3-Takttreffen mit Brauereibesichtigung 20.-22.08.2010
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich bin auch wieder gut zu Hause angekommen mit dem Mopped (
). Es war ein richtig gutes Treffen, prima nette Leute, besser gehts nicht. Wetter war auch astrein,was will man mehr.
Vielen Dank an alle die dabei waren für die netten Stunden,dickes Dankeschööön vor allem an Thorsten
.
Wenn er mal nicht da war, organisierte er alles Mögliche,auch mal obergärige Limonade
.
Ich stelle mal ein paar Fotos ein (nach und nach) und die sehr gewünschten Filmchen auf youtube
.
Gruss und nochmals Danke an die Truppe....
Holli
Videos:

Vielen Dank an alle die dabei waren für die netten Stunden,dickes Dankeschööön vor allem an Thorsten

Wenn er mal nicht da war, organisierte er alles Mögliche,auch mal obergärige Limonade

Ich stelle mal ein paar Fotos ein (nach und nach) und die sehr gewünschten Filmchen auf youtube

Gruss und nochmals Danke an die Truppe....
Holli
Videos:
Zuletzt geändert von Holliheitzer am So 22. Aug 2010, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.


Bin auch schon angekommen,rechtzeitig um gegrilltes bei den Schwiegereltern zu schnorren....
Ja, von mir auch vielen Dank an Thorsten und alle die hier mitgewirkt haben.
War eine sehr nette Truppe, bin wirklich begeistert.
Ich hoffe das sich so was wiederholen lässt....
Danke!!!
Andre
Ja, von mir auch vielen Dank an Thorsten und alle die hier mitgewirkt haben.
War eine sehr nette Truppe, bin wirklich begeistert.
Ich hoffe das sich so was wiederholen lässt....
Danke!!!
Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Na das war mir klar....Hollis letztes Kommentar im zweiten Video.
Andre der Feigling kommt auch mit der Honda!
Naja, aber auf zwei Rädern,gelle Holli!
Andre der Feigling kommt auch mit der Honda!
Naja, aber auf zwei Rädern,gelle Holli!

Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- fath-slipinski
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 15:43
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Nabend
danke an Thorsten dass ich als Quereinsteiger an der Ausfahrt teilnehmen durfte.
War wirklich Klasse.
Alle und alles heil geblieben.
Habs mir schlimmer vorgestellt...
Kannte ja in "echt" niemanden. (außer Holliheizer und der zählt nicht.. )
Mein weiss ja nie was für Leute man live in Farbe und bunt trifft.
Eure Namen konnte ich mir trotzdem nicht merken und den Bildern zuordnen.
Das Alter.....
Die Ausfahrt hat Spaß gemacht.
Naja bis auf den "Gruppenführer" der mir erst im Weg herumsteht und als allerletztes Mittel versucht hat mir sein Kettenschutz entgegen zuschleudern.
Viele Grüße
Dirk
danke an Thorsten dass ich als Quereinsteiger an der Ausfahrt teilnehmen durfte.

War wirklich Klasse.
Alle und alles heil geblieben.
Habs mir schlimmer vorgestellt...

Kannte ja in "echt" niemanden. (außer Holliheizer und der zählt nicht.. )


Mein weiss ja nie was für Leute man live in Farbe und bunt trifft.

Eure Namen konnte ich mir trotzdem nicht merken und den Bildern zuordnen.
Das Alter.....
Die Ausfahrt hat Spaß gemacht.
Naja bis auf den "Gruppenführer" der mir erst im Weg herumsteht und als allerletztes Mittel versucht hat mir sein Kettenschutz entgegen zuschleudern.


