Hatt Jemmand schon mal einen Tz Höcker Auf eine Rd 250 mit O Tank Montirt Wenn Ja Was für veränderungen Mus mann Fornehmen ?
<BR>Foto Währe Super !
<BR>Wo bekomme ich rücklichter Her welche ich in den Höcker rein Laminiren Kann ?
<BR>( Rund ca d 5cm )
<BR>Ich Danke MFG Philipp
<BR>
<BR>Ventile gehören in die Reifen !!!!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hoppesj413 am 2002-12-09 20:27 ]</font>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Tz Höcker
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
hoppesj413
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Kleve
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Schau mal hier
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... 18&forum=4" target="_blank">http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>und da
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... 59&forum=4" target="_blank">http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... 18&forum=4" target="_blank">http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>und da
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... 59&forum=4" target="_blank">http://217.160.137.154/apps/phpBB/viewt ... =4</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Nochmal hallo Hoppes,
<BR>
<BR>hier im Fotoalbum unter RD LC die vorletzten Bilder.
<BR>Du brauchst nur den angeschraubten Teil des Rahmenhecks abschrauben und die Endspitzen
<BR>( wo das Gewinde drin ist) umbiegen.
<BR>Aber nur soweit,das die Linie des Höcker
<BR>bündig abschließt.Vomn Hella gibt es auch runde Rückleuchten.Aber versenken im Höcker würd ich nicht machen, kriegst du Probleme mit dem eintragen.
<BR>Die vordere Halterung bekommt man mit einem Blech - oder Kunstoffstreifen hin.
<BR>Vorne zwischen Rahmen und Tank befestigen fertig.
<BR>Unter dem Höcker kann man prima die Elektrik des Rahmendreiecks, natürlich ohne Batterie, unterbringen.
<BR>
<BR>gruß erdwin
<BR>
<BR>hier im Fotoalbum unter RD LC die vorletzten Bilder.
<BR>Du brauchst nur den angeschraubten Teil des Rahmenhecks abschrauben und die Endspitzen
<BR>( wo das Gewinde drin ist) umbiegen.
<BR>Aber nur soweit,das die Linie des Höcker
<BR>bündig abschließt.Vomn Hella gibt es auch runde Rückleuchten.Aber versenken im Höcker würd ich nicht machen, kriegst du Probleme mit dem eintragen.
<BR>Die vordere Halterung bekommt man mit einem Blech - oder Kunstoffstreifen hin.
<BR>Vorne zwischen Rahmen und Tank befestigen fertig.
<BR>Unter dem Höcker kann man prima die Elektrik des Rahmendreiecks, natürlich ohne Batterie, unterbringen.
<BR>
<BR>gruß erdwin
-
hoppesj413
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: Kleve
-
Gast
Hallo Philip, es gab früher mal bei Wulf Gerstenmaier den orginal RD Cup Höcker zu kaufen (so '81/'82). Dieser sah exakt so aus wie auf den Bildern weiter oben zu deiner Anfrage, war aber genau für die LC angepasst. Mann brauchte nur ein Rücklicht einpassen, alles andere hat ohne Umbaumaßnahmen gepasst.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Jürgen
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Jürgen
