Nachdem ich festgestellt habe, daß zwar in vielen Foren dieser Welt gerne mal diskutiert wird warum was kaputt ist und leider oft nichts mehr zu hören ist wenn das Teil wieder geht woran es dann lag sag ich euch jetzt mal warum meine Karre gesponnen hat.
Symptom war ausgehen unter Knallen und Patschen meist nach Beschleunigungen und wenn die Drehzahl unter 4000 viel.Nach ein paar Sekunden ging Sie dann wieder an. Hab dann ales darüber hier gelesen und viel gerätselt.
Am Ende hab ich alle Bauteile die man durchmessen kann, kalt und warm gemessen vorsichtshalber noch einen rgv Benzinhahn eingebaut, einen Benzinschlauch würdig eines Panzers und konnte nichts feststellen, ausser das alles beim alten war. Na ja, da lag dann noch eine wenig vertrauenswürdige cdi bei mir rum an der noch nicht einmal mehr die Stecker dran waren habe das Teil eingebaut und oh Wunder Giessen- Schotten -Gedern-Schotten-Gedern-Giessen. 150 km bis jetzt und da waren schon alle mögliche Fahrzustände dabei(nicht Fahrerzustände).
Alles bestens. Offenbar kann eine CDI nicht nur ganz oder kaputt sein wie ich immer dachte.
Bin ich froh.
Patschen im Auspuff Motor aus
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo
Oh ja, das Ding hat so manchen Schabernack auf Lager. Ich hab mir wahrscheinlich gleich zwei Motoren damit geschossen ! Symptome wie oben beschrieben, nur zusätzlich mit mitten im Laufen ausgehn, um dann mit Fehlzündungen sich hartnäckig vorm wieder anspringen drücken. Ich kann nur jedem empfehlen so eine CDI umgehend ihrer neuen Bestimmung zuzuführen, ab in die Tonne damit !
Gruß Nödel
Oh ja, das Ding hat so manchen Schabernack auf Lager. Ich hab mir wahrscheinlich gleich zwei Motoren damit geschossen ! Symptome wie oben beschrieben, nur zusätzlich mit mitten im Laufen ausgehn, um dann mit Fehlzündungen sich hartnäckig vorm wieder anspringen drücken. Ich kann nur jedem empfehlen so eine CDI umgehend ihrer neuen Bestimmung zuzuführen, ab in die Tonne damit !
Gruß Nödel
Zuletzt geändert von Nödel am So 13. Jun 2010, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das ganze Elektrogeraffel kann spinnen, da muss man eben frühzeitig auswechseln. Ich kann mich da noch sehr ungerne (dafür um so besser) an den saublöden Seitenständerschalter vom Umbau erinnern,der mir mind. 6 Monate das 2T Leben zur Qual gemacht hat.
Motor deswegen himmeln...naja
. Dann müssten schon die Werte für den Zündzeitpunkt arg ins Früh reinrutschen (was natürlich passieren kann).
Gruss Holli
Motor deswegen himmeln...naja

Gruss Holli


-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 6. Mär 2006, 17:50