Gabelöl einfüllen und Luftpolster einstellen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
REDOW
Beiträge: 47
Registriert: Di 30. Jun 2009, 19:38
Wohnort: Dorsten

Gabelöl einfüllen und Luftpolster einstellen

Beitrag von REDOW »

So habe die Simmerringe gewechselt (85er 31k) jetzt soll man ja 106,1mm Luftpolster einstellen.

Meine Frage ist nun, muss die Gabel zusammengeschoben sein, oder komplett auseinander gezogen?

Bei meiner Honda VTR musste die Gabel ganz zusammen geschoben sein.
Ein Kumpel auf der Arbeit meinte komplett entlastet also auseinandergezogen.
Hier im Forum hab ich gelesen zusammen und in der RD Bibel steht gar nix darüber.

Was ist jetzt richtig bin verwirrt?

Gruß Andre
REDOW
Beiträge: 47
Registriert: Di 30. Jun 2009, 19:38
Wohnort: Dorsten

Beitrag von REDOW »

OK Danke. Das hab ich wohl überlesen. ;-)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Zusammengeschoben mit Feder, sonst geht sie beim groben eintauchen auf Block.
Und wie soll das gehen mit den 106mm bei 120mm Federweg???
Ich geh auf knapp 14omm, obs OK ist ?????

Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
REDOW
Beiträge: 47
Registriert: Di 30. Jun 2009, 19:38
Wohnort: Dorsten

Beitrag von REDOW »

Naja habs jetzt auf 106mm ohne Feder gemacht. Leider ist ein Ventil undicht und ich kann nicht testen ob se auf block geht ,da sonst immer leicht öl aus dem Holm kommt.
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Luftpolster wird eigentlich immer OHNE Feder gemessen so mach ichs eigentlich seit ca 20 Jahren

Gruß Gerd
REDOW
Beiträge: 47
Registriert: Di 30. Jun 2009, 19:38
Wohnort: Dorsten

Beitrag von REDOW »

Also alles richtig gemacht ;-) .
Antworten