Viele Grüße
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Hey,
Ich kann mich den ganzen Dankesreden nur anschließen, speziell an Thorsten ( und Mithelfer Michael und Isolde
). War echt ein prima Haufen zusammengewürfelter Mopedfaher.
Hallo Dirk 01, tolle Strecke da bei Altenbeken, ich war etwas in Eile darum der kurze Gruß, ich war noch einen Umweg von 240 km bis nach Haus gefahren, das tolle Wetter ausnutzen.
Und an Holli, klasse wie schnell du die Bilder und Filme eingestellt hast. Super.
Gruß Dieter
Ich kann mich den ganzen Dankesreden nur anschließen, speziell an Thorsten ( und Mithelfer Michael und Isolde

Hallo Dirk 01, tolle Strecke da bei Altenbeken, ich war etwas in Eile darum der kurze Gruß, ich war noch einen Umweg von 240 km bis nach Haus gefahren, das tolle Wetter ausnutzen.

Und an Holli, klasse wie schnell du die Bilder und Filme eingestellt hast. Super.
Gruß Dieter
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Jou, wir sind gestern auch wieder heile und bei feinstem Wetter zuhause angekommen. Werde heute abend noch etwas zusammenfassedes schreiben, hier zunächst einige Bilder:
- Dateianhänge
-
- Nicht, dass die sich noch ärgern die nicht mit waren: Eigentlich war es total langweilig ;-)
- K640_CIMG9332.JPG (112.48 KiB) 581 mal betrachtet
-
- Es wirkt schon...
- K640_CIMG9344.JPG (86.18 KiB) 581 mal betrachtet
-
- Burgmann van der Borg minnet meiner Holde Isolde! :-(
- K640_CIMG9385.JPG (99.59 KiB) 581 mal betrachtet
-
- Lecker essen in der Altstadt in Detmold
- K640_CIMG9395.JPG (105.79 KiB) 581 mal betrachtet
-
- Bleifreitanken in der Tonenburg bei Höxter / Albaxen
- K640_CIMG9412.JPG (100.07 KiB) 581 mal betrachtet
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
So Jungens & Mädels, hier noch mal eine kurze Zusammenfassung:
Wir ( Siggi, Rita, Andreas, Petra) und ich trafen uns am Donnerstag gegen 17:00 Uhr bei mir zuhause zur pünktlichen Abfahrt. Andreas erschien mit seiner 100er Kawa, Rita kam mit einer 800er Gummikuh und der Siggi mit seiner 1100er GS Dakar. Petra und ich hatten unsere Mopeten schon auf der Auffahrt platziert. Ich fühlte mich nicht ganz wohl, da Petra mit der 650er Rotax BMW die Fahrt antat und ich in der wenigtaktenden Minderheit mit meiner TDR250. Wir plauderten noch etwas, es war trocken, hatte mittags noch geregnet und wir waren guter Dinge. Die Anfahrt wurde unmittelbar nach Fahrtantritt unterbrochen. Die große Gummikuh von Siggi sagte keinen Mux mehr. Anlasserritzel rastete grad noch ein, und Schluss. Kurzes Anschieben bracht das Teil wieder in Gang, folgende Startversuche mit E-Starter waren vergebens. Ich holte das Messgerät und wir stellten schnell fest, dass die Batterie noch 12Volt anzeigt, im Startvorgang auf 6 Volt abfiel und bei laufendem Motor offensichtlich kein Ladestrom fliest. 12 Volt bei egal welcher Drehzahl, also vermutlich Regler, Lima, was weis ich.
Wir packten alles um und Siggi übernahm die 800er Kuh mit Rita als Sozia. Meine Vermutung: Der Siggi hatte seine Kuh unmittelbar neben meiner TDR geparkt, offensichtlich hat sich das Zweitaktvirus unmittelbar am Eisenhaufen zu schaffen gemacht.
Nach einer gut 3-stündigen Fahrt kamen wir gegen 21 Uhr in Detmold in der DJH an. Friedel war schon vor Ort. Gemeinsam beendeten wir den Abend in einem Detmolder Brauhaus.
