RD200DX kauf ohne Besichtigung

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
AirDe
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 13:52
Wohnort: Berlin

RD200DX kauf ohne Besichtigung

Beitrag von AirDe »

Hi alle,

Vor ein paar Woche habe ich bei Ebay zugeschlagen und eine RD200DX (Bj 1980, 27.000km, 1 Jahr Tüv) als Bastlerfahrzeug und ohne vorherige Besichtigung gekauft.
In die 80er hatte ich mal ein RD400 und die Farbe war sogar die gleiche.
Ich wollte dafür nur bis maximum 300 Euros geben (hat mit 290 geklappt)
Laut Verkäufer -Startet nicht- -Ich weiß nicht warum- -Motor dreh frei-
Er hat auch viele gute Bewertungen gehabt.
Ich dachte: das bekomme ich bestimmt schon hin (Kondensatoren, Kontakte, Kerzen, Kerzenstecker,Vergaser Reinigung, Zündspule...)
Als die Maschine ankam (per Transporter) habe ich mich dann gewundert warum der Motor so schwer dreht.
Heute habe ich endlich die Zylinder runtergenommen und Schreck : rechte Pleuel ist an Fuß gebrochen! (see screenshot).
Schade, den Rest der Maschine ist im Ordnung .
Ich weiß jetzt nicht so recht was ich machen sollte: weiterverkaufen (mit eventuelle Verluste), Im Teile verkaufen (habe auch bereit einige Ersatzteile gekauft) oder reparieren (sprich Motor wechseln).

Daher erst die Frage: hätte jemand ein RD200DX Motor (mit intakte Kurbelwelle) zu verkaufen? Er kann auch ohne Zylinder, Kolben, Vergaser sein (die Teile habe ich schon).


(ein traurige) JJ aus Berlin
Dateianhänge
P10100823.JPG
P10100823.JPG (59.5 KiB) 625 mal betrachtet
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Airde,
ich würde an deiner Stelle den Motor aufmachen und die Welle instandsetzen lassen.Über die Suchfunktion findest du hier Adressen die das noch machen. 8)
Mit Sicherheit hättest du ohne diesen Schaden den Motor sowieso aufmachen müssen und vorsichtshalber die alten Simmerringe wechseln müssen. Wenn das nicht schon gemacht wurde. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Max
Beiträge: 473
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Wie passiert denn so etwas, habe ich ja noch nie bei unseren RD`s gesehen?

Gruß Max
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

das wird schon, und sei es, dass du nochmal ein so teures Motorrad bei Ebay schießen musst.

Die Kiste ist lustig, und mit dem TDMler, können wir schon fast einen berliner 200er DX Treff aufmachen ;-)

Bleib dran, wenn du Fragen hast dann frag, das wird schon werden.

An der Kiste ist ja bestimmt auch sonst noch einiges zu machen, also ran, und nebenher die KW überholen lassen.
Vielleicht gleich ein Übermaß rein, und dann ist auf lange Sicht Ruhe.

Grüße!
Benutzeravatar
AirDe
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 13:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von AirDe »

Hi alle,

Ich habe leider kein -Zeit/Nerven/Spezielle Werkzeug/Werkstattecke- um das Motor zu überholen.
Wenn schon, würde ich lieber Geld in eine RDLC investieren.
Meine Frau ist leider nicht unbedingt begeistert, da ich schon ein Jawa Gespann (638+Velorex), eine Kawasaki 500, ein Honda Helix und ein Piaggio Sfera besitze.
Es war ein Versuch mit klein Geld an ein frühere Jugendtraum ranzukommen.
Also, ich suche weiterhin ein Motor,
Sollte es nicht klappen wird die Yam wieder verkauft (komplett oder in Teile).

Ich habe auch keine Ahnung wie es passiert ist.
Kolben und Zylinder sind einwandfrei (Hohn Spüren noch vorhanden). Kein Klemmer.
Kein Benzin in Kurbelwelle Bereich (manchmal lecken die Vergaserspritventile und es füllt der Motor voll mit Benzin: einmal kicken und dann sind Schaden möglich).
Wahrscheinlich war der Pleuel lager irgendwie hin und der Verkäufer ist dann weitergefahren (trotz Geräusche) bis das der Pleuel brach.


JJ
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

wenn du keine Lust hast zu schrauben, und der Lacksatz sehr gut ist, kannst du das Teil bei mir hinstellen .

