Was ist von solchen Kolben zu halten ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Was ist von solchen Kolben zu halten ?
Hallo
ich sollte mal 2 neue Kolben für meine 1A2 haben und ich habe das da gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Gibts auch in den verschiedenen Übergrößen.
Die kommen mir sehr preisgünstig vor - taugen die auch was ? Hat da schon jemand Erfahrungen mit ?
Gruß
Bernhard
ich sollte mal 2 neue Kolben für meine 1A2 haben und ich habe das da gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Gibts auch in den verschiedenen Übergrößen.
Die kommen mir sehr preisgünstig vor - taugen die auch was ? Hat da schon jemand Erfahrungen mit ?
Gruß
Bernhard
Hi Berhard,
finde heraus ob es Taiwanesische, Japanische oder Thailändische Kits sind. Taiwanesische und Japanische sind meistens mit den Japanischen Rik Ringen ausgerüstet und meist völlig in Ordnung. Thailändische Kits sind von den Kolben auch OK aber oftmals die Ringe nichts. Wobei nichts relativ ist, wenn ein Motor nicht gedroschen wird die auch ewig halten werden.
Ich habe mal von diesem Ebay Anbieter Kolben für einen Freund gekauft. Die laufen seit letztes Jahr in einer Rennmaschine ohne Probleme. Ringe waren auch OK.
Schaue einfach ob du Mitaka Kit kriegst. Mitaka=Prox=ART. ART ist(war) offizieller Zulieferer für Yamaha.
Gruß Uwe
finde heraus ob es Taiwanesische, Japanische oder Thailändische Kits sind. Taiwanesische und Japanische sind meistens mit den Japanischen Rik Ringen ausgerüstet und meist völlig in Ordnung. Thailändische Kits sind von den Kolben auch OK aber oftmals die Ringe nichts. Wobei nichts relativ ist, wenn ein Motor nicht gedroschen wird die auch ewig halten werden.
Ich habe mal von diesem Ebay Anbieter Kolben für einen Freund gekauft. Die laufen seit letztes Jahr in einer Rennmaschine ohne Probleme. Ringe waren auch OK.
Schaue einfach ob du Mitaka Kit kriegst. Mitaka=Prox=ART. ART ist(war) offizieller Zulieferer für Yamaha.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Yamaha hat bei den Art/Prox Kolben aber immer eigene Kolbenringe. Die haben rundrum mehrere Nuten. Prox ist da mit RK Ringen glatt.
Die Engländer machen ja viel für unsere Stinker,keine Ahnung was das für eine Qualität ist. Eventuell findest Du hier noch Kolben??
http://www.pjme.co.uk/acatalog/Yamaha_RD500_.html
http://stores.ebay.de/The-Yamaha-Parts- ... Z414102017
Gruss Holli
Die Engländer machen ja viel für unsere Stinker,keine Ahnung was das für eine Qualität ist. Eventuell findest Du hier noch Kolben??
http://www.pjme.co.uk/acatalog/Yamaha_RD500_.html
http://stores.ebay.de/The-Yamaha-Parts- ... Z414102017
Gruss Holli


-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Ich wieder wegen der Kolben
Wie kriegt man die Ringe drauf ohne abbrechen. Hatte 1973 an meiner Kreidler mal was dran zu tun und hab 3 Stück gebraucht. Bischen Schwund ist halt immer. Die Engländer liefern aber genau passend, daraum darf da nix passieren.
Kann ich bitte mal den ultimativen Tipp haben ?
Schönen Dank im voraus
Gruß
Bernhard
Wie kriegt man die Ringe drauf ohne abbrechen. Hatte 1973 an meiner Kreidler mal was dran zu tun und hab 3 Stück gebraucht. Bischen Schwund ist halt immer. Die Engländer liefern aber genau passend, daraum darf da nix passieren.
Kann ich bitte mal den ultimativen Tipp haben ?
Schönen Dank im voraus
Gruß
Bernhard
Hallo Berhard,
die Ringe sind relativ "elastisch". Selbst ich habe die bisher immer ohne Probleme draufgekriegt. Habe sie einfach von oben draufgelegt, ein bißchen gespreizt und dann waren sie drauf. Habe aber keine Ahnung ob das noch anderst geht. Außerdem biste jetzt 37 Jahre älter, da kommt dann das Gefühl und die Erfahrung zum Tragen
Gruß Uwe
die Ringe sind relativ "elastisch". Selbst ich habe die bisher immer ohne Probleme draufgekriegt. Habe sie einfach von oben draufgelegt, ein bißchen gespreizt und dann waren sie drauf. Habe aber keine Ahnung ob das noch anderst geht. Außerdem biste jetzt 37 Jahre älter, da kommt dann das Gefühl und die Erfahrung zum Tragen

Gruß Uwe
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.