japp!!!wiba hat geschrieben: Mit Ü40 kommen sie dann meist wieder über die Gabelbrücke.![]()

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
was ist das für ne auspuffanlage?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Drehzahlkönig
- Beiträge: 727
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
-
RD-Revival
- Beiträge: 16
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:46
- Wohnort: Kiel
Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass meine kürzlich gekaufte 31K wohl diese hier diskutierten PROMA-Auspuffe mit kurzen, relativ dicken Schalldämpfern verbaut hat. Auf der Anlage ist nirgendwo etwas eingeprägt oder eingeschlagen, die Krümmer sind mit Federn an den Flanschen befestigt.
Kann mir jemand von euch, der diese Anlagen mal gefahren bzw. besessen hat, vielleicht noch sagen, welche Hauptdüsen damals mitgeliefert wurden?
Wobei ich allerdings bezweifle, dass der Hersteller diese Auspuffanlagen jemals "optimal" an die RD angepasst hat.
Meine RD hat 31K-Originalvergaser mit 240er Hauptdüsen, Vergaser sind in Petroleum und mit Ultraschall gereinigt, neue Nadeldüsen (Düsenstöcke), Düsennadeln, Hauptdüsen und Leerlaufdüsen, alles von TOPHAM.
Ich möchte einfach nur zuverlässig fahren und zumindest über diesen Sommer werde ich das mit diesen Auspuffen machen müssen, sonst bekomme ich wohl Ärger mit meiner besseren Hälfte.
Gruß,
Jan.
ich habe gerade festgestellt, dass meine kürzlich gekaufte 31K wohl diese hier diskutierten PROMA-Auspuffe mit kurzen, relativ dicken Schalldämpfern verbaut hat. Auf der Anlage ist nirgendwo etwas eingeprägt oder eingeschlagen, die Krümmer sind mit Federn an den Flanschen befestigt.
Kann mir jemand von euch, der diese Anlagen mal gefahren bzw. besessen hat, vielleicht noch sagen, welche Hauptdüsen damals mitgeliefert wurden?
Wobei ich allerdings bezweifle, dass der Hersteller diese Auspuffanlagen jemals "optimal" an die RD angepasst hat.
Meine RD hat 31K-Originalvergaser mit 240er Hauptdüsen, Vergaser sind in Petroleum und mit Ultraschall gereinigt, neue Nadeldüsen (Düsenstöcke), Düsennadeln, Hauptdüsen und Leerlaufdüsen, alles von TOPHAM.
Ich möchte einfach nur zuverlässig fahren und zumindest über diesen Sommer werde ich das mit diesen Auspuffen machen müssen, sonst bekomme ich wohl Ärger mit meiner besseren Hälfte.
Gruß,
Jan.
- Dateianhänge
-
- Auspuff1.jpg (155.7 KiB) 463 mal betrachtet
-
- Auspuff2.jpg (123.73 KiB) 463 mal betrachtet
- Goldbroiler
- Beiträge: 429
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
- Wohnort: Rastatt
-
RD-Revival
- Beiträge: 16
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:46
- Wohnort: Kiel
-
m.eckert77
- Beiträge: 1914
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:

- Goldbroiler
- Beiträge: 429
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
- Wohnort: Rastatt
-
juergen_41
- Beiträge: 27
- Registriert: So 11. Mär 2007, 13:03
- Wohnort: Hanau

