meine Kurbelwelle (4L1) ist hin, das sehe ich langsam ein. Der Lagerkäfig des rechten KW-Lagers ist gebrochen, ich nehme an, dass durch das zusätzliche axiale Lagerspiel (von zulässiger Lagerluft kann man dann wohl nicht mehr reden) wahrscheinlich auch die anderen Lager stärker als normal beansprucht wurden. Obwohl das seitliche Spiel des unteren Pleuelauges noch im grünen Bereich ist, messe ich am oberen eine Auslenkung von ca. 1,8mm; das ist zu hart an der Grenze.
Nun kann guter Rat teuer werden und ich möchte nach dem Neuaufbau der RD noch etwas Geld für Benzin übrig haben...
Fachgerechte Instandsetzungen mit neuen Yam.-Lagern (allein die kosten wegen des kleinen Pins ca. 200Eur) und Pleuel kosten mindestens 400Eur und mehr.
Alternative wäre eine Welle im Austausch, die für umgerechnet ca.245Euro von http://homepage.ntlworld.com/ultimatelc ... 0page.html angeboten wird. Der bekommt auch hier im Forum gute Noten. Dennoch 3 Fragen:
> Hat schon mal einer ne Austauschwelle von ihm bestellt?
> Bei 5/100 Genauigkeit der Welle, muss die nach dem (Wurf-)Postversand hier in D nochmals zum Ausrichten bzw Wuchten?
> Gibt es andere gute Quellen für ne Austauschwelle, vielleicht auch auf unserem 'Festland'?

Tips werden dankend aufgenommen!
Schönen Gruß
Martin