Schalteinheit ?!?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
zündkerze
Beiträge: 75
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 11:12
Wohnort: Korneuburg

Schalteinheit ?!?

Beitrag von zündkerze »

Hallo an alle!

Bin gerade am Motor zusammenbauen. Beim einbau der Schalteinheit + Pedal muss man ja die Schalteinheit mit der Einstelltschraube einstellen. Im orig. Werkstatthandbuch sieht man den Abstand den man einstellen muss.

Wie kann man überprüfen ob die Feder noch nicht ermüdet ist. Der Abstand lässt sich bei mir einstellen aber wenn ich hoch schalte und runter ist wieder ein ganz anderer abstand.
Muss ich die Feder tauschen?

Danke.

Grüße Zündkerze
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Zündkerze!

Ich habe meinen Motor auch gerade auseinander.
Wenn deine Schaltwelle nicht in die Ausgangsposition zurück geht, kann es sein, dass diese zu schwer läuft. Sie muss sich ganz leicht in dem Gehäuse bewegen lassen. Möglich ist auch ein defekt der Feder.
Ich habe hierzu mal 2 Fotos gemacht, wo du sehen kannst wie die Feder eingebaut ist. Desweiteren "läuft" die Feder auf einer Kunststoffbuchse. Diese ist für die korrekte Funktion wichtig.
Der Excenterzapfen (zum einstellen des Abstandes) sitzt ziemlich stramm unter Spannung zwischen den beiden Federenden. Ist das nicht der Fall, ist deine Feder wohl müde und würde auch dein Problem erklären.

Guckst du noch Fotos! :wink:

VG Christian
Dateianhänge
Schaltwelle und Excenterschraube.JPG
Schaltwelle und Excenterschraube.JPG (148.88 KiB) 241 mal betrachtet
Schaltwelle und Excenterschraube (2).JPG
Schaltwelle und Excenterschraube (2).JPG (145.81 KiB) 241 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schöne Fotos Brummi, prima :wink: .

Falls es helfen sollte,noch ein Schalteinheit-Foto eines wenig gelaufenen Orginalmotors. Das sitzt da wie Brummi schon geschrieben hat, von der Federspannung alles stramm. Ich habe in dem Bereich aber noch kein extrem "ausgelutschtes" Teil erlebt. Weder bei 350er noch 250er YPVS Motoren.

Gruss Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

@Holli: Ja Danke! Ich habe ja Zeit für sowas. Ist eine willkommene Abwechslung! Bin die ganze Woche noch zuhause. :(

@Zündkerze: Und was mir gerade noch einfällt: Kann es auch nicht evtl sein, dass die Excenterschraube nicht exakt fixiert ist? Ich meine: Vielleicht bewegt die sich ja auch bei dir, ist lose und verstellt sich somit. Ist das Sicherungsblech neu? Liegt es richtig schön eng an?
Prüfe das mal alles und melde dich dann bitte noch mal, ja!? :wink:

Gruß Christian
maico
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis

Schalt Feder

Beitrag von maico »

Hallo
Lahm wird diese Feder so gut wie nicht
erster bricht die auseinander
die Feder ist für das, was die machen soll, viel zu stark
da hat Yamaha noch gute Arbeit gemacht Gruss
zündkerze
Beiträge: 75
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 11:12
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von zündkerze »

Hallo!

Danke schon mal für die Antworten und vor allem für die Fotos =).

Ich denke es wird dann an dem Sicherungsblech liegen, weil das ist nicht mehr so gut in Schuss.

Werd es morgen mal anschauen und posten was es war.

Danke!!!

Gürße Zündkerze
Antworten