
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Starke Rauchentwicklung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Starke Rauchentwicklung
Hallo,
ich bin am We. von meheren RD Kollegen darauf hingewiesen worden, das meine 31 K bei starkem Beschleunigen stark aus beiden Auspuffen qualmt.
Auf dem Heimweg konnte ich dies auch im Spiegel deutlich sehen.
Die Einstellung des Pumpenzug in Vollgasstellung habe ich schon geprüft. Das ist i.O.
Hat das auch schon mal jemand so erlebt ?
Gruß Thomas
			
			
									
						
										
						ich bin am We. von meheren RD Kollegen darauf hingewiesen worden, das meine 31 K bei starkem Beschleunigen stark aus beiden Auspuffen qualmt.
Auf dem Heimweg konnte ich dies auch im Spiegel deutlich sehen.
Die Einstellung des Pumpenzug in Vollgasstellung habe ich schon geprüft. Das ist i.O.
Hat das auch schon mal jemand so erlebt ?
Gruß Thomas
Nabend,
ich würd mal den Pumpenhub (Einstellung über die kleinen Scheibchen) messen und gegebenenfalls nach unten korrigieren.
Bei der LC konnte man auf 0.10 - 0.15 runtergehen.
2) Anderes Öl?
3) Öfters Gasgeben!!
 
Wenn ich mit der TZR ne Weile durch die Gegend gurke und dann die Kiste voll durchlade kommt auch ne gute Wolke raus
 
Gruß
Dirk
			
			
									
						
							ich würd mal den Pumpenhub (Einstellung über die kleinen Scheibchen) messen und gegebenenfalls nach unten korrigieren.
Bei der LC konnte man auf 0.10 - 0.15 runtergehen.
2) Anderes Öl?
3) Öfters Gasgeben!!
Wenn ich mit der TZR ne Weile durch die Gegend gurke und dann die Kiste voll durchlade kommt auch ne gute Wolke raus
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA) 
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




			
						KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Aber wie ich Dir auch schon gesagt habe Thomas- zuviel Sprit macht auch Wolken. Eventuell hilft Dir dabei eine neue Nadeldüse + Nadel. Die Dinger sind alle 30-50.000 Km ausgeschlagen. Die 31k z.B. braucht dann mal gerne 10L in der Stadt. Deine soll ja kaum was brauchen,auch kein Öl. Das wundert mich aber bei dem Gequalme. 
Aber du bekommst das schon hin
 .
Gruss Holli
			
			
									
						
							Aber du bekommst das schon hin
Gruss Holli


- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
Hallo!
Grob gesagt, wenn sich die Scheibe mit standgas deutlich bewegt ist schon mal gut.
Der Spalt den Du siehst sollte 0,2-0,25 mm sein.
Meine schwarze raucht auch ziemlich.
Die nimmt sich 0,5lt auf gut 200km, das ist 1:25. Zuviel.
Einstellung u. P-Hub waren OK.
Habe die Pumpe ausgebaut. dabei ist mir aufgefallen dass der P-Kolben sich vertikal bewegen lasst.
Habs heut zerlegt u. gesehen dass er in der Führung Gut 0,5mm Spiel hat.
Denke der wird dort gar nicht geschmiert.
Genau unter dem Stift.
Auch die Scheibe fürs seil sollte manchmal extra geschmiert werden denke ich.
Kann runtergenommen werden ohne die pumpe auszubauen.
Gruss Sigi
			
			
									
						
							Grob gesagt, wenn sich die Scheibe mit standgas deutlich bewegt ist schon mal gut.
Der Spalt den Du siehst sollte 0,2-0,25 mm sein.
Meine schwarze raucht auch ziemlich.
Die nimmt sich 0,5lt auf gut 200km, das ist 1:25. Zuviel.
Einstellung u. P-Hub waren OK.
Habe die Pumpe ausgebaut. dabei ist mir aufgefallen dass der P-Kolben sich vertikal bewegen lasst.
Habs heut zerlegt u. gesehen dass er in der Führung Gut 0,5mm Spiel hat.
Denke der wird dort gar nicht geschmiert.
Genau unter dem Stift.
Auch die Scheibe fürs seil sollte manchmal extra geschmiert werden denke ich.
Kann runtergenommen werden ohne die pumpe auszubauen.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
			
						- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Ich lade gerade mal Video hoch bei youtube, da versuche ich mal das zu erklären mit dem Mindestpumenhub. Ist ganz einfach. Was die Pumpe aber in echt fördert, ist schon etwas Lottospiel durch erlahmte Federn bzw. verdreckte Kugelsitze.
Laut MK Bibel Mindestpumpenhub bei 31k 0,1 bis 0,15mm und bei 1WW 0,08 bis 0,13mm.
Insgesamt ist das schon alles bestimmt relativ fett an Öl nach Yamaha (gerade bei den heutigen guten Ölen).
Ein kurzes Video sollte da Fragen beantworten helfen. Die Regie ist im Urlaub, ist also nicht sooo dolle
 
Wenn was nicht stimmt,bitte anmeckern!!!!
Unten rechten auf EXPAND und 480p drücken,sieht viel besser aus!
Gruss Holli
			
			
													Laut MK Bibel Mindestpumpenhub bei 31k 0,1 bis 0,15mm und bei 1WW 0,08 bis 0,13mm.
Insgesamt ist das schon alles bestimmt relativ fett an Öl nach Yamaha (gerade bei den heutigen guten Ölen).
Ein kurzes Video sollte da Fragen beantworten helfen. Die Regie ist im Urlaub, ist also nicht sooo dolle
Wenn was nicht stimmt,bitte anmeckern!!!!
Unten rechten auf EXPAND und 480p drücken,sieht viel besser aus!
Gruss Holli
					Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mi 25. Aug 2010, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							

- 
				2T-Junkmanjunior
 - Beiträge: 144
 - Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:54
 - Wohnort: Wien
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 


