lux-RD.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich weiß es jetzt nicht genau, aber ich meine die Wisecos gehen auch nicht bis Zylinderoberkante. Ich kann das jetzt auch nicht überprüfen. Ist aber auch noch nicht so wichtig.(im Moment)
Habe meine Daten alle auf der Arbeit. :?
Sobald meine Zylinder gehont sind, was noch etwas dauern wird, überdrehe ich eh beide Dichtflächen der Zylinder. (um eine 100%ige Winkligkeit und Parallelität sicherzustellen) Erst dann kann ich im CAD sehen welche Maße sich ergeben. Sollten dann noch Spacer notwendig sein, werde ich mir diese dann auch passend anfertigen.(oder mit der Dichtungsstärke kompensieren)
Anschließend wird der Brennraum dazu in Einklang gebracht.
Ich hoffe im nächsten Frühjahr, bei den ersten Sonnenstrahlen, soweit zu sein. Aber bis dahin ist noch viel zu tun.
Ich werde aber stets Bericht erstatten und bin über jeden Kommentar dazu dankbar. Es ist immer gut, wenn andere noch ein wenig auf mich "aufpassen". :)

VG Christian
Antworten