Am Freitag waren alle übrigen Teilnehmer pünktlich und wir hatten ein gesundes Verhältnis von 50/50 also im Schnitt glatte 3 Takte. Die Brauereibesichtigung war echt der Hammer. Bier gab es schon vor der Besichtigung und eigentlich war bis zum Schluss Bier bis zum Überfluss erhältlich. Ich mochte zum Schluss schon nix mehr… hicks…
Die Besichtigung war informativ, familiär und sehr freundlich. Wir schauten uns alles neugierig an, stellten Fragen und versammelten uns nach der Besichtigung im Hauseigenen Garten mit Pool und urig gemütlicher Atmosphäre. Wir aßen Schweinshaxe, tranken, plauderten, lachten, tranken und hatten viel Spaß auf ausgeglichenem Niveau. Vorsichtshalber benahmen wir uns Kniggemässig, so dass wir auch noch mal wiederkommen können.
Am Späten Nachmittag nahmen wir an einer Mittelalterlichen Stadtführung teil. Es war sehr interessant und was soll ich sagen, wir hatten viel Freude und amüsieren uns prima. Am Abend endete der Stadtgang in der Detmolder Altstatt und wir aßen lecker und tranken das uns liebgewonnene Detmolder Bier. Friedel verhaftete einen Wacholder nach dem anderen.
Am nächsten Tag trafen wir uns vor der DJH und starteten die Ausfahrt. 3 Kollegen hatten sich noch zur Ausfahrt und für den abendlichen Grillabend angemeldet und wir starteten nach kurzer Einweisung in die Gruppenfahrkünste gegen 10:30 mit gut 14 Mann & Frau zur Ausfahrt. Die Ausfahrt führte uns in das Weserbergland und wir genossen heriche Kurven und Temperaturen um die 27 Grad. Gegen 18:00 Uhr trafen wir gemeinsam wieder in Detmold ein und trafen uns dann wieder gegen 20:00 Uhr zum Grillen. Nachdem wir die 4 Fässer Bier gepflegt entleert hatten. Gingen wir früh zu Bett. Am nächsten Morgen frühstückten wir gemeinsam und traten die Heimfahrt an. Wir verlängerten die Heimfahrt mit Umwegen und kamen gegen 17:00 Uhr trocken und unbeschadet zuhause an.
Alles in allem ein tolles Wochenende. Wir waren eine prima Truppe, hatten viel Spaß und ein Riesen Glück mit dem Wetter. Für mich trotz der Arbeit und Organisation ein zufriedenstellendes Wochenende. Da es ja wohl allen gut gefallen hat wird es wohl auch ein 2. 3-Taktertreffen geben.
Vielen Dank an alle!
Wir ( Siggi, Rita, Andreas, Petra) und ich trafen uns am Donnerstag gegen 17:00 Uhr bei mir zuhause zur pünktlichen Abfahrt. Andreas erschien mit seiner 100er Kawa, Rita kam mit einer 800er Gummikuh und der Siggi mit seiner 1100er GS Dakar. Petra und ich hatten unsere Mopeten schon auf der Auffahrt platziert. Ich fühlte mich nicht ganz wohl, da Petra mit der 650er Rotax BMW die Fahrt antat und ich in der wenigtaktenden Minderheit mit meiner TDR250. Wir plauderten noch etwas, es war trocken, hatte mittags noch geregnet und wir waren guter Dinge. Die Anfahrt wurde unmittelbar nach Fahrtantritt unterbrochen. Die große Gummikuh von Siggi sagte keinen Mux mehr. Anlasserritzel rastete grad noch ein, und Schluss. Kurzes Anschieben bracht das Teil wieder in Gang, folgende Startversuche mit E-Starter waren vergebens. Ich holte das Messgerät und wir stellten schnell fest, dass die Batterie noch 12Volt anzeigt, im Startvorgang auf 6 Volt abfiel und bei laufendem Motor offensichtlich kein Ladestrom fliest. 12 Volt bei egal welcher Drehzahl, also vermutlich Regler, Lima, was weis ich.
