Übertretungsanzeige
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Übertretungsanzeige
Die Schweiz ist ja echt teuer.
Bei meinem letzten Besuch in der Schweiz fuhr ich immer Ordungsgemäß. Dummerweise hatte ich ein 60er Schild übersehen und gedacht ich dürfte 80 Fahren. Du die Tachovoreilung waren es dann nur 72, abzüglich "Sicherheitsmarge" habe ich dann noch eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 9 km/h. Außerorts wohlgemerkt. Kostet mich 76,- Euro.
Also Schweizreisende.... aufpassen !
Bei meinem letzten Besuch in der Schweiz fuhr ich immer Ordungsgemäß. Dummerweise hatte ich ein 60er Schild übersehen und gedacht ich dürfte 80 Fahren. Du die Tachovoreilung waren es dann nur 72, abzüglich "Sicherheitsmarge" habe ich dann noch eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 9 km/h. Außerorts wohlgemerkt. Kostet mich 76,- Euro.
Also Schweizreisende.... aufpassen !
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Ja das haben die Raserschwaben nun davon dass sie sich dem gemütlichem Verkehr in der schönen Schweiz nicht anpassen können 
Ist ärgerlich, aber sei froh Anderl, dass Dein Tacho so viel angezeigt hat. Sobald es mehr als 10 km/h darüber ist rutscht man eine Stufe höher und die steigen hier nicht wirklich proportional an.
Gruss Michael

Ist ärgerlich, aber sei froh Anderl, dass Dein Tacho so viel angezeigt hat. Sobald es mehr als 10 km/h darüber ist rutscht man eine Stufe höher und die steigen hier nicht wirklich proportional an.
Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Rüdi,
wir können ja auch nix dafür wenn Eure inflationären EU-Dukaten kaum noch den Materialwert erreichen
Immerhin sind alle Schweizer an der Grenze entlang dick am einkaufen.
Den einen oder anderen Touri wird das bestimmt dazu veranlassen irgendwo anders hinzugehen, aber hat immer noch viele.
Gruß Michael
wir können ja auch nix dafür wenn Eure inflationären EU-Dukaten kaum noch den Materialwert erreichen

Immerhin sind alle Schweizer an der Grenze entlang dick am einkaufen.
Den einen oder anderen Touri wird das bestimmt dazu veranlassen irgendwo anders hinzugehen, aber hat immer noch viele.
Gruß Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Ich bin sicher, da hat ausser dem grenznahen Schweizer Handel keiner was dagegen. Nicht mal der deutsche Fiskus.m.eckert77 hat geschrieben: Immerhin sind alle Schweizer an der Grenze entlang dick am einkaufen.
Es gibt Volkswirtschaftler in der EU die behaupten, gäbe es die Staatsfinanzkrise in Griechenland nicht, hätte man sie für die exportorientierten EU-Länder erfinden müssen. Man müsste schon EZBler sein, um sich was Böses dabei zu denken... Es hat halt alles auch seine Schattenseiten in einer globalisierten Welt.
http://www.tagesschau.de/ausland/schwei ... en100.html
"Jetzt schon betragen die Anlagen der Schweizer Nationalbank in Euro fast 65 Prozent der gesamten Schweizer Währungsreserven."
Grüße,
Rüdi