Über den Preis werden wir uns schon einig :-)

Grüße!
Benutzeravatar
AirDe
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 13:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von AirDe »

Hallo Benway,

Danke.
Sollte es mit Ersatzmotor nicht klappen, werde ich auf dein Angebot zukommen.
Lacksatz ist noch original (Rot)


Grüße
JJ
costa
Beiträge: 22
Registriert: Di 3. Apr 2007, 22:11

Beitrag von costa »

Hallo,
ich habe noch einen überarbeiteten Motor für die 200er da, Laufleistung 9tKm, den ich eigentlich in meine (noch unrestaurierte) Maschine einbauen wollte...aber die liebe Zeit.
Er wurde zerlegt und für gut befunden, Zylinder gehont, Steuerzeiten, Kanäle, Brennräume optimiert, große Membranen mit Carbonzungen,
bei Verwendung von Resoauspuffanlagen und 28er Vergasern etwa 35-40Ps. Preis 500Euro.
Benutzeravatar
AirDe
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 13:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von AirDe »

Hallo Costa,

Danke fürs Angebot.
Ist mir leider zu teuer (dazu kommen noch die portokosten).
Habe schließlich 290 für das ganze Moped bezahlt. und vor allem will ich keinen getunten Motor
Ich dachte an Maximum 200 für ein lauffähige Motor oder 100 für nur den untere Block (Getriebe+Kurbelwelle).
200er sind schließlich keine gesuchte Moped. Eine mit lauffähige Motor ist eben bei EBay für 188 Euros weggegangen
Eins würde ich mich aber interessieren:
Die 200 ist von die 125 abgeleitet. Sind Kurbelwelle und Getriebe für soviel Power (40PS) ausgelegt ? Habe schon mal von zweiter Gang Probleme bereit mit Standard Motor (23PS) gehört.

Grüße
JJ
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

die 200er sind nur konstruktiv von der 125er abgeleitet, die Dimensionen der 200er Motoren sind aber anders (in der Regel größer). Außerdem hatte der 125er Motor in der Rennversion (TA125) auch über 40 PS.

Gruß

Peter
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Tja... da kommst Du echt ein viertel Jahr zu spät. Meinen habe ich für 100,- incl. Versand verkauft.
Für 500,- Euro einen RD200 - Motor anzubieten ist ja schon fast wie eine TDR für 4000,- ;-)

JJ. Wenn Du möchtest, gebe ich Dir die Adresse vom Käufer meines Motors. Ich glaube der hat den nur als Reserve gekauft. Fragen kann man ja mal.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
AirDe
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 13:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von AirDe »

@Peter A
Danke für die Info.
Ich dachte immer das eine 200 nur eine aufgebohrte 125 war (sowie beim RDLC 250-350)

@anderl
Für 100 inkl. Porto? könnte nur heulen und nochmal heulen :cry:
Ja, fragen kann man trotzdem (Adresse kannst du per PM schicken)

Danke an alle und Grüße
JJ
costa
Beiträge: 22
Registriert: Di 3. Apr 2007, 22:11

Beitrag von costa »

@Anderl:
Das teure an dem Motor sind die vielen Stunden Präzisionsarbeit, um die Leistung zu holen! Zusammen mit dem neuwertigen Block finde ich das sogar günstig...:)
Benutzeravatar
AirDe
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 13:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von AirDe »

Es könnte doch mit die Yami was werden.
Dank Klaus (DRIVER27) habe ich jetzt ein motorunterteil bekommen.
Ich muss noch Kupplung/Lichtmachine/Zylinder-Kolben aus dem alten Block einbauen
Simmerringe werden auch selbstverständlich gewechselt.

Grüße
JJ
Benutzeravatar
AirDe
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 13:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von AirDe »

Hat länger gedauert als geplant ,sie ist aber jetzt fertig.
Ich könnte vor den Winter noch einen ganzen Motor bei Ebay für 35 Euro abschießen (!) Der ist jetzt drin und läuft prima.
Da der Kickstarter auf die Welle geschweißt ist (!), könnte ich den rechten Simmerring nicht wechseln. Sie raucht aber vom rechten Auspuff nicht, sollte also noch im Ordnung sein.
Mit der alte kaputte Motor und der Teil vom Driver27 habe ich auch noch dazu ein Ersatzmotor.

Noch gemacht:
2 Metzeler ME22
Felgen gemalt
1 Kette
2 Zündkontakte
2 Kondensatoren
1 Luftfilter
2 Kerzen
1 Sitzbank von Honda CJ250 (da der alte mit Wildleder überzogen war, außerdem war das Unterteil völlig durchgerostet).
Putzen, flugrost entfernen.

JJ
Dateianhänge
MyYami22222.jpg
MyYami22222.jpg (157.35 KiB) 432 mal betrachtet
Antworten