Wir packten alles um und Siggi übernahm die 800er Kuh mit Rita als Sozia. Meine Vermutung: Der Siggi hatte seine Kuh unmittelbar neben meiner TDR geparkt, offensichtlich hat sich das Zweitaktvirus unmittelbar am Eisenhaufen zu schaffen gemacht.
Nach einer gut 3-stündigen Fahrt kamen wir gegen 21 Uhr in Detmold in der DJH an. Friedel war schon vor Ort. Gemeinsam beendeten wir den Abend in einem Detmolder Brauhaus.
Am Freitag waren alle übrigen Teilnehmer pünktlich und wir hatten ein gesundes Verhältnis von 50/50 also im Schnitt glatte 3 Takte. Die Brauereibesichtigung war echt der Hammer. Bier gab es schon vor der Besichtigung und eigentlich war bis zum Schluss Bier bis zum Überfluss erhältlich. Ich mochte zum Schluss schon nix mehr… hicks…
Die Besichtigung war informativ, familiär und sehr freundlich. Wir schauten uns alles neugierig an, stellten Fragen und versammelten uns nach der Besichtigung im Hauseigenen Garten mit Pool und urig gemütlicher Atmosphäre. Wir aßen Schweinshaxe, tranken, plauderten, lachten, tranken und hatten viel Spaß auf ausgeglichenem Niveau. Vorsichtshalber benahmen wir uns Kniggemässig, so dass wir auch noch mal wiederkommen können.
Am Späten Nachmittag nahmen wir an einer Mittelalterlichen Stadtführung teil. Es war sehr interessant und was soll ich sagen, wir hatten viel Freude und amüsieren uns prima. Am Abend endete der Stadtgang in der Detmolder Altstatt und wir aßen lecker und tranken das uns liebgewonnene Detmolder Bier. Friedel verhaftete einen Wacholder nach dem anderen.
Am nächsten Tag trafen wir uns vor der DJH und starteten die Ausfahrt. 3 Kollegen hatten sich noch zur Ausfahrt und für den abendlichen Grillabend angemeldet und wir starteten nach kurzer Einweisung in die Gruppenfahrkünste gegen 10:30 mit gut 14 Mann & Frau zur Ausfahrt. Die Ausfahrt führte uns in das Weserbergland und wir genossen heriche Kurven und Temperaturen um die 27 Grad. Gegen 18:00 Uhr trafen wir gemeinsam wieder in Detmold ein und trafen uns dann wieder gegen 20:00 Uhr zum Grillen. Nachdem wir die 4 Fässer Bier gepflegt entleert hatten. Gingen wir früh zu Bett. Am nächsten Morgen frühstückten wir gemeinsam und traten die Heimfahrt an. Wir verlängerten die Heimfahrt mit Umwegen und kamen gegen 17:00 Uhr trocken und unbeschadet zuhause an.
Alles in allem ein tolles Wochenende. Wir waren eine prima Truppe, hatten viel Spaß und ein Riesen Glück mit dem Wetter. Für mich trotz der Arbeit und Organisation ein zufriedenstellendes Wochenende. Da es ja wohl allen gut gefallen hat wird es wohl auch ein 2. 3-Taktertreffen geben.
Vielen Dank an alle!
- Dateianhänge
-
- Feiner Brauereigarten
- K640_CIMG9259.JPG (108.42 KiB) 536 mal betrachtet
-
- Feiner Brauereigarten
- K640_CIMG9271.JPG (109.57 KiB) 536 mal betrachtet
-
- Was des einen Freud mag die Dame nicht hören ;-)
- K640_CIMG9315.JPG (100.04 KiB) 536 mal betrachtet
-
- Plaudern und erfrischen.
- K640_CIMG9343.JPG (98.66 KiB) 536 mal betrachtet
-
- Wie in Echt!
- K640_CIMG9365.JPG (92.75 KiB) 536 mal betrachtet
Zuletzt geändert von RDThorsten am Do 26. Aug 2010